Elternforum Kigakids

Faschingskostüm

Faschingskostüm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kaum ist Weihnachten vorbei, muß ich mir schon Gedanken für Fasching machen ;-))) Meine Tochter ist 4 1/2 Jahre. Habt Ihr Ideen, als was sie gehen könnte? Sollte "natürlich" nicht all zu aufwändig sein, denn so richtig nähen kann ich leider nicht. Vielen Dank schon mal für Eure Tipps!!! LG seesternchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Sohn ist nach dem obligatorischen Cowboy (der muß wohl sein) der "Schwarze Panter" der hit. Einfach schwarze enge Kleidung anziehen (leggin und Skipulli sind klasse) dann einen einfachen schwarzen Schwanz zum hinten anhängen mit einer Sicherheitsnadel. Gesicht als Katze geschminkt und die Haae mit Gel wil stylen. Mein sohn liebt das und würde am liesten den ganzen Tag als Panter rumlaufen Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als was will sie sich denn verkleiden? Lisa (4,5) will heuer als Elfe/Prinzessin/Fee oder so ähnlich gehen. Ich habe bei H&M einen Balletrock gekauft, Turnanzug folgt noch. Dazu rosa Strumpfhose, Engelsflügerl, Zauberstab und Krone. zur Alternative haben wir ein Indianerkostüm billig aus der Tauschzentrale. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hatte immer sehr genaue Vorstellungen davon, was sie werden will. Sie war schon ein Teletubbie, Dalmatiner (die Kostüme haben wir fertig gekauft) und Rentier (hat meine Mutter genäht ;-)) Einfach Sachen sind immer Tiere, entweder Katze - schwarze oder weiße Klamotten, Katzengesicht schminken, aus Stoff einen Schwanz nähen und mit Gummiband befestigen und am Haarreif Ohren ankleben. Oder Hase, ähnlich wie Katze, mit Puschelschwanz aus Watte und eben langen Ohren aus Pappe. Oder Gespenst - einfach aus Bettlaken anfertigen Oder Prinzessin - hübsches Kleid anziehen, etwas Schminke ins Gesicht und für ein paar Cents eine Krone Oder Fliegenpilz - weiße Klamotten an und aus Pappe eine roten Tellerhut mit weißen Punkten drauf Gruß Birgit