Elternforum Kigakids

faschingskostüm für kleinkind

faschingskostüm für kleinkind

moniko

Beitrag melden

hallo, meine beiden sind 19 monate und gehen in die krippe. am 11.2 wird dort fasching gefeiert. ich bin überhaupt kein faschingsfan und habe auch keine idee was ich ihnen anziehen kann. ich möchte eigentlich kein kostüm kaufen. hat jemand eine idee für mich? es sollte nicht so ein grosser aufwand sein und es sollte auch nichts für den kopf sein, also hut oder so, sie lassen noch nicht mal eine haarspange drin. hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moniko

Hallo, roter Umhang, schwarze Punkte drauf - Marienkäfer ;-)


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

oder, noch einfacher, rotes t-shirt, mit edding schwarze punkte drauf, fertig ist der marienkäfer.


Claudia-2fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

oder ne Biene - schwarz-gelb-gestreifte Sachen anziehen ;-)


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia-2fachMama

Altes T-Shirt, ein paar Löcher rein, ein paar Flicken aus verschiedenen Materialien draufkleben, mit Erding ein paar Streifen = Räuber Gelbei Shirt mit Sonne draufgemalt ggf gelbe Krone = Sonnenkönig.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moniko

Hallo, mein Sohn ist im ersten Kindergartenjahr als Maler gegangen (Thema Berufe) Alte (Latz-)Hose mit Fingerfarben oder so angemalt und ein altes T-Shirt/LA-Shirt ebenfalls. Hab noch einen Papierhut gefaltet und einen dicken Pinsel in die Hand gedrückt... LG


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moniko

Hi, meiner wird als Handwerker gehen, er hat ein Shirt mit Handwerker drauf und das bekommt er an, dazu einen Spielzeug Schraubenzieher oder die Säge aus seiner Werkzeugkiste mit und vielleicht male ich ihm einen Bart an. Fertig. Was mögen deine Kinder denn? Dann kann man davon was ableiten, was sie dann auch gerne tragen. Mein Sohn liebt sein Werkzeug, daher paßt das perfekt. zB. Kuscheltier oder Puppe Stethoskop (Spielzeugladen) und evtl, ein weißes T-Shirt mit roten Kreuz = Tierarzt/ Arzt, oder eine Schürze um und den Kochlöffel in die Hand = Koch, ein schönes Kleid und nen Glitzerzauberstab für eine Fee, da kann man in dem Alter den Hut oder die Flügel auch weglassen. Oder Sportsache an und dann sind es eben Sportler. Wenn du was ganz einfaches suchst, dann lass sie als Farbe gehen, eine ganz in Rot und die Andere in Gelb oder so. Hängt halt davon ab, was sich in eurem Kleiderschrank so findet. Gruß Apydia


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moniko

Meine Kleine hatte nen braunen Pullover und da hab ich aus Filz rote Flügel drangenäht mit schwarzen Punkten drauf. Kannst auch so einen Umhang bei Kik kaufen(Biene etc). Dieses Jahr wird sie Fee machen(Röckchen und Flügel von H&M), denn in ihrer Größe gibts noch keine Kleidchen oder sowas an Kostümen.


nur

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Meine waren ganz klein einmal Arzt (weißes Hemd, was ich von wem übernommen hab und eigentlich erst 2 Jahre später passte, einfach hochgekrempelt und dazu mit dem Sachen aus dem guten Arztkoffer ausgestattet) und Schornsteinfeger (alle Sachen schwarz und das Gesicht schon dreckig, schwarzen Hut wollte meiner auch nicht, daher kam nur noch ein schwarzes Tuch und dazu eine Kaminkehrerbürste aus einer Küchenbürste gebastelt) Dieses Jahr hab ich einen kleinen Steinzeitmenschen gesehen. Fell schräg über die Schulter gebunden und eine wunderschöne Keule aus Pappmaschee selbst gemacht. Auch für Piraten hat man i.d. Regel alles da, ohne was kaufen zu müssen (altes T-Shirt und Hose noch etwas mehr zerfetzen, evt. eine Augenklappe basteln). Abgesehen davon gibt es Schmetterlings- und Feenflügel bei diversen Kram- und Bastelanbietern oft schon unter 5 Euro. Dazu ein hübsches Kleid und die Kinder sind glücklich.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moniko

Bei meiner Tochter hatte ich mal Blümchen auf ein Jeanskleid genäht, die Kindergießkanne mit Blümchen beklebt und Blümchen in die Haare gemacht. Fertig war die Floristin/Gärtnerin.