Mitglied inaktiv
Hallo, wer hat mir einen Tipp? Unser Sohn hat einen "besten"Freund im Kiga.Neulich ist er von ihm quasi erpresst worden (beide sind 3,5),wenn du das sagst,bekommst du Ärger.Er hat ihn im Kiga angestachelt mit ihm auf einen Tisch zu steigen.Unser Sohn fiel leider herunter und kam ins Krankenhaus.Ich merke,wenn er mit ihm spielt,ist er sehr unausgeglichen und hat dann zu Hause oft Angst.Im Prinzip dneke ich,dass er lernen muss mit allen Kindern zu spielen.Aber so langsam gefällt mir das gar nicht.Wer hat mir einen Tipp? saleha
Versuch doch mal den Kontakt zu anderen Kindern zu fördern, damit bin ich bei meiner Großen sehr gut gefahren. ich habe sie gefragt wer denn noch ihre Freundinnen sind und die haben wir dann immer mal nach und nach eingeladen und dann siehst Du ja mit wem er sich gut verträgt und dann fragst Du morgens ob er sich im Kiga nicht mit dem Jungen wieder verabreden möchte! lG bine
Unser Jan hat auch so ein "Vögelchen" in seiner KiGa Gruppe.Quatschmacher und kl. "Brandstifter".Wenns irgeneien Mist gab,hatte er meinen Sohn immer mit ins Boot gezogen.Im Prinzip kannst Du gegen die "Magie" dieses freundes wenig ausrichten,aber es gibt Tricks.Ich habe ienfach andere Kumpels von Jan mal zum Spielen zu uns eingeladen.Mal deneinen, mal den anderen und siehe da...mein SOhn spielte auf einmal auch viel lieber mit diesen Beiden. Ansonsten würde ih mich eh mal mit der KiGä unterhalten.Schildere ihr Deine Sorgenund Nöte.Die kann Dir auch sicher etwas zu dieser bes.Beziehung sagen und wie es ihre Meinung nach weitergehen könnte. Also vom isch springen,weil der Andere das so wollte...mit FOlgen...das finde ich schon Hardcore....muss nicht sein und in diesem Punkt würde ich mich an Deiner Stelle sowieso mit der KiGä unterhalten. Mit 3,5 war Jan auch so formbarund hat jeden Quatsch nachgemacht.Nun 1 J.später....ist er irgendwie vernümpft. geworden.....wird sicher auch bei Euch auch anders werden.
... ich schließ mcih mal meinen Voorednerinnen an. grade in so zartem Alter hast su es doch ncoh ganz gut in der Hand zu unauffällig zu steruern mit wem er spielt und mit wem nciht. Wenn Du das Gefühl hast er selbst ist mit dieser Situation auch nciht só ganz glücklich -so hab ich das jetzt verstanden- dann hilft bestimmt auch ein "zufälliges"Gespräch darüberm, daß man sich Freunde danach auussucht dasman sich gut fühlt wenn man mit ihnen spielt und das sie einem keine Angst machen und so weiter... Daniela
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op