Mitglied inaktiv
Huhu, wir planen im Sommer zwei Fahrräder für unsere Buben (jetzt 4,5 und 3 Jahre) zu kaufen. Was könnt ihr da empfehlen? Ich sehe desöfteren die Kids hier auf "Puky"-Rädern fahren, ist diese Marke besonders empfehlenswert? Gibt es auch andere gute Marken? Welches Goody sollte ein Kinderfahrrad haben? Ich habe auf der Puky-Homepage schonmal grob geschaut und mich über die Unterscheidung Spielfahrräder - Fahrräder gewundert. Was ist an den Spielfahrrädern anders? Sind die nicht verkehrssicher? Wäre ja soweit nicht tragisch. Oder gibt's da noch andere Unterschiede? Und sind die dort angegebenen UVPs von 150/160 € auch reelle Händlerpreise? Türlich werden wir uns, wenn's soweit ist im Fachhandel ausführlich beraten lassen. Wollte nur schonmal vorinformiert sein, was so auf uns zukommt. LG, Sonja
Hallo Sonja! Also, der unterschied zwischen einem Spielrad und einem Fahrrad ist meistens das die Spielräder kein Licht haben somit nicht verkehrstauglich sind im gegensatz zu den Fahrrädern. Ich denke nicht das ein Kind im Alter Eurer Kinder ein teures Pucky Fahr- oder Spielrad braucht, ich würde da einfach nach Angeboten schauen. Saskia hat mit 4 Jahren ein "Angebotsfahrrad"(Spielrad) bekommen und ist damit jetzt 2 Jahre sehr gut gefahren. Zu ihrem 6. Geburtstag hat sie jetzt ein vernünfigtes Fahrrad bekommen, da wir kein Auto haben und alle Strecken ausschließlich per Rad fahren und das Kind für den Fahrradanhänger langsam aber sicher zu groß wird*g*. Das neue Rad ist ein recht gutes vom Otto Versand(dort haben wir unsere Erwachsenenräder auch gekauft und sind damit sehr zufrieden). Saskia´s erstes Fahr(Spiel)rad bekommt im Sommer Marcel(mal schauen ob er das motorisch dann schon auf die Reihe bekommt). Also wie gesagt, ich denke als "Lernrad" ist ein einfaches aus dem Angebot oder ein gebrauchtes Rad sehr gut geeignet. Liebe Grüße Ramona
Wir planen auch gerade einen Fahrradkauf. Die Pucky-Räder sind zwar teuerer als die anderen, aber die Verarbeitung (Pedale, Tretlager etc.) ist wesentlich besser. Die Händlerpreise liegen zwischen 149- und 160 Euro. Ausserdem haben uns die beiden Händler bei denen wir uns bearaten ließen beide zugesagt bei der nächsten Anschaffung (größeres Rad) die Pucky-Räder in Zahlung zu nehmen (je nach Zustand 1/3 bis 1/2 des Neupreises). Gebraucht sind die Dinger echt schwer zu bekommen. Wir haben allerdings noch nicht aufgegeben. Die Entscheidung welches Fahrrad, ist letztendlich von der Größe des Kindes abhängig. Unbedingt probefahren! LG Baer
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank