Mitglied inaktiv
Wollte mal fragen wie groß ein Rad sein soll? D.h. sollen sie mit den Füßen am Boden stehen können, wenn sie am Sattel sitzen? Mir kommt das dann nämlich so vor, als ob der Abstand zu den Pedalen zu gering wäre. Will Lisa zu Ostern (ich weiß, ist noch lange) ein Rad schenken und erst mal die pedale abmontieren. Aber kann sie dann noch irgendwann treten oder ist es dann zu klein? lg max
dann kauf halt erstmal ein gebrauchtes und dann wenn sies gut kann, dann bekommt sie ein neues. Kannst ja ein gebrauchtes schon zu Weihnachten schenken (Je nach dem wie die Schneelage bei euch in der Regel ist)und Ostern kommt das neue. Auch beim neuen, muss sie mit den Füssen auf den Boden kommen, aber halt nicht mit dem ganzen Fuss..... LG
Hallo! Die Polizei bei uns rät dazu daß die Kinder, vor allem am Anfang aber auch später, nahezu mit dem ganzen Fuß auftreten sollen. Ergonomisch ist das sicher nicht sinnvoll, aber wenn sie umfallen, dann können sie sich mit dem Fuß halten, mit den Fußspitzen nicht. Mein Sohn fährt seit er vier Jahre alt ist und ist jetzt sechs. Noch immer handhaben wir es so. Lass Dich im Fahrradladen beraten. Es kommt auch nicht nur auf die Körpergröße an, sondern auch auf die individuelle Beinlänge. Vielleicht ist das Laufrad von Kettler ja auch noch eine Alternative, ich weiß ja nicht wie alt Dein Kind ist. es ist für ca. 50 Euro zu haben. Mein Kleiner ist leider schon drei. das dürfte sich nicht mehr lohnen. Wie alt ist Dein Kind denn? und vor allem wie groß. Bei ca.106 cm kannst Du ein 16 er nehmen, sonst kleiner.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..