Elternforum Kigakids

Extreme Reiseübelkeit 4 Jährige

Extreme Reiseübelkeit 4 Jährige

Grummelhummel4

Beitrag melden

Hallo Alle, Unserer fast 4 jährigen Maus wird seit dem Babyalter im Auto schlecht. Bereits mit fünf Monaten hat sie im Auto geschrien, später dann auch regelmäßig erbrochen. Das beginnt häufig schon nach 10 Minuten Fahrt. Aktuell sitzt sie mit ihrem Kindersitz vorne auf dem Beifahrersitz. Wir achten auf eine ruhige Fahrweise. Trotzdem wird ihr bei JEDER Fahrt übel, ich denke, sie geht auf einfach davon aus und dann tritt es so ein. Wie können wir diese Erwartung "löschen"? Alle bisher ergriffenen Maßnahmen helfen nicht. Also Cocculus-Globuli, vorne sitzen, sie auffordern nach vorne zu schauen, ablenkende Gespräche. Wir haben ihr einmal für eine mehrstündige Fahrt Vomex gegeben, da hat sie nur noch geschlafen. Das eignet sich natürlich nicht für die 40 Minuten zu Oma, mal abgesehen davon, dass man das Mittel eh nicht unbedingt geben soll. Was habt ihr für Tipps und Erfahrungen? Ich würde mich über viele Antworten total freuen. Liebe Grüße von einer verzweifelten Mama 


AnHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grummelhummel4

Hallo, Meine Große ist ebenfalls 4 Jahre alt und bei ihr ging die Spuckerei mit 9 Monaten los. Eigentlich bei jeder Fahrt, die länger als 10 Minuten dauert, schlimmer ist es bei Regen oder Dunkelheit. Geholfen hat gar nichts (Globuli, Hörspiele hören, ablenken mit spielen, vorne sitzen lassen.....). Seit etwa einem Jahr merkt sie immer rechtzeitig, dass ihr übel wird und sie bekommt eine Spuckschüssel gereicht. Da geht nichts daneben und ich halte nach dem Spucken an und leere diese aus. Ist inzwischen einfach "normal" geworden. Aber wenn jemand nich Tipps hat, werde ich diese ebenfalls gerne ausprobieren!


Jakobine77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grummelhummel4

Hallo, meine 14jährige Tochter hat das auch, von Anfang an auch als sie ganz klein war. Bei ihr hilft nur - nüchtern sein. Oder lange nix gegessen haben. Zug fahren ist besser. Falls es nur 10 Minuten zu fahren sind, kann sie später vielleicht auch radeln? Vomex nehmen wir auch nur für lange Fahrten, auch mit 14 Jahren schläft sie noch ein. Ansonsten viel Fenster öffnen und immer wieder anhalten. Ich hatte das selbst auch und es wurde erst besser als ich selbst Auto fuhr. Meine 3 anderen Kinder haben das zum Glück nicht. Viel Geduld und immer ernst nehmen ist wichtig. Das hängt meistens mit dem Gleichgewichtsgefühl zusammen und dein Kind braucht vor allem Verständnis. Viele liebe Grüße, jakobine77


emka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grummelhummel4

Bei uns sind sowohl meine Tochter als auch ich davon betroffen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es auch mit zunehmenden Alter nicht besser wurde. Manchmal wird mir sogar schlecht, wenn ich selber fahre. Geholfen hat mir Kaugummi gegen Reiseübelkeit. Es gibt eines, das wird für Kinder ab 6 Jahren empfohlen. Wenn wir mit dem Auto fahren, dann sitzen mein Mann und meine Tochter hinten. Mein Mann hilft dann beim halten der Tüte, wobei meine Tochter es mittlerweile auch schon alleine gut hinbekommt. Und ich bin halt der 'Chauffeuer' und öffne den beiden zum Aussteigen die Türen, da ja die Kindersicherung drin ist


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grummelhummel4

Unsere Kleine ist auch betroffen, aber nicht so extrem. Mein Mann musste vor unserem letzten Urlaub wegen schlimmer Rückenschmerzen direkt vor Antritt der Urlaubsreise zur Osteopathin ( mit der Option, dass er zu Hause bleiben muss, sollte es nicht helfen). Auf der Fahrt dorthin hat Kleine direkt gek... Er hat es ihr berichtet und sie hat nach seiner erfolgreichen Behandlung auch noch kurz dran genommen, sie erzählte was von irgendwelchen Blockaden und nach der Behandlung war die Kleine ziemlich langevöllig beschwerdefrei. Jetzt wird es wieder schlimmer und wir versuchen wieder einen Termin zu bekommen. Leider erreichen wir sie aktuell nicht... aber notfalls gehen wir mal woanders hin, auch wenn ich bei Osteopathen lieber auf Erfahrung setze- da gibt es ja auch manche schlechte...