Mitglied inaktiv
Leider bekomme ich fast gar nichts mit was meinen Kleinen betrifft in Sachen Kindergarten! Oft ist es schon blöd wenn ich hinterher merke, sie sind da zum Wandern gegeangen oder sollten einen Euro mit bringen! Oder er hat keine Wechselwäsche mehr:-(, Was haltet ihr da von einem Muttiheft? Oder ist das etwas zuviel verlangt? Muß ja nicht jeden Tag sein aber ich wüßte gern warum z.b. mein Kind eine rießige Schramme am Rücken hat oder wo die 3Schlüpfer sind die ich mit in den Schlafbeutel gegeben haben, oder ob er Mittags mal wieder nix gegessen hat! Andererseits ist es schön wenn man über Ausflüge besser bescheid wüßte (wegen Anziehen) aber das wäre zuviel des Guten oder?
Ich bin zwar keine Erzieherin, nur TAMU. Aber ich finde es schon sehr seltsam, was Du schreibst. Ausflüge, Wanderungen usw. werden bei uns schon Wochen vorher angekündigt und teilweise bekommt man auch nochmal einen Extra-Zettel. Schrammen usw. werden direkt beim Abholen geklärt und wenn irgendwelche Sachen von meinem Sohn verschwinden, dann hänge ich einen Zettel aus. Ich glaube, bei der Kommunikation in Eurem KIGA stimmt was nicht. Ein Muttiheft hab ich noch nie gehört, aber wenn das Heft ist, was für jedes Kind einzeln geführt wird, dann denke ich nicht, dass da Zeit bleibt, weil bei uns das KIGA-Team eh den ganzen Tag schon gut zu tun hat.
Bei uns werden Ausflüge etc. per Handzettel angekündigt - dafür hat jedes Kind an seinem Platz eine Klammer, dort findet man alles. Verloren gegangen ist bei uns noch nichts, aber ab und an habe ich schon Aushänge an der Pinwand gesehen. Weiter gibt es eine Kiste für alle vergessenen Sachen. Beulen, Stürze usw. werden direkt beim Abholen angesprochen, wenn es wirklich etwas gravierendes war. Jedes kleine Mißgeschick wird nicht berichtet.
...wenn zwei Erzieherinnen für 25 Kinder alles in Heftchen schreiben sollten.
Aber ich glaub ich wende mich da mal direkt an die Erzieherin!Trotzdem danke!
sunny
Schon mal nen Eintrag eines Erstklässlers gesehen" Am 12.Oktober ist bei uns das diesjährige Sportfest, bitte alle Wechselwäsche mitbringen!"?Aber egal!
bei uns wird von anfang an an die tafel geschrieben, was die kinder ins merkheft schreiben sollen. sunny
hallo, also einen kindergarten mit einer schule zu vergleichen funktioniert nur bedingt. in der klasse sitzten keine dreijährigen, die mal müssen, in die hosen gemacht haben, spielen, kuscheln wollen... ... in der "stillen arbeit" der schüler bleibt für die lehrer genügend zeit sich um die hefte zu kümmern. einige lehrer schreiben in der pause - die haben wir nicht! nichts für ungut aber der vergleich hinkt ganz schön. lg biggi
Also ich bringe weder hin, noch hole ich ab, weil ich arbeite. Mein Mann macht das, aber trotzdem weiß ich, dass es bei uns durchaus Zettel für Ausflüge gibt. Bei euch doch sicher auch, oder nicht? Weil man da vielleicht eben geld für braucht, was vorher eingesammelt wird, oder die Kinder müssen besonders angezogen werden, müssen etwas zu trinken mitbekommen oder oder oder. Und größere Verletzungen werden bei uns beim Abholen angesprochen. Bei den kleinen Schrammen wissen eventuell nicht mal die Erzieherinnen, wovon die stammen. ;) Also von einem Muttiheft habe ich noch nie gehört und ich halte es auch nicht für nötig und für sinnvoll. Denn dann wären die Erzieherinnen ja nur noch am schreiben und man will doch, dass sie auf die Kinder aufpassen?! Wenn was verloren geht, kannst du doch auch die Erzieherin mal ansprechen. Sonst Zettel aufhängen. Ist doch kein problem?! LG, Potter
hallo, bei 25 kindern machbar ABER dann würde an einer anderen stelle die zeit fehlen. da lese ich doch lieber ein buch vor, singe oder spiele ein gesellschaftsspiel. wir hängen immer ein großes plakat raus - meißt eine woche vorher - mit dem wir ankündigen wann und wohin wir wegfahren und was benötigt wird. größere verletzungen sagen wir den eltern - besonderheiten auch. bei fehlender wechselwäsche gibt es einen zettel ans fach. ist ein kind mehrere tage schlecht mittag sprechen wir auch dieses an. lg biggi
Hallo, ich arbeite in einem 4-Gruppen-Kindergarten und kann mir nicht vorstellen, das die Zeit für Eintragungen in ein "Mutti-Heft" bleibt. Wir teilen größere Ausflüge per Handzettel mit, ansonsten ist alles kurz und knapp an der Pinwand zu lesen, was so läuft. Hat ein Kind irgendwelche Blessuren, dann wird das den Eltern direkt beim Abholen mitgeteilt und auch sonstige Besonderheiten in kurzen "Tür-und-Angel-Gesprächen". Geht etwas verloren, so sprechen uns die Eltern direkt darauf an und wir schauen nach, ob alles wieder auffindbar ist. Und ich denke, diese Zeit sollte jedem bleiben, auch wenn er berufstätig ist. Wie läuft das denn bei euch so ab, das man nichts mitbekommt? Wer holt denn das Kind ab und sind da keine Erzieher anwesend? Keine Pinwand? Selbst wenn der Vater abholt, sollte das kein Problem sein... Gruß Birgit
Mein Kind geht aber von 6-16Uhr! Früh bringt ihn der Papa ,da die Zeit sehr knapp ist, wird er gleich in Empfang genommen, da er fast eh immer der erste ist! Da kommen dann alle Kinder bis 8Uhr (bis die Erzieherinnen der einzelnen Gruppen kommen) in ein Gemeinschaftsspielzimmer. Und ab 3Uhr das selbe! Da holt ihn die Oma ! Meißtens hat die Erzieherin dann keinen Einblick in diverse Dinge vom Tag, ob er gegessen hat und solche Dinge mal ganz zu schweigen(woher auch ist je meißtens nicht die von seiner Gruppe)! Natürlich gibt es bei uns eine Pinnwand, aber wie gesagt der Papa hat früh oft keine Zeit und zwischendurch ist es Wetterbedingt auch nicht selten mal etwas verschoben, erfahren wir manche Dinge erst später:-( Heute kam er ohne Brotbüchse, Gestern war das Kuscheltier nicht dabei! Naja die Oma weiß ja auch nicht immer was er früh dabei hat! Ist schon irgendwie doof! Aber nun gut ,meine Frage ist ja beantwortet!Danke!
Bei uns ist Kernzeit von 8 - 12 Uhr, wir brauchen auch Früh- und Spätdienst von 7.30 - 13 Uhr. Deshalb kenne ich das Problem mit den wechselnden Erzieherinnen. Wobei sie bei uns über größere Blessuren z.B. Bescheid wissen. Sprich doch einfach noch mal mit der Kiga-Leitung das Problem mit der knappen Zeit an. Bei uns gibt es einmal im Jahr auch einen Fragebogen, wie man so mit allem Möglichen zufrieden ist - oder auch nicht. In diesem Jahr wurde z.B. geändert, dass Infos nur noch an der Pinwand hängen, vorher gab es noch eine Stellwand und die Tür zum Büro an der immer mal was hing. Ich kannte diese Stellwand überhaupt nicht bzw. habe nie realisiert, dass dort auch wichtige Infos hängen könnten, weil ich morgens auch immer nur so durchrausche. Und mittags wird um 13.00 Uhr geschlossen, da kommt es immer drauf an, wie pünktlich ich von der Arbeit wegkomme - meistens habe ich da auch kaum Zeit. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, an jedem Platz ein Heftchen zu deponieren, wo Wichtiges im Einzalfall eingetragen werden kann - aber nicht jeder Ausflug, da finde ich Handzettel nach wie vor praktisch.
na dann muss dein mann sich die zeit nehmen an der pinnwand zu lesen und ihr müsst der oma sgaen was er mit hatte - wenn ihr nichtmal die zeit habt auf diep innwand zu gucken könnt ihr nicht im gegenzug erwarten dass für euch da eien extrawurst gemacht wird.......
das klingt scheußlich. es sollte elternheft heißen. vermutlich werden die erzieher das nicht wollen, zu viel mehrarbeit. die sind eh schon ziemlich ausgelastet.
Guten Abend, ich arbeite seit 22 Jahren als Kindergarten-und Hortpädagogin und kann dir nur folgendes erklären. Wir arbeiten sehr erfolgreich mit Wandtafeln und Tür-undAngel-Gesprächen. Teilweise mit persönlich gestalteten Einladungen ( Elternabend, Fest...) Und lediglich im Hort haben wir für die Kinder ein Hortheft ( da hier viele alleine nach Hause gehen) Im Zeitalter des Computers gestalte ich diese Horthefteinträge mittels PC und es ist extrem aufwendig für 75 Kinder die einzukleben ( das ist ein anderes Kapitel) Dennoch bin ich der Überzeugung, wenn ich mein Kind in eine Institution gebe, sollte ich mich in einem gewissen Rahmen für die Dinge die mit meinem Kind dort geschehen interessieren. Es ist auch ein Zeichen von Respekt meinem Kind gegenüber, wenn ich mir für Dinge des Kindergartens Zeit nehmen, und sei es nur 5 Minuten Wandtafel zu lesen.Es vermittelt meinem Kind * hallo, meine Eltern sind interessiert an dem was da vorgeht, und wollen wissen was da los ist* In 2. Hinsicht sehe ich nicht ein, warum die Erzieher/innen, die sowieso in vielen Fällen Mutterersatz sind, auch noch solche Dinge für Eltern erledigen. Eltern haben eine gewisse *Holschuld* was Infos angeht. Und entschuldige wenn das hart klingt, aber was dein Kind mitbringt, und Abends vergisst liegt eindeutig in EUREM Aufgaben - und Kommunikationsbereich. Wenn ich nachmittags die Kinder einer anderen Kollegin übernehme, dann werden mir wichtige Angelegenheiten mitgeteilt, manchmal notiere ich sie mir auch um die Eltern davon in Kenntnis zu setzen. Gruß Bobbiesue
Hallo also bei uns gibts auch so Häkchen an denen dann Zettel hängen für die Eltern. Ansonsten bekommst du doch "verdreckte" Wäsche mit heim wenn die Wechselwäsche gebraucht wurde u. weisst entsprechend dass nix mehr dort sein kann oder? Ob er gegessen hat o. nicht - hm, irgendwo ja auch seine Sache, es gibt essen zu den Mahlzeiten oder? Wenn er daran gewöhnt ist wird er bei Hunger auch dort essen. Wegen Schrammen: ich würde halt am nächsten Morgen fragen was denn war, falls die "Frühschicht" es nicht weiss eben auch mal tagsüber anrufen, dein Kind ist ja 10 h dort täglich somit sind das ja seine wichtigsten Bezugspersonen u. mit denen muss man halt öfters mal sprechen..... viele Grüße
Hallo also bei uns gibts auch so Häkchen an denen dann Zettel hängen für die Eltern. Ansonsten bekommst du doch "verdreckte" Wäsche mit heim wenn die Wechselwäsche gebraucht wurde u. weisst entsprechend dass nix mehr dort sein kann oder? Ob er gegessen hat o. nicht - hm, irgendwo ja auch seine Sache, es gibt essen zu den Mahlzeiten oder? Wenn er daran gewöhnt ist wird er bei Hunger auch dort essen. Wegen Schrammen: ich würde halt am nächsten Morgen fragen was denn war, falls die "Frühschicht" es nicht weiss eben auch mal tagsüber anrufen, dein Kind ist ja 10 h dort täglich somit sind das ja seine wichtigsten Bezugspersonen u. mit denen muss man halt öfters mal sprechen..... viele Grüße
...
mhm, also das bekommen wir alles persönlich mitgeteilt...... so ein heft wäre bei uns unnötig, aber wie schon in anderem posting geschrieben ist bei uns auch alles recht übersichtlich im Kiga-----gibt sicherlich auch größere einrichtungen. lg katja
GIbts denn bei euch keinen Aushang oder ähnliches wenn ein Ausflug ansteht ? Und wo liegt denn die Wechselwäsche ? Ist sie dir nicht frei zugänglich ? Und was sagt denn dein Sohn wenn du ihn fragst was und ob er gegessen hat ?
Die letzten 10 Beiträge
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?