Elternforum Kigakids

Essen.........Terror ohne Ende?

Essen.........Terror ohne Ende?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie ist/war das mit euren dreijährigen und em Essen? Meine tochter (sehr wild) hat keine ruhige Sekunde, sie kann selbst zum essen nicht auf ihrem Po sitzen bleiben. Deshlab essen wir auch meist im WoZi am Couchtisch, dann kann sie ihre Runden drehen :-/ Mich nervt das schon meistens sehr, aber wenn ich sie anbinde, drehen wir beide total durch :-) Und die Art und Weise macht mich auch kirre, sie steckt sich das Essen in die Backentasche und 'vergißt' es dort, ich muß alle 20Sekunden sagen:Kauen, schlucken. ansonsten wartet sie bis sich das Essen in der Backe von alleine auflöst....bei uns geht kein Essen unter anderthalb Std ab. Das ist so anstrengend. Es ist so, daß sie zwar Hunger, aber keine Lust zu kauen hat....ist ihr zu anstrengend. Sie will auch ständig gefüttert werden, hat einfach keinen Bock, alleine zu essen....meist geb ich ja nach, damit sie überhaupt ist, aber zähneknirschend. Sie ist eh ein Hungerhaken, nix an ihr dran, aber Power ohne Ende....heute abend hab ich sie völlig entnervt in den Babystuhl verfrachtet, aber dort hat sie auch nicht gegessen, nur hin und her geschoben....wer kennt das? wie habt ihr das gelöst? ich kann es nicht einfach ignorieren...es treibt mich in den Wahnsinn....... Lg Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, oh wie sehr mich das an meine Tochter erinnert....genau, wie du beschreibst, wobei sie sich schon an den Tisch setzt...jedoch nicht lange...2-3 Bissen " ich kann nix mehr"...und alleine essen...kaum denkbar, es sei denn sie hat wirklich großen Hunger. Tja...ne Lösung habe ich nicht wirklich, aber ich habe ein sehr gutes Buch " Kinderärger-Elternsorgen" von Helga Gürtler...Darin werden eben solche Probleme bearbeitet. Bei meiner Tochter habe ich die Erfahrung gemacht, ich setzte die Essensregeln fest, denn im KIGA gehts auch...und hält sie sich nicht dran-ist das Essen vorbei....und bei Hunger zwischendurch gibts nur Obst und keinesfalls Süßkram. Wichtig ist dabei konsequenz deinerseits...irgendwann wird sie Hunger haben und auch sitzen und essen.....kein kind verhungert am gedeckten Tisch !!!!! Macht essen zu einer angenehmen Situation...erzählt was schönes und thematisiere nicht das Essen an sich. Ich hoffe ich konnte dir bissel helfen....ich drück dir die Daumen Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kenne das problem meine Tochter( fast drei)! Sie wollte oder besser gesagt sie will auch nicht essen. Aber ich glaube das es bei den Kindern so eine Phase ist. Erst wollte sie auch nicht essen, von heute auf morgen wollte sie essen und jetzt seit sie weißt das sie bald in den Kindergarten kommt will sie auch nicht mehr. Morgens und mittags will sie essen und das nicht gerade wenig aber abends will sie gar nicht. Das ging mir so auf die nerven das ich hinterher gesagt habe wenn sie jetzt nicht essen will dann geht sie ohne essen ins bett. Das klappt gut wenn sie hunger hat dann will sie auch essen. Und jetzt geht es bei ihr manchmal will sie zwar auch nicht aber es hat sich schon gebessert. Ihr Bruder ( Ein Jahr ), der isst mehr am Tag wie sie. Ich hoffe das es dir eine Hilfe ist. P.S. Du mußt nur hart bleiben und darfst das nicht durch gehen lassen. Und das ist schwer. Das war für mich auch schwer weil sie immer geweint hat aber das machen sie nur drei mal und dann ist es vorbei. Gruß Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du einen Tripp-trapp? es muss kein Orginal sein, ein KInd das die Füsse abstellen kann, beim Sitzen, sitzt ruhiger und stiller. *musst dir vorstellen wenn du mit baumelden Füssen sitzen müsstest* Ja und wenn sie dan vom Tisch geht dann sage Ihr, das du wegräumst, und es nichts mehr gibt, bis zum nächsten mal. Auser Früchte.. viel Erfolg Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, zum glück kenen cih das nicht, aber cih würde das auch nciht akzeptieren!!! Der kidner garten ja auch nicht!! Also: Nix mit couchtisch und rumrennen, ab an den familientisch. Dann besprechen, wie es läuft, nämlich ESSEN ohne hampeln und rennen, und wenns nciht klappt, dann wird abgeräumt bis zur nächsten Mahlzeit. Ob du es nun kleinschneidest oder ob sie kaut oder eben nicht würde ich erst mal nicht zum thema machen...aber eben das rumrennen total verbeiten nd wenn sies macht essen abbrechen. Auch würde ich eine großzügige Zeit festlegen und ihr auf eienm wecker einstellen , und wenn sie bis dahin nciht ertig ist, dann auch wegräumen... kannst ja mal beim lieblingsessen so machen..bei uns wäre das pfannkuchen...ich denke sie wirds schnell kapieren.... Viel Erfolg!!! Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh, also so schlimm war es bei uns noch nicht. Bei uns heißt "aufstehen" nichst mehr bekommen. Mein Großer versucht mit Schreien alles zu erreichen, er war ein Schreibaby und es scheint sich fortzusetzen. Ich bleibe hart, auch wenn ich bald taub bin. Als er Baby war und bis er "verstehen" konnte habe ich mich immer so gesorgt und dachte ich mache alles falsch. Die Ursache für das Schreien wurde aber nie gefunden. Heute ist es ein Druckmittel. Wenn er am Tisch Quatsch macht (wirklich nervigen), dann sage ich, dass er unterm Tisch essen muss. Meistens hilft es. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es besser wird. Liebe Grüße Someone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also das Problem kenne ich persöhnlich nicht. Aber ich hoffe mein Tipp klingt nicht zu idotich. Sag Ihr doch,wenn Du fein sitzen bleibst und isst (muss sie halt ohne Mama,Papa essen),dann liest Du Ihr das Märchen von zb. Frau Holle vor. Aber mit der Bedingung das sie isst,vieleicht kann Sie dann ruhig sitzen bleiben und futtert nebenbei. Oder mach mal Parttyspiesser. wünsch Dir viel Erfolg Collie