Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter geht seit anfang Februar in den Kiga,sie ging von anfang an gerne hat nie geweint außer wenn sie nach Hause muss.Sie fühlt sich sehr wohl dort aber leider will sie Mittags nicht Essen da ich aber Stundenweise einen Job habe wäre das nötig.Wie kriege ich sie bloß dazu,das Essen ist wirklich sehr gut es kommt bei uns vom Kh das einen tollen ruf hat was das essen betrifft.Sie sitzt einfach mit den Kindern am, Tisch und sagt ich will nicht oder das habe ich zuhause auch.Die Erzieherin riet mir ihr Mittags nichts mehr gekochtes sondern nur Obst anzubieten das mache ich auch hilft aber nichts.Jetzt weis ich nicht mehr weiter und außerdem ist es ja auch sehr Teuer denn das essen muss ich ja auch zahlen für nichts.ich wollte jetzt mal im Kiga fragen ob ich mal beim Essen dabei sein kann vielleicht hilft das.sonst weis ich auch nichts mehr.Bitte entschuldigt die länge,ich erhoffe mir einfach nur Tips. liebe grüße kerstin
Hallo, das gleiche Problem hatte ich bei meiner Großen damals auch. Sie war aber von den 12 Mittagskindern die einzig Neue (und somit auch die Jüngste) und hat sich wohl nicht so ganz getraut. Ich habe damals auch gesagt, dass ich gerne einmal beim Essen dabei wäre und das war auch kein Problem (aber bei uns waren es auch nur 12 Kinder, die Mittagessen bekommen haben). Ich habe am Anfang auch immer nochmal was schnelles für sie gemacht, weil ich dachte, das arme Kind verhungert ja sonst. Aber die Erzieherinnen haben schon recht. Wenn sie zu Hause nichts "Warmes" mehr bekommt, fängt sie auch im KiGa an zu essen. War bei uns jedenfalls so. Es ist ja auch eine Umstellung für das Kind. Sonst immer alleine (?) mit Mami in aller Stille und dann plötzlich mit einem Haufen Kinder und viel Gebrüll. Da muß man am Anfang ja erst mal nur zusehen und sich eingewöhnen. Bei uns hat es nicht lange gedauert. LG Iris
Hallo, musst Du denn unbedingt das warme Essen nehmen? Bei uns wird immer erst am Morgen gefragt, wenn das Kind in die Mittagsgruppe geht, ob es warmes Essen bekommt. Man kann den Kindern auch nur eine Brotzeit mitgeben und da kann das Kind dann selbst entscheiden, ob es nun was isst oder nicht. Viellecht isst Deine Tochter ja lieber abend etwas warmes, denn so wie Du es schilderst, mag sie daheim zu Mittag auch nichts. Die Kinder fallen nicht gleich vom Fleisch und holen sich schon, was sie brauchen. Wie gesagt, vielleicht reicht ihr ein Joghurt oder ein Pudding zu Mittag, wenn das im Kiga akzeptiert wird. Oder etwas Rohkost, wenn es absolut gesund sein soll.
hi, meine tochter ist in einem ganztageskiga von 7.30 bis 15.30.. es gibt von 7.30 - 9.30 frühstück, um 12 uhr mittagessen und um 15 uhr das nachmittagsessen.. anfangs hat meine tochter auch nichts essen wollen... sie wollte einfach nichts "zu sich nehmen".... als sie ca. 3 wochen dort war legte es sich .... sie musste sich erst dran gewöhnen und als sie sich insgesamt im kiga wohler fühlte ging es... in dem kiga sind auch nur 15 kinder salsa
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita