kia-ora
Kann mir jemand einen Erziehungsratgeber für KiGa-Kinder empfehlen? Unserer Tochter rastet jeden Morgen regelmäßig aus (kann bis zu 2 Stunden sein) und das ist einfach kein Zustand mehr. Früher habe ich Dr. Karp gelesen und kam damit gut klar, aber das ist ja nur für Babys und Kleinkinder. Mit Jesper Juul komme ich persönlich nicht wirklich zurecht. Was würdet ihr empfehlen?
Ich mag Jan-Uwe Rogge.
Jan-Uwe Rogge ist gut finde ich. Hat gute Ansätze. Da gibt es einige Bücher von ihm Herber Renz-Polster mag ich auch. Jean Liedloff habe ich auch gelesen, auch recht schön, aber etwas "anders". Michael Winterhoff fand ich auch recht interessant. Jesper Juul mag ich gern lesen. melli
Gar nichts. Was sollen die ganzen Ratgeber? Hör doch mal auf deinen Bauch! Finde Eure individuelle Strategie! Wie alt ist überhaupt dein Kind? Und WARUM /WESWEGEN rastet es aus?
Was die ganzen Ratgeber sollen? Nun ja, gaaaaaaaaaaaaaanz früher war es so, dass man in einer Großfamilie lebte und man so Tipps und Tricks von der älteren Generation bekommen konnte. (In Naturvölkern funktioniert das meiner Meinung nach heute noch so) Leider ist die Generation meiner Oma total verpfuscht (die finden es prima,wenn man Babys/Kinder alleine lässt und solche Sachen) und die Generation meiner Mutter hat leider auch keine hilfreichen Tipps.
Nun ich persönlich halte nicht viel von Ratgebern. Ich tausche mich im übrigen gern mit meiner Mutter aus. Heißt aber noch lang nicht, dass ich das dann auch mache, was sie vorschlägt. Ich finde meine Strategie. Das muss jeder für sich entscheiden, wie diese aussieht. Aber meine Frage: wie alt ist dein Kind und warum/weswegen rastet es aus? hast du nicht beantwortet. Vielleicht nutzt dir ja ein Tipp von anderen Müttern? Schreib doch mal...
Wenn ich wirklich nur nen Ratschlag hier kriegen würde, würde ich das Problem schildern. Aber meistens hagelt es nur Kritik und Co. Da hab ich einfach keine Lust und stöbere lieber in Büchern von Fachleuten. "Das glücklichste Baby" von Dr Karp hat mir mehr geholfen alles alle Gespräche mit Hebammen, Kinderärzten und Müttern zusammen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen "Lieblingsratgeber". Mal schauen, wo ich hängen bleibe.
Hallo kia-ora, ich finde das Buch "In Liebe wachsen" von Carlos Gonzales eines der besten Erziehungs"ratgeber". Dr. Gonzales, spanischer Kinderarzt, ist wirklich ein "Anwalt" der Kinder und verhilft uns Erwachsenen zu einer ganz neuen Sichtweise. Gerade lese ich "Auf der Suche nach dem verlorenen Glück" von Jean Liedloff. Die Autorin hat über 2 Jahre bei den Yuequana-Indianern gelebt und deren Leben und Umgang mit ihren Kindern beobachtet. Wie gesagt, das lese ich gerade selber erst. LG
Mal ein ganz anderer Ansatz mit vielen, sehr praktischen Ideen: Ein Löffelchen voll Zucker und Saures wird Süß - das Mary Poppins Prinzip. Viel Spass beim Lesen.
Mehr braucht man m.E. nicht.
Ja, das ist einer der dummen Ratschläge, die man jungen Mütter leider allzu oft gibt. Wenn es nicht klappt, würden sie nicht genug Liebe und Instikt mitbringen. Hier nur ein Beispiel: Woher hätte mir mein Bauchgefühl sagen sollen, dass Pucken etwas ist, was viele Babys brauchen? Woher hätte mein Bauchgefühl das Pucken überhaupt kennen sollen? In den Arm nehmen und liebhaben, das hat mir mein Bauchgefühl verraten, aber meinen Babys war das nicht genug. Soll mir das dann also sagen, dass ich eine schlechte Mutter bin??? Nein danke, ich füttere nicht nur meinen Bauch sondern auch meinen Verstand.
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank