Mitglied inaktiv
Hallo! Mich würde mal interessieren, was Ihr an meiner Stelle tun würdet. In unserem Spielkreis ist die Situation etwas verzwickt. Als wir beim Schnuppertag waren, war eine Erzieherin da, die jetzt in Rente geht und eine Aushilfe, da die Leiterin seit längerem krank war. Das heißt, im Grunde haben wir keine Erzieherin kennengelernt. Jetzt sind Ferien und danach soll es losgehen. Habe leider keine Ahnung, wie das nun genau laufen soll. Ein Elternabend soll auch erst später stattfinden. Ich weiß noch nicht mal, ob eine sanfte Eingewöhnung möglich ist. Wie ist es bei Euch mit Wickelkindern? Mir wurde gesagt, dass sie anrufen würden, wenn mein Sohn die Hose voll hat. Meiner Meinung nach könnte das zum Problem werden, wenn er merkt, dass ich komme, wenn er die Hosen voll macht. Dann würde er es womöglich absichtlich tun. Was meint Ihr dazu??
hi, da jetzt ferien sind, kannst du ja nicht mehr nachfragen... aber vielleicht kannst du es, wenn der 1. tag deines kindes ist ? bei uns war es so, dass die neuen kinder im abstand von 1 woche aufgenommen werden, damit zumindest eine erzieherin immer zeit für das neue kind hat. es wird bei uns immer vom kind aus gegeangen, die erste woche soll die mutter mit dabei sein ... danach stufenweise steigerung. das du kommen sollst wenn dein kind gewickelt werden soll finde ich einfach unverschämt. da bei uns kinder ab 1,5 aufgenommen werden gehört wickeln einfach dazu... nachdenkliche salsa
Ich finde es nicht sonderlich gut,dass sie Dich anrufen wenn Dein Kind gewickelt werden muß. Entweder sie nehmen Wickelkinder oder sie lassen es bleiben. Ich kann mir schon vorstellen,dass wenn Dein Sohn dahinter kommt, er dieses dann mit Absicht macht,damit sie Dich anrufen und Du kommen mußt. Auch finde ich es nicht gut, dass Ihr nicht wisst zu wem er kommt oder wie es überhaupt im Kindergarten weiter geht. Irgendwie habe ich das Gefühl die im Kindergarten wissen selber noch nicht genau wie es weitergeht. Gibt es noch andere Kindergärten wo Du evtl einen Platz bekommst oder ist dies der einzigste??? Hoffentlich fangt das neue Kiga Jahr nicht gleich wieder mit einer Vertretung an... die Kinder sollen ja auch eine Bezugsperson haben was ist aber wenn diese dann alle 6-8 Wochen wechselt??? Maja Maja
Hallo Das mit den erz. find ich auch total doof. Bei uns im Kiga wollten sie auch zuerst das man kommt wenn ein Kind die Windel voll hat, aber jetzt wickeln sie doch selber*grins. Aber der versuch das sie die Mutties anrufen damit sie kommen scheint weit verbreitet zu sein, wie soll man da arbeiten gehen wenn man muß ? LG drillingsmama
Also, kommen würde ich sicher nicht wenn die Windel voll ist! Wie auch wenn man arbeitet? Und bei Lisa wäre das sowieso nicht gegangen. Wenn ich gekommen wäre zum Wickeln und ich würde wieder gehen, wäre sie sicher nicht mehr da geblieben bzw. nur unter Geschrei. Ist ja auch total verwirrend. Da kommt die Mama und die Kleinen denken, sie werden abgeholt. Dann geht die Mama wieder? Total dämlich. lgmax
Was soll das denn - man gibt sein Kind doch nicht nur in einen Spielkreis, damit es ihm nicht zu langweilig wird? Wie alt ist dein Sohn denn? Und wie oft soll er hingehen? Bei uns hängt an jedem Haken ein Beutel und wir haben da Ersatzklamotten drin. Wenn mal was schiefgeht, ziehen die Erzieher die Kinder nur um und man bekommt die nassen Klamotten zum Waschen mit heim. Allerdings gibt es auch nur selten ein "Windelkind". Ich bin aber der Meinung, daß man, wenn man schon "Windelkinder" nimmt, sie auch saubermachen muß. Alles andere ist ja eine Frechheit. Und das mit den Erziehern ist so eine Sache. Mein Kleiner geht jetzt seit einem Jahr in die KiTa und wir hatten schon 3 Erzieher/innen-Wechsel und die Leiterin hat Probleme mit dem Knie und fehlt sehr oft. Erstaunlicherweise ist das in unserer Gruppe kein Problem. Die Kinder bilden eine tolle Gemeinschaft und irgendwie gehen die Wechsel einfach so durch und die "Neuen" werden auch schnell akzeptiert. Gruß BirK
Das glaub ich ja kaum. Für's Windeln Anrufen????? Die spinnen ja wohl!!!! Mein Kleiner ist 19 Monate und geht ab September in die KITA und wird dort ohne Probleme gewickelt werden. Da gabs nie eine Frage. Wir sorgen für die Windeln und den Rest übernehmen die Erzieherinnen. Und mit dem Erzieherwechsel das kannste eh nicht ändern.Das ist nun mal so. LG Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita