laura86
Hallo ihr lieben mein sohn 4 jahre erzählt überhaupt nichts aus dem kindergarten. Weder was sie gemacht haben oder ob sie draußen waren etc. Er sagt nur kurz und knapp was wenn ich ihn frage. Möchte ja schon gerne wissen was er so den tag über gemacht und erlebt hat. Kennt ihr das auch? Ist das normal? Lieben gruß
Ja, normal. Meine Kleine (3) sagt prinzipiell "nix" wenn ich frage, was sie gemacht haben (und sie sprich sehr gut und viel, daran liegts nicht). Auch die Große (fast 6) macht das jetzt in der 1. Klasse immer noch genauso. Ich führe alle paar Monate ein Gespräch mit der Erzieherin, sie zeigt mir Fotos und erzählt, was meine Tochter spielt, mag, mit wem etc... Hatte gerade Mittwoch das Gespräch. Lg
Mein Sohn erzählt auch nichts. Ich muss ihn regelrecht ausquetschen. Er weiß manchmal nicht mehr, was er zum Mittag gegessen hat. Zum Glück hängt ein Plan und ich kann dann nachschauen. Letztens lag ein Zettel im Fach, der Zahnarzt war im Kiga. Bis abends hat mein Sohn nichts erzählt, habe ihn dann angesprochen. Vieles ist vielleicht nicht interessant oder erwähnenswert für die Kinder... Also ganz normal anscheinend.... LG
mein sohn erzählt nur was wenn er es für interessant findet..... meist ist Kiga langweilig - von daher. dafür kann er aber genau erklären wie vettel aus einer kurve fliegt und woran das liegt..... man muss halt schwerpunkte setzen :-)
Ja, tagsüber kommt als Standardantwort meist "Gut" oder "Toll". bzw. "hab ich vergessen". Erst abends, wenn wir gemeinsam lesen und noch eine Runde kuscheln kommt sie ins Erzählen. Liebe Grüße Lian
Unsere Kinder (2+4) haben im "alten" Kiga wenig bis nichts erzählt (v.a. meine Tochter war dort nicht besonders glücklich) - seit sie im "neuen" Kiga sind, sprudelt es aus ihnen nur so heraus und beide erzählen sehr viel.
Meist haben sie nix gegessen, nix gespielt, nis getrunken, und einfach nix gemacht ....
Der Kleine erzählt da noch mehr...
Meine beiden erzählen sehr viel Kaum bin ich da geht's auch schon los. Wir haben eine weg vom kiga nach Hause 10-15 minuten An jeder Hand ein Kind und jeder erzählt bis zu Hause weiß ich dann alles Die Schulkinder sind auch so erzählen auch viel
Meiner erzählt gar, gar nix... ...naja, obwohl...er ist jetzt fast 6 und ab und an beschwert er sich jetzt Abends beim Abendgespräch über die Erzieherinnen und die Freunde.
Mach dir keine Sorgen, es gibt halt so Kinder...*seufz*
Meine Tochter ist 3 1/2. Ich frage sie meistens direkt nach dem Kiga wie es so war und was sie gemacht hat, bekomme aber sehr selten mehr als 2 oder Worte zur Antwort. Wie war es? "Gut". Was hast du gemacht? "gespielt". Aha, und was? "alles" oder auch mal "nix".
Später erzählt sie dann aber meistens von sich aus noch das eine oder andere. Sie mag es nicht, wenn ich sie "ausquetsche", ich versuche es auch zu lassen, aber oft gelingt es mir nicht, weil ich doch zu neugierig bin...
Huhu,
im Kiga-Alter sah ein üblicher Dialog zwischen mit und meinen Kindern so aus:
Wie war es denn heute im Kindergarten?
Schön.
Und was hast du so gemacht?
Nix.
Was gab es denn zum Beispiel zum Mittagessen?
Weiß nich' mehr.
Das war zum Mäusemelken. Aber was bei uns in diesem Alter der Kinder gut funktioniert hat: Frage nicht von Dir aus, sondern warte, bis vom Kind was kommt. Meist kommt nämlich doch mehr als man bemerkt. Zwar nicht direkt nach dem Abholen, aber später am Tag. Irgendeine beiläufige Bemerkung über etwas, was im Kiga war. Dort kann man dann einhaken, und so kommt eher ein Gespräch zustande, als durch direktes Fragen. Kinder mögen einfach keine direkten Fragen zum Kigamorgen.
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..