Elternforum Kigakids

Er isst sehr schlecht!!!

Er isst sehr schlecht!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer kann mir helfen?? Mein Sohn (4) isst sehr schlecht.Wer kann mir Tips geben dass ich es schaffe ihm eine komplette Mahlzeit zu geben? Er isst nur Pommes,Wienerle,Toastbrot,Hähnchennuggets und villeicht mal ein paar trockene Nudeln.Ich verzweifle jedesmal wenn wir essen wollen!Das einzigste Obst was er isst sind Äpfel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Esst ihr alle gemeinsam am Esstisch?! Das war bei uns nämlich dasd Problem! Seitdem wir immer alle zusammen essen, klappt's viel besser! Und bei einem leeren Teller gibt's als Belohnung immer noch ne Kleinigkeit zum Nachtisch(Fruchtzwerg,...) Versucht's mal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, lass doch einfach beim Kochen mal all die ungesunden und toten Nahrungsmittel wie Pommes, Toast, Hähnchennuggets etc. weg. Wenn sie nicht zu sehen sind, will er sie auch nicht essen. Stattdessen kannst Du zum Beispiel Vollkornnudeln mit Käsekruste anbieten, oder auch einfach pur mit etwas Butter. Ist saugesund und mögen fast alle Kinder. Statt Toast gibt es Vollkornbrot aus dem Bioladen oder Reformhaus, das schmeckt wirklich (!) gut, sogar besser, als das normale, viel würziger. Es liegt allein an Dir, WAS Dein Sohn isst. WIEVIEL er isst, kannst Du dagegen kaum beeinflussen. Ein gesundes Kind holt sich aber alles, was es braucht, wenn man ihm gesunde Nahrungsmittel vorsetzt und es daran gewöhnt. Wichtig wäre, ihm nichts zwischendurch zu geben, keine Knabbereien, Süßigkeiten, keine Brötchen, Toast etc. Rein gar nix - außer Obst. Dann hat er zu den Hauptmahlzeiten bald wieder richtig Appetit. Liebe Grüße, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich Astrid nur anschließen. Wenn es 6 Wochen keine Pommes und Wiener Würstchen gibt, wird er ganz schnell seinen Ernährungsplan umgestellt haben - notgedrungen eben. Koch ganz normal für Dich, was Dir schmeckt und er kann mitessen, was er davon mag. Wir ernähren uns alle recht gesund, aber es gibt auch mal Pommes Frites mit Ketchup (sieben Zwerge), ansonsten essen meine Kinder zwar mikroskopisch kleine Mengen, aber sehr gesunde Sachen. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für eure Antworten. Ich koche ja nicht extra für ihn.Wir essen gemeinsam am Tisch.Ich koche viel Gemüße oder andere gesunde Sachen.Ich richte ihm sein Teller,er rührt es noch nicht einmal an. Er holt sich dann lieber einen Apfel oder eine Banana.Ich habe auch schon versucht dass er mir hilft beim Kochen,ist ihm auch egal.Nur mein Grosser(9) möchte auch mal Wiener mit Pommes,dann schlägt der Kleine richtig zu beim essen. Habe auch schon Nudeln mit Käse oder Ei überbacken probiert,keine Chance!!Natürlich bekommt er keinen Nachtisch wenn er nichts gegessen hat.Da bin ich auch sehr eisern und esse eine Schokolade vor seinen Augen.Was er noch isst, wenn ich Gemüßeeintopf mache aber nur pürriert.Ich habe auch schon den Eintopf portionsweise eingefroren für ihn.Er sollte aber auch das von uns esse. Grüße Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also bei uns gibt es weder pommes noch nuggets oder so sondern ganz normales gesundes und manchmal auch ungesundes essen (also man pizza oder so) aber: mein Sohn (4) ist auch so ein "nicht" esser und hungert dann auch lieber tagelang bevor er was isst was er nciht wirklcih will!! da er das auch wirklich ewig durchhält und eben sonst nur Obst essen darf wenn er cniht normal mitisst, kann cih das auch oft nicht durchziehen..er ist mit grad mal 4 jahren 113 cm groß und wiegt keien 20 kg, also echt dünn...und da wird man irgednwann etwas erpressbar wenns darum geht , ob er dann nciht doch ketchup auf dem nudeln haben darf ... ich mach mir im prinzip auch keien sorgen das er verhungert, aber "normal" bei usn mitessen ist bei ihm einfach acuh cniht drin..er isst dann immer nur die nudeln pur oder den reis oder sie kartoffeln...NIE fleisch (es sei den wienerle) und acuh NIE fisch. gemüge nur karotten...*seufz*..aber irgednwann gibt sich das sicher... ich finds also richtig ihm nix extra zu kochen und solange er obst isst und auch ein bisschen gemüse wirds schon okay sein... Lg HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal ist es auch einfach eine Frage, wie Du es anbietest. Vielleicht tust Du ihm mal nichts auf den Teller, fragst ihn, was er will von dem was auf dem Tisch ist. Und das bekommt er. Wir hatten mal eine Weile das Problem, dass unserer sich geweigert hat, Gemüse zu essen. Erst haben wir immer gefragt, "willst Du nicht doch ein wenig, probier doch wenigstens mal, etc". Da wurde es aber immer schlimmer. Dann habe ich umgeschwenkt und ihm einfach gar kein Gemüse mehr gegeben und auch nicht explizit gefragt ob er welches will. Es hat keine fünf Tage gedauert, da hat er, als ich ihm sein Fleisch gegeben habe, gesagt er wolle auch Gemüse. Klar gibt es immer Sachen, von denen die Kleinen mehr essen als von anderem, das ist ja auch nicht schlimm. Vielleicht findet Ihr aber ja auch noch etwas gesundere Gerichte, die ihm gut schmecken. Meiner fährt total auf meine Tomatensoße ab, ich mach sie immer mit viel Gemüse (Zucchini, Mais, manchmal Paprika, Karotten etc. - alles sehr klein geschnitten und einfach mit den Tomaten mitgekocht). Da hat er dann auch nur Nudeln mit roter Soße, aber letztendlich doch ganz viel Gemüse drin. Apropos Gemüse: Wir machen abends beim Abendessen, immer eine kleine Schüssel mit Rohkost (Gurke, Paprika, Kohlrabi, Karotte, was so gerade da ist). Die stelle ich kommentarlos auf den Tisch, allerdings so, dass mein Sohn gut dran kommt. Und da bedient er sich immer recht gut. (So habe ich sogar schon meine SchwiMu zur Rohkost bekommen, die da sonst gar nicht drauf steht.) LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, meine isst während der woche im kiga. zum mittagessen (12 Uhr) gibt es immer erst eine rohkostplatte mit drei verschiedenen gemüsesorten, dies "fingern" die kids sich runter. jeder isst das was er will. danach gibt es das warme essen (die köchin ist ein ernährungsfan und ist immer super gesund, biologisch, vegetarisch). es gibt dann nur das essen uns sonst nichts. dann gibt es erst wieder um 14.30/15.00 uhr das nachmittagsessen, so quark mit bananen oder reiswaffeln mit äpfeln ... d.h. wenn ein kind das mittagessen nicht mag, muss es auf die nächste mahlzeit warten. zuhause mache ich es ähnlich. zum abendessen steht immer zwei gemüsesorten rohkost, 1 x obst (kleingeschnitten) dort, brot, butter, käse und meist gibt es noch irgendwas dazu wie nudeln (vollkorn...) Salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann hat er kein Hunger! Mach halt einfach mal nur Gemüse Salat und Kartoffeln.. Verschoebe die Zeit zwsichen dem Frühstück und Mittagessen! KInder essn wenn sie hunger haben LG silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn Dein Sohn so gern Eintöpfe isst und außerdem Äpfel und Bananen, hast Du doch gar kein so grosses Problem. Man kann ja quasi fast alles, was gesund ist, in Eintopf-Form kochen. Dann esst Ihr, was gesund ist und Euch schmeckt und Dein Sohn ist eben Eintopf (ist auch gesund und schmeckt). Zwischenmahlzeiten würde ich generell weglassen, ausser Obst oder Gemüse. Unser SOhn weigert sich auch, Dinge zu essen, die er partout nicht will, aber er ist ein sehr unkomplizierter Esser, daher bekommt er "unser" Essen angeboten und wenn er nicht will, dann kann er alternativ ein Brot essen. Will er das auch nicht, dann hat er einfach keinen Hunger. Abends gibt es bei uns meist Salat und/oder geschnittene Tomate, Gurke und belegte Brote. Ansonsten tröste Dich: es ist noch kein Kind vor dem vollen Tisch verhungert. Lass konsequent weg, was Dir nicht gefällt, dann wird er schon auf andere Dinge ausweichen. Ach ja, das mit der Schokolade finde ich persönlich nicht so gut. Hat mehr den "ätschibätsch"-Effekt, als wirklich erzieherischen Wert und außerdem weitet es das Drama nur aus (meine Meinung). Viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also unsere beiden essen fast alles besonders Gemüse, was meistens für Kinder wohl sehr ungewöhnlich ist. Aber die Große ißt grundsätzlich keine Pilze und Fleisch nur als Frikadellen oder Würstchen, oder wenn es von allein auf der Zunge zergeht ( und für alle anderen schon viel zu weich bzw. verkocht ist). Der Kleine mag keinen Fisch und auch keinen Käse. Aber bei uns wird alles probiert (außer besagte Sachen das haben wir schon durch). Also ein kollektives das ess ich nicht gibt es nicht. Wenn man etwas neues probiert hat und es schmeckt einem nicht, braucht man es nicht zu essen, aber probiert wird ( und meistens schmeckt es dann auch). Wenn unsere Tochter das Fleisch nicht möchte, ißt sie halt nur Gemüse, Kartoffeln und Sauce, ebenso wenn unser Sohn den Fisch nicht möchte. Ich glaube je mehr Brimborium man um die Esserei macht, desto weniger essen die Kinder. Unser Kleiner ( ist übrigens auch 4) hilft unheimlich gern beim Kochen, und dann machen wir Kinderfrikadellen, oder Piratengemüse usw. und schon ist das superspannendes Essen und wird genauso gern gegessen, wie es gekocht wird. Außerdem finde ich es auch nicht schlimm, wenn man Ketchup auf Nudeln oder Pommes schüttet. Wenn es nicht bei jedem Essen ist, finde ich gibt es schlechteres als Ketchup. Und auch Pizza ist nicht so ungesund wie es immer heißt. Wenn jeder sich eine Pizza selbst machen kann, wird sie meistens auch gegessen. Man muß halt nicht massenweise Käse und Salami draufmachen, sondern auch viele Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Mais und Pilze, dann ist Pizza genauso gesund oder ungesund wie anderes Essen. Viele Grüße Christina