Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist 4 und kommt im September in den Kindergarten. Dort bieten sie als Zusatzleistung (€ 24,20 pro Monat) eine englischsprachige Spielgruppe an. Die findet soviel ich weiß 1x die Woche statt. Würdet oder habt ihr eure Kids für sowas angemeldet? Ich würde es schon gerne machen, möchte meine Tochter aber auch nicht überfordern. Lernen die Kids dabei viel und können danach auch in der Schule davon profitieren oder vergessen sie wieder das meiste? Danke für eure Antworten! Olivia
Hallo Olivia! -bei uns gibt es auch Englisch für Kinder ab 4 Jahren. Hab mal gehört daß 2-sprachiges Spielen oder eben Aufwachsen das Gehirn für logisches Denken schult. Also die Kids sind dann später angeblich in Mathe besser. Ich weis nicht wie es bei euch dann mit der Schule gehandhabt wird. Ich würde meine Kinder dann in eine Montessori-Schule schicken, da ich glaube daß es in "normalen" Schulen nicht weiter gefördert wird. LG Martina
Hallo! Bei uns im Kiga (mein Sohn kommt im Herbst dort hin - ist auch 4) gibt es eine Gruppe, die auch etwas englisch lernt. In dieser habe ich ihn angemeldet. Ich habe ihm auch schon selber das eine oder andere Wort englisch beigebracht und wir haben auch ein englisches Buch und CD (mit Wörtern) und mein Sohn liebt das sehr. Also ich habe 2 Cousins, die sind zweisprachig aufgewachsen und arbeiten jetzt als Lehrer und waren davor in der 'Vorschule' und dort haben sie auch den Kindern eine Fremdsprache beigebracht und sie sind ebenfalls der Meinung, daß alles was ein Kind bis 5 Jahren lern eben das Gehirn sehr fördert. Ich bin der Meinung schaden tut es bestimmt nicht, wenn es Deiner Tochter nicht gefällt, dann merkst Du es schon! Elke
Hallo, kann zwar noch nicht aus Erfahrung sprechen aber man hört doch oft, dass es auf jeden Fall nicht schaden kann im Gegenteil. Die Kleinen nehmen in dem Alter viel schneller Dinge auf und wenn es nix für sie ist, könnt Ihr sie bestimmt wieder von der Spielgruppe abmelden. Unsere Tochter wird im Herbst in einen 2-sprachigen Kiga gehen.Da sind in etwa die kids zur Hälfte deutschsprachig und englischsprachig. Hab auch lange überlegt, ob das wohl das Wahre ist. Bin aber auf allen Seiten bestärkt worden und hab mich dann für den Kiga entschieden. Hoffe natürlich, unserer Maus gefällt der auch und kommt mit der anderen Sprache klar. Hab aber ein gutes Gefühl. LG, Wira
Hallo, wenn es finanziell für Dich okay ist, würde ich es machen. Ich glaube nicht, dass sie viel lernen, aber sie werden schon mal spielerisch an eine fremde Sprache herangebracht. Ich bin immer wieder erstaunt, was meine kids auch nach einem längeren Zeitraum noch an Vokabeln wissen (ich bringe ihnen selber was bei). Gruß Katja
Hallo, ich glaube nicht daß ein Kind damit überfordert ist (es sei denn, die Gesamtsituation Kindergarten überfordert es). Mein Patenkind macht auch bei so einer Englischgruppe mit. Es macht ihre einen Riesenspaß und jetzt nach einem knappen Jahr spricht sie auch schon ganz nett englisch. LG Inge
Unsere Tochter hat seit sie 3,5 war (für 10 €/Monat) eine Stunde englisch pro Woche. Sie findets toll und ich bin erstaunt, wie gut die Kleinen das machen (bes. der Akzent, so wachsen sie ganz natürlich in die Sprache rein, ist eine Muttersprachlerin die das macht, Vokabeln sind nicht wichtig, mehr Lieder und Spiele).
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita