Elternforum Kigakids

Englisch ab 4 Jahre - ja oder nein?

Englisch ab 4 Jahre - ja oder nein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei uns wird im Kiga ab September Englisch angeboten - pro Woche 1 Schulstunde für 4,50 Euro - meine Frage: wäre es für meinen Sohn schon sinnvoll (wird im August 4 Jahre) ihn dort anzumelden - wer spricht aus Erfahrung - es ist ja schließlich auch ein Preisfrage - das Interesse in unserem Kindergarten ist bis jetzt sehr gering - habe aber schon oft gehört, dass Kinder in diesem Alter sehr aufnahmefähig sind. Schöne Grüße von Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde es zumindest es einmal versuchen. Mein Kleiner sollte es eigentlich auch machen. Nicht im KiGa sondern privat. Da er allerdings in der Phase war nicht ohne meine Mami habe ich ihn halt wieder rausgenommen. Er ist immer noch interessiert und ich muß ihm immer alles auf Englisch sagen. Und er kann es sich behalten. Der Preis ist auch ok. Bei uns hätte es 35,00 € im Monat gekostet. Versuch es einfach mal - Schaden kann es nicht. Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es auf jeden Fall machen. Kinder sind in dem Alter total aufnahmefähig. Und je früher sie mit dem Sprachenlernen anfangen, desto besser können sie später die Sprache. Mit 3 Jahren haben mich meine Eltern in einen Kinder-Deutschkurs geschickt (bin nämlich Spanierin, und auch in Spanien aufgewachsen). Ich glaube schon, dass es geholfen hat. LG tin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In unserer Kita wird auch Englisch unterrichtet..Eine der Erzieherinnen ist Südafrikanerin und spricht ausschließlich mit den Kindern in Englisch...Sie ist 2 Vormittage in der Woche da.. Wir müssen nicht extra dafür was bezahlen... Mein Sohn (2 Jahre) geht seit März dorthin und hat vor kurzem zu HAuse auch schon die ersten Wörter auf Englisch gesagt: z.B Bye Bye, wheels, bus,car, usw.. Zu Hause wird er auch zweitsprachig erzogen (Deutsch / Spanisch)...ich finde das er das ganz toll macht..spanisch kann er genausogut wie deutsch ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall ja. Wenn er nicht die Sprache lernt, dann lernt er still sitzen, zuhören, lernen, Antwort geben, was in der Schule ja dann auch gekonnt werden will. Meine hat sich ein halbes Jahr im Unterricht ausgeschwiegen, nicht mal ihren Namen gesagt aber dann..... Zahlen, Tiere, Farben, Namen, Länder, alles wird zu Hause nachgesprochen. Die Lieder vorgesungen und sie ist ganz stolz drauf. Englisch auf jeden Fall! Auch wenn es eine drittsprache sein sollte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kraft die Fremdsprachenarbeit leistet. Wenn es denn eine Mutter ist, die sich noch dunkel an ihr Schulenglisch erinnert und deren "th" an das Entweichen von Luft aus einem Autoreifen erinnert /ihr wisst schon, wißß ßße best wisches!), kann ich nur dringend abraten, denn dann schadet man dem Kind sehr wohl!!! Das was sich in früher Kindheit an Aussprache- oder gar Grammatikfehlern einprägt, ist kaum noch auszubügeln! Dann lieber nicht! lg sumse, deren Studienhauptfach Grundschulfranzösisch ist und die durchaus weiß, welche Blindfische ihre krüppeligen "Fremdsprachenkenntnisse" an unseren Kindern aufbügeln wollen und dabei alles versauen!!!