row0510
Hallo, Meine Tochter, 3,5, ist seit ihrem zweiten Lebensjahr tagsüber trocken. Nennenswerte Unfälle gab es nur kurzzeitig nach der Geburt ihres Bruders vor einem Jahr. Seit September ist sie im KiGa (sind eher unzufrieden, weil Erzieher nicht sonderlich engagiert und eher vom alten Schlag). Seit Wochen nässt sie nun mindestens zwei Mal wöchentlich komplett ein. Die Erzieher scheinen das für normal zu halten. Mich macht es langsam echt wütend. Meine Kleine gibt leider auf Nachfragen warum das so oft passiert, keine verwertbaren Antworten. Ich versuche, nicht zu schimpfen. Gelingt leider nicht immer. Was sollen wir bloß tun? Wieder ne Windel um für die 3,5 h im KiGa? Danke für eure Hilfe. P.S. Wir haben eventuell kurzfristig einen anderen KiGa, der schöner ist.
Ich verstehe Deine Wut nicht und auch nicht, warum es dir nicht gelingt, nicht immer ruhig zu bleiben und tatsächlich schimpfst. Das ist kontraproduktiv. Es ist in der Tat normal, dass ein Kind auch nach langer Unfallfreiheit eine Phase haben kann, wo dass dann doch passiert. Zweimal die Woche ist doch kein Drama - außer DU machst es zu einem
1. Ich bin nicht wütend auf mein Kind. 2. Ich finde es schön bedenklich, wenn ein Kind, dass zu Hause 100%ig trocken ist, oft an einem kurzen Vormittag im KiGa einnässt. Heute 2x innerhalb von 3,5h. Zu Hause geht sie alleine ohne Aufforderung. 3. Warum bekommt man als Mutter so oft Gegenwind von anderen Müttern? Man fühlt sich oft als totale Rabenmutter nach einigen Antworten in den Foren.
Ich finde es eigentlich nicht verwunderlich oder bedenklich, dass ein kleines Kind, fuer das der Toilettengang eben doch noch keine reine Selbstverstaendlichkeit ist, eher im Kiga einnaesst, als zu hause. Im Kiga ist eben viel mehr los, worauf sich die Aufmerksamkeit konzentriert.
Bitte verdrehe nicht, was ich schrieb. Nie habe ich behauptet, du wärst auf Dein Kind wütend. Zu Punkt 2 : ich nicht. Da sind wir eben unterschiedlicher Ansicht Zu Punkt 3: das passiert nun mal, wenn man um Meinungen bittet Wenn Du nur Zustimmung möchtest, solltest Du das vorher erwähnen oder nicht fragen. Das macht dich nicht zur Rabenmutter Das Verhalten im Kiga ist oft ganz anders als zu Hause. Da herrscht eine ganz andere Dynamik. Das ist okay und wird sich wieder einpendeln
Das wird Spieleifernässen sein. Im Kindergarten ist eben mehr los, als zu Hause. Da passiert eben ab und zu etwas. Auf wen oder was du deswegen wütend bist habe ich nicht verstanden. LG Birgit (mein Sohn ist fast 4 und nur im Kindergarten sauber und trocken, mache mir und ihm da auch keinen Streß)
Es dürfte kaum ein Kind geben, daß bewußt und weil es so toll ist ausgerechnet im Kindergarten einnässt. Wenn man sich das bewußt macht, sollte klar sein, daß man darüber nicht wütend sein darf und auch nicht schimpfen darf. Wer weiß, wodurch deine Tochter gerade so sehr gefordert wird. Vielleicht macht sie gerade eine große Entwicklung durch und da ist der Körper mit der gleichzeitigen Kontrolle der Blase und der ganzen Ablenkung im Kindergarten schlicht überfordert. Meine Tochter hält oft sehr lange an, wenn sie zu beschäftigt ist. Da passierte bisher kein komplettes Einnässen, aber einige Tropfen gingen schonmal in die Hose. Darüber würde ich nie schimpfen, sie nur bitten, doch gleich zu gehen. Aber sie ist dann manchmal so im Spiel, daß sie erst geht, wenn der Druck schon sehr groß ist. Und wenn dieses Anhalten bei einem Kind noch nicht so gut klappt, dann geht es halt in die Hose. Warte einfach ab und mach keinen Druck oder Ärger. Irgendwann ist die Phase vorbei und dann klappt es wieder besser. Wenn es zu sehr stört, dann biete ihr ein Windelhöschen an.
...Dein Kind ist 3,5 Jahre alt und wird noch zahlreiche Entwicklungsstufen durchlaufen, in denen es solche - deiner Meinung nach - "Rückschritte" gibt. Das ist völlig normal in der kindlichen Entwicklung. Gehst Du überall gleich gerne auf die Toilette? Also ich nicht!!!
Meine Tochter hatte mit 4 auch so eine Phase, wo sie sich manchmal ploetzlich angemacht hat. Zuhause oder im Kindergarten. Ich war total baff und hab auch nicht gewuss,t wieso das ist und wie ich damit umgehen soll. Aber so schnell wies gekommen ist, war die Phase auch wieder vorbei. Ganz von selber. lg niki
Hallo,
Dich macht das Verhalten der Erzieher wütend. Du bist unzufrieden ,weil sie
"nicht sonderlich engagiert", "eher vom alten Schlag" sind. Hast Du deswegen mal um ein Gespräch,( mit den Erziehern) ,gebeten?
Bei uns war das ähnlich. Meine Kleene vergaß quasi das Pullern. Grössere Geschäfte wurden nur Zuhause erledigt. Völlig ok. Es gibt soviel Neues jeden Tag zu entdecken..Sie ist sehr aufgeweckt und neugierig. Es gab etliche Veränderungen in der Kita, Entwicklungsschübe dadurch auch. Ich habe sie da gar nicht unter Druck gesetzt. Das Thema habe ich einer mir vertrauten Erzieherin gegenüber erwähnt und darum gebeten, sie hin und wieder an den Toilettengang "zu erinnern". Es bedarf etwa 2Monaten bis sie , ohne Probleme selbstständig den Toilettengang, auch in der Kita, tätigt.
nein keine Windel. würde ich nicht machen. Allerdings würde ich ein ruhiges gespräch mit ihrer Bezugserzieherin suchen (termn) und dort mit ihr besprechen dass es dir nicht gefällt dauernd eingepullerte Sachen mit nach Hause zu nehmen. Sprich mit ihr ab wann sie deine Tochter auf Toilette schicken sollen zum probieren ob was kommt klappt bei uns gut- sie schicken sie in der regel vor dem Gartengang- und wenn sie nix macht hinterher nochmal- zu 98% bleibt sie dabei trocken (viell noch 1 unfall in einem Monat) auch mit deiner Tochter würde ich reden und ihr sagen dass sie besser auf sich achten muss- es ist nicht schön in die Hose zu machen und für dich ist es nicht schön zu sehen dass es ihr passiert obwohl sie es schon so toll kann...nur damit sie dich verstehen aknn wenn du komisch reagiert wenn WIEDER eine tüte dahängt das andere: wie gut klappt es generell auf fremden toiletten? geht sie da ohne zögern drauf oder ist sie auch mal komisch? meine geht z.B:. oben im kiga auf toilette - auf die von der nachbargruppe mag sie nicht gehen- die ist ihr unheimlich- da hält sie zurück- mit entsprechenden Folgen... verstehst du was ich meine? wenn si emit de rhose noch hilfe braucht- ermutige sie sich eine erzieherin zu schnappen und die zum klo zu bringen damit sie ihr hilft- das ist das RECHT deiner Tochter!!!!!
Ich schicke im Kindergarten keine Kinder zur Toilette. Von dem "Erinnern" halte ich nichts. Ein Kind welches trocken ist vergisst auch nicht, dass es mal muss. Und dieses Schicken zu bestimmten Zeiten finde ich schrecklich. Was soll das Kind dabei lernen? Das zehn Uhr die "richtige" Zeit ist das Klo aufzusuchen?
Ich schicke im Kindergarten keine Kinder zur Toilette. Von dem "Erinnern" halte ich nichts. Ein Kind welches trocken ist vergisst auch nicht, dass es mal muss. Und dieses Schicken zu bestimmten Zeiten finde ich schrecklich. Was soll das Kind dabei lernen? Das zehn Uhr die "richtige" Zeit ist das Klo aufzusuchen?
Die letzten 10 Beiträge
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren