Elternforum Kigakids

Einnässen ab wann bedenklich

Einnässen ab wann bedenklich

Babs_85

Beitrag melden

Hallo Meine Tochter , mittleres Kind, 5 Jahre nässt immer noch ein. Ganz trockene Tage gibt es selten. Ein paar Tropfen iat ja nicht schlimm aber es sind auch noch Tage dabei wo sie richtig reinbisselt. Oft sagt sie dass sie so im spielen war und es nicht merkt oder auch nicht dass spielen aufhören will. Es ist zum verzweifeln. Es ist auch viel passiert die letzen Jahre. 1 Fehlgeburt vor 2 Jahren 1 Geschwisterchen vor einem Jahr Umzug vor 6 Monaten Ab wann ist es bedenklich? Sollte ich einen Arzt einschalten oder ist das noch im Rahmen? Vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babs_85

Hallo.auch wenn es nervig ist manchmal hilft eine Art Protokoll zu führen Bei meiner Großen war auffällig dass sie extrem oft lief und trotzdem nach kürzester Zeit nicht einhalten konnte (sie hatte manche Tage 60 Toilettengänge auf der Liste)da hat ein Ultraschall bei gefüllter Blase sofort die Diagnose zu kleine Blase ergeben(sie hatte ein Volumen von ca 40 ml wo 250 die untere Grenze gewesen wäre) Erkundige dich doch Mal ob es bei euch einen Kinderurologen oder eine Kinderarztpraxis die darauf spezialisiert ist gibt Unsere Kinderärztin ist zusätzlich ausgebildet und in der Praxis gibt es eine Kinderkrankenschwester die einen Teil der Therapien übernimmt(Training etc),abchecken lassen kann man es auf jeden Fall,zumal unser erster Kinderarzt es auf die leichte Schulter genommen hat und meine Tochter dann in der Schule riesige Probleme hatte weil die Lehrer sie nicht ernst genommen haben,mit Windel zur Schule war natürlich keine Option für sie,hätte man eher nachgeschaut dann hätte sie nicht so lange so damit leben müssen


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babs_85

Hallo, es gibt viele Kinder, die dieses Problem auch mit fünf noch haben. Allerdings finde ich die Frequenz (täglich) recht hoch. Deshalb würde ich das kurz beim Urologen abklären lassen (dort kann man mit einem Kind auch ohne Überweisung hingehen). Er macht einen Ultraschal, bei dem er z. B. eine bestimmte, kleine Fehlbildung der Harnwege überprüfen kann. Findet er keine Ursache (was in den allermeisten Fällen so ist), kann man abwarten. Diese Abklärung aber würde ich nicht länger aufschieben, zumal das Einnässen auch fürs Kind nicht angenehm ist. Ich war mit einer Tochter auch beim Urologen damals, das ist eine wirklich harmlose Untersuchung, die nicht weh tut und für das Kind völlig okay ist. Danach hat man Sicherheit und ist auch selbst gelassener und beruhigter. LG