Elternforum Kigakids

Eingewöhnung Kita von meiner Tochter (15 M.)

Eingewöhnung Kita von meiner Tochter (15 M.)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nächste Woche (1.) kommt meine kleine Maus (15 Monate) in die Kita (drei Tage, je 6,5 Std.). Mir macht der Gedanke richtig angst. Ich habe schon eine Große (fast 4) aber es ist was anderes. Ich kann aber nicht beschreiben was so anders ist. Vielleicht sind es die hohen Kosten von der Kita (330,00 Euro) oder weil ich ab 01.10. wieder voll arbeiten muss. Bissl muffe habe ich schon....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß zwar nicht warum du schon arbeiten mußt, aber eines wundert mich doch schon, warum kostet der Kita nur für 3 Tage 330,00 Euro? Das ist doch sehr überteuert. Oder verdient ihr dann soviel das ihr euch das leiten könnt? Also mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt und ich würde ihn nie freiwillig in den Kita geben. Er kann gerade erst laufen und wenn ich mir vorstellen würde das er für 3 Tage, 6,5 Stunden weg ist, das wäre ein Horror für mich. Das würde mir sehr weh tun. Wenn der Kita jetzt schon 330,00 Euro kostet, das würde sich für mich nicht lohnen arbeiten zu gehen. Also ich würde viel muffel haben, aber das muß jeder selber wissen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn ist vor inzwischen 5 Jahren mit 13 Monaten in die Kita gekommen, 5 Tage die Woche 8 Stunden, vorher hatte mein mann Erziehungsurlaub. Er hätte eigentlich nicht unbedingt schon wieder arbeiten müssen, wollte aber und wir fanden es auch für unseren Sohn besser, in die Kita zu gehen. Habt Ihr die Eingewöhnungsphase mit den ErzieherInnen gut besprochen? Das halte ich für sehr wichtig. Bei uns waren das 2 Wochen Eingewöhnung, die ersten Tage war Urs nur vormittags da und mein Mann die ganze Zeit dabei, dann ist er mal stundenweise weggeblieben, nach knapp 2 Wochen war es nicht das geringste Problem, dass er ganztags geblieben ist. Eine Erzieherin hat sich in den ersten Monaten speziell um ihn gekümmert (wickeln ,beim Essen helfen usw.), so dass er eine feste Ansprechpartnerin hatte. Tränen hat es übrigens bei uns nie gegeben, er ist von Anfang an gern hingegangen und ist es auc hdie ganzen 5 Jahre geblieben (jetzt kommt er im September in die Schule und geht schon in den Hort seit dieser Woche). Wir haben nur gute Erfahurngen gemacht, er hat dort von Anfang an sehr viel gelernt. Auch einjährige Kinder können schon Freundschaften entwickeln, wenn man ihnen die Möglichkeit gibt. Es war mit Sicherheit besser als ihn drei Jahre zu Hause zu lassen. Sie es positiv, wenn die Kita gut ist, tust Du Deinem Kind einen Gefallen damit. Schöne Grüße, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum `mußt´ Du denn wieder arbeiten? Dich zwingt doch wohl keiner. Ich persönllich würde mein Kind nicht so früh(und so lange) in ein Kita geben! Ich habe keine Kinder bekommen um sie dann abzugeben. Und viel Geld kann von Deinem Job ja wohl auch nicht übrigbleiben, wenn ich die Kitakosten lese.... Genießt doch einfach die Zeit mit Euren Kindern und gebt sie nicht alle so früh weg!