Elternforum Kigakids

Eingewöhnung im Kindergarten und -krippe mit 2 Kindern gleichzeitig - WIE???

Eingewöhnung im Kindergarten und -krippe mit 2 Kindern gleichzeitig - WIE???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, brauche mal eure Hilfe. Meine Süssen gehen ab nächsten Montag in den Kindergarten (Kira, wird 3 J.) bzw. in die Kinderkrippe (Timo, 1,5 J.). Ich möchte auch bei Kira im Kindergarten anfangs dabeibleiben, bei Timo sowieso. Wie soll ich das gleichzeitig mit beiden Kindern anstellen? Ist es erlaubt, dass die Geschwister bei der Eingewöhnung auch dort sind? Ich habe keine Oma zum Abgeben. Und - eine Stunden im Kindergarten, eine in der Krippe ????? Helft mir mal überlegen. Liebe Grüße und DANKE Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dir leider nicht helfen, obwohl ich in der selben Situation bin. Meine Große hat jetzt den Kindergarten gewechselt und geht seit Mitte August hin. Meine Kleine wird am 15. September gehen. Das hat sich so ergeben, und ich bin ganz froh drüber. Nun konnte ich die Kleine zu Haus lassen, da mein Mann in dieser Zeit Spätdienst hatte. Wenn die Kleine dran ist, ist die Große schon eingewöhnt. Was sagen denn die Erzieherinnen zu dem Problem. Sie müßten sich ja auch Gedanken machen wegen der Eingewöhnung. Viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nun schon die Fünfte "Eingewöhnung" hinter mir. beide Jungs bei Tagesmutter (da waren sie jeweils 7 Monate), beide Jungs im Kiga (mit gerade drei) und der Große in der Betreuten Grundschule. Und es war NIE ein Problem! Ich bin immer sofort weggegangen. Und dabei hatte z.B. der Große noch am Tag vor dem Kiga getönt, daß er da NIEMALS hingeghen wird. Wie ängstlich habe ich da aufs Telefon geguckt (und es hat NICHT geklingelt). Im Gegenteil, als ich ihn schon mittags abholte, wurde ich angemotzt. Der Kleine hatte auch überhaupt keine Eingewöhnung, er ist allerdings in die Gruppe gekommen, aus der der Große weggegangen ist, kannte also vom täglichen Bringen und Abholen Räumlichkeiten, Personal und Kinder sehr gut. Nun sind meine Jungs so, daß sie immer dann klammern, wenn ich da bin. Der Große hat beim Kinderturnen nie mitgemacht, solange ich dabei war. Erst als ich knallhart weggegangen bin, war er bereit zu turnen. Frag mal in den Einrichtungen, WIE sie gewöhnlich eingewöhnen. Bei uns wird eigentlich generell OHNE Eltern eingewöhnt (also nur Rufbereitschaft). Aber, beim Lütten war ich am ersten Tag sofort arbeiten, hätte also schon 20 Minuten gebraucht zu ihm. Beim Großen damals war ich im Mutterschutz. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, obwohl ich Trini zustimme, würde ich den Kindern trotzdem mehr Zeit lassen bei der Eigewöhnung, wenn es sich irgendwie einrichten lässt. Falls nicht, meine Grosse kam ohne Eingewöhnung mit 7 Monaten zur Tagesmutter, die Kleine mit 16 Monaten in die Krippe. In deinem Fall würde ich die ersten 3-4 Tage Eingewöhnung vom Grossen im KiGa machen und die Kleine mitnehmen. Dann kannst du in Ruhe die Eingewöhnung in der Krippe machen. Liebe Grüße, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot