Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter(3,5)ging seit dem sie 10 Monate alt war zu einer Kindertagestätte, da ich berufstätig war. Sie wurde dort perfekt betreut und die Erzieherinnen waren alle sehr engagiert und lieb. Jetzt zum August kommt sie in einen "normalen" Kindergarten, allein weil die Tagesstätte sehr weit weg ist und sie auch keine Tagesbetreuung mehr braucht. Ich wollte für ihre Gruppe (insg. 15 Kinder) oder für die Kindergärtnerinnen, es sind drei in ihrer Gruppe, etwas zum Abschied und als kleines Dankeschön schenken. Hat jemand vielleicht eine ausgefallene Idee? ich würde mich freuen. Danke Bengü
Hallo Bongo, das hört sich so an, als ob deine Tochter bis jetzt in eine kleine altersgemischte Gruppe gegangen ist! Diese Betreuungsform finde ich wirklich gut und wir haben auch sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Meine Tochter, jetzt 5,5 Jahre alt, geht auch in so eine Gruppe, seit dem sie 8 Monate alt war. Sie wird auch noch ein Jahr dort bleiben, bis sie nächstes Jahr zur Schule kommt. Da sie dann fast 6 Jahre (!) in der gleichen Einrichtung in der gleichen Gruppe bei den (teilweise) gleichen Erziehern war, und wir sehr zufrieden damit waren, denke ich auch schon manchmal daran, was ich wohl den Erzieherinnen ihrer Gruppe als Abschiedsgeschenk von uns schenken könnte ... Im Moment (kann sich aber noch ändern) habe ich folgende Idee: Es sind in der Gruppe meiner Tochter nächstes Jahr insgesamt 4 Kinder, die in die Schule kommen. Ich wollte mal irgendwann ein Foto machen, wo meine Tochter und die anderen drei Kinder zusammen drauf sind. Dieses Foto mit den Schulkindern 2004 der Gruppe wollte ich dann auf diese großen weißen Kaffeetassen drauf kopieren lassen und dann jeweils eine Tasse (vielleicht noch schön verpackt und gefüllt mit Bonbons oder so) an jede der 3 Erzieherinnen der Gruppe schenken. Vielleicht schenke ich auch noch eine solche Tasse für die Leiterin der Tagesstätte, die damals so freundlich und verständnisvoll war, meine Tochter relativ kurzfristig (als die Tagesmutter abgesprungen ist) mitten im Jahr in die Kita aufzunehmen, und mir damit sehr viel weitergeholfen hat. Da es mir zu sehr eine "persönliche Hervorhebung" ist, wenn nur meine Tochter auf den Tassen ist (ich hoffe, ich hab mich jetzt nicht zu blöd ausgedrückt), fotografiere ich die anderen Schulkinder der Gruppe mit, denn die gehn ja dann auch weg, dann können die Erzieherinnen die drei anderen auch noch gemeinsam mit meiner Tochter beim Kaffee ein wenig in Erinnerung halten. Ich weiß auch noch nicht, ob sich die anderen Eltern der Schulkinder des nächsten Jahres an dieser Aktion beteiligen möchten, das Bedrucken dieser Tassen ist ja auch nicht ganz so billig, und ich habe bis jetzt noch mit niemanden darüber gesprochen. Aber grundsätzlich ist das immer in Problem, bei uns Geld für Geschenke einzutreiben :-( Schaun wir mal, vielleicht mache ich das dann auch alleine, wenn die anderen nichts dazugeben möchten. Oder sie geben so viel sie möchten, und den Rest bezahl ich. Sollte es dann etwas mehr sein, ist es auch gut, schließlich war meine Tochter dann sehr sehr lange Zeit in dieser Einrichtung, wir haben in der Zeit viele andere kommen und gehen sehen (die "nur" die üblichen 3 Jahre da waren) und mir wird bei dem Gedanken an den Abschied nächstes Jahr schon etwas komisch ... Nach so langer Zeit ist dann auch mal so ein Geschenk angebracht. Ich denke für die Kinder, die dann in der Gruppe sind, werde ich auch irgendeine Kleinigkeit (so in der Art, was man auch bei Kindergeburtstagen als Mitgebsel gibt, z. B. Pixi-Bücher) als Andenken schenken. Vielleicht backe ich dann auch einen Abschiedskuchen. Vielleicht will meine Tochter auch dann selber für alle was basteln. Oder wir kombinieren das irgendwie. Naja, wahrscheinlich hat dir mein Posting jetzt nicht allzuviel weitergeholfen. Bei dir liegt der Fall ja etwas anders. Viele Grüße Sylvia
Hallo Lasse doch eine Tasse machen mit dem Bild deiner Tochter od.einen Regenschirm mit Bild. Mein Sohn hatte heute seinen letzten Tag im Kiga und wir haben der Erzieherin ein Buch binden lassen.Jedes Kind hat ein persönlich gestaltetes Blatt abgegeben was dann gebunden wurde.
Hallo Bengü, also ich bin Mama (meine Tocher kommt dieses Jahr in die Schule) und wir schenken den Erzieherinnen Gutscheine für einen Buchladen. Außerdem bin ich Erzieherin in einem anderen Kindergarten..... ich freue mich immer über jede Art von Pflanzen für meinen Garten, gerne auch Blumenstecker oder Deko (von den Kindern gestaltet), Bilder, die die Kinder mir malen oder eben auch Gutscheine. Und noch ein paar meiner NEgativgeschenke: bitte keine Schokolade (kämpfe eh ständig mit dem Gewicht), keine Aktionen mit Fotos (ich habe Fotos "meiner" Kinder von den Festen, was mache ich denn mit diesen vielen Fotogeschenken?), keine Blumensträuße (viel zu teuer für den kurzen Spaß). Hoffentlich klang das nun nicht zu restriktiv, aber es sind halt meine Erfahrungen. Grüßle Uli
besagte kaffeetassen mit bild meiner tochter verschenkt.sie wechselt nun nach 1 jahr den kindergarten,und ich fand diese idde klasse und eben auch persönlich. die erzieherinnen haben sich wirklich gefreut,das konnte man ihnen ansehen. aber ich weiß auch,daß meine tochter ihnen sehr ans herz gewachsen war,deshalb die idee. ich selber habe letztes jahr ein mousepad mit einem gruppenfoto bekommen , fand ich irre,es liegt hier vorm pc und ich sehe die kids ständig vor mir. ansonsten finde ich gutscheine gut-besser als die typischen staubfänger. viel spaß bei deiner entscheidung- steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..