Mitglied inaktiv
Die wohl schlimmste Kinderkrankheit - für eine Mutter - sind eindeutig Windpocken !!! Meine 4-jährige ist seit einer Woche zu Hause und ihr gehts - abgesehen von den Pöckchen - blendend ;-)))) Sie tunrt hier herum und weiß nicht mehr, wo sie mit ihren Energien hin soll. Mama, was soll ich tun? Mama, mir ist langweilig! Mama, was machen wir jetzt??? Das ist soooowas von anstrengend!!! Hach, was ist so eine fiebrige Grippe schön, wo die KLeinen ein paar Tage so richtig schlapp sind ;-)))) Nee, mal im Ernst ! Habt Ihr noch irgendwelchen Beschäftigungstipps für uns??? Kneten, Wasserfarben, versch. Bastelsachen, Bücher lesen, Kasperletheater usw. haben wir alles durch. Jetzt frag ich mal Euch ;-))) : Mamas, was sollen wir machen??? LG seesternchen
...ausmalen, ausschneiden üben, einen Brief an den Weihnachtsmann schreiben, zu diesem Zweck Kataloge wälzen, einen Film anschauen, Gesellschaftsspiele, Kuchen backen, puzzlen? LG, Sonja
Hallo, na da habt Ihr ja Zeit zum Plätzchenbacken, auch wenns noch ein bißl früh ist !! Macht aber wenigstens Spaß. Wir hatten auch Windpocken, aber noch vor dem Kiga und meine Große war auch energiegeladen. Ansonsten kann man noch Weihnachstsachen basteln oder so. Viel Sachen gibts da ja nicht mehr . Viel Spaß, Lg Sonja
Wir hatten zwar noch keine Windpocken, aber könntes du nicht nachmittags mal Freunde zu spielen einladen. Also ich meine Freunde, die die Windpocken schon hatten. Sabine
Hallo, also Freunde einladen, die die Windpocken schon hatten, ist auch nicht so gut, denn diese Kinder könnten eine Gürtelrose bekommen. Ist meiner Tochter auch schon passiert. Es sind die gleichen Erreger und wer halt schon die Windpocken hatte, kann Gürtelrose bekommen, muß aber nicht unbedingt. Aber ich als Mutter würde mein Kind nicht mehr zu einem anderen Kind bringen, das Windpocken hat. Viele Grüße Heike
Wie wäre es mit einer Laterne basteln oder war das schon dabei in eurem Bastelprogramm? Raus gehn(darf man das?) bei dem schönen Wetter,Blätter sammeln, Bude bauen aus Laken,Decken usw. mit Taschenlampe reinsetzen und Kassetten hören,Kasperltheater machen ............... Ja mehr fällt mir jetzt auch nicht ein VG Kartoffelmaus*wir hatten die Pocken noch nicht*
oT
Hallo, also ich kenne das auch. Wir waren ganze acht Wochen damit beschäftigt. Da unser Sonnenschein auf die Erreger allergisch reagiert hat. Das war ein Spaß. Also, mir wurde vom Arzt gesagt, das wir trotzdem raus durften. Das war echt ein Erleichterung. Geh einfach in den Wald. Da sind auch bestimmt kaum Kinder. Blätter sammeln, Stöcker, Käger beobachten. Aus den Fundschätzen ein Mobile bauen oder Weihnachtsgeschenke. Übrigens die Windpocken sind nur ansteckend, wenn die Pusteln noch mit Flüssigkeit gefüllt sind. Wenn sie anfangen zu verkrusten dann sind sie nicht mehr ansteckend. Gruß Birgitt
Hallo, habe im Moment das gleich Problem! Meine Tochter Jana knapp 4 Jahre alt, hat seit Montag die Windpocken und ist eigentlich soweit Top fit. Sie weiß auch überhaupt nichts mit sich anzufangen. Ich bin heil froh wenn sie nächste Woche wieder in den Kiga darf. Ich beschäftige mich viel mit ihr: Basteln, spielen, puzzeln und fernsehen tut sie auch wenn ich mal 10 Min. meine Ruhe brauche. Ich bin froh wenn es nächste Woche ist und Jana wieder in den Kiga geht. So lange müssen wir noch durchhalten! Liebe Grüße Clarissa
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..