Elternforum Kigakids

Die Erzieherin fühlt sich überfordert mit meinen Drillingen( betr. nur den Bub)

Die Erzieherin fühlt sich überfordert mit meinen Drillingen( betr. nur den Bub)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo Meine Drillinge sind seit Die. letzter Woche im Kiga, jeder in einer anderen Gruppe, damit es nicht immer heißt " die Drillinge" und sie selbstständiger werden, eigene Interessen ausleben ect. Heute meinte eine Erzieherin zu mir, das sie sich überfordert fühle, damein Sohn über 1 Std. geweint habe und sie ihn auf dem Arm/ Schoß hatten, was die älteren dann zum Blödsin machen nutzen.Gestern hatte er auch schon über 1 Std. geweint und die Erzieherin meinte heute so nebenbei das sie mit meinen Drillingen überfordert sein, weil sie noch so klein sind und halt wenn sie weinen oder nach der Mama weinen getröstet werden müssen. Die Älteren Kinder nutzen die zeit dann. Ich glaube aber das die Erzieherin eher darauf aus war das ich sage, ok wenn er wieder weint rufen sie an ich hole ihn.. Was meint ihr dazu. Ach ja alle 3 tragen noch Windel, das wußten die aber vorher. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Drillingsmama, da fehlen mir echt die Worte. Der Kleine geht jetzt seit einer Woche in den Kindergarten und die Erzieherin regt sich darüber auf, dass der Kleine nach Mama weint. Ich denke das macht jedes zweite Kind am Anfang und sollte für die Erzieherin eigentlich Routine sein. Auch mein Sohn hat am Anfang geweint und die Erzieher haben mir versichert, dass sie es immer schaffen, das Kind innerhalb kurzer Zeit zu trösten. Mir ist es schwer gefallen zu gehen und den Kleinen weinend zurück zu lassen, aber ich konnte mir sicher sein, dass er sich schnell beruhigt. Oft hat er mir dann auch schon vom Fenster aus grinsend zugewunken. Klar dass sie anrufen, wenn ein Kind sich gar nicht beruhigen lässt, aber das sollte die absolute Ausnahme sein. Die beiden jüngsten Kinder sind auch noch Windelkinder. Am Elternabend wurde kurz darüber gesprochen, das Windelkinder da sind und schon am nächsten Tag wurde ein Wickeltisch ( von anderen Eltern gesponsert) in den Kiga reingetragen, den haben sich die Erzieher sozusagen gewünscht, da sie davon ausgehen das immer mehr Wickelkinder kommen. Es ist noch nie ein Problem gewesen und ich habe noch nie gesehen, dass ein weinendes Kind ohne Ruhe getröstet wurde. Die anderen Kinder bekamen klipp und klar gesagt, dass der Kleine weint und ein bißchen geknuddelt werden muss und alles andere muss warten. Da die Erzieher in unserem Kiga die Kinder recht gut erzogen haben, klappt das auch. Wenn die Kinder in eurem Kindergarten in der Zeit Unsinn anstellen liegt das wohl nicht daran, dass dein Kind weint, sondern dass die anderen die Regeln nicht befolgen und sozusagen von der Kindergärtnerin nicht "erzogen" wurden bzw. sie wohl den Kindern gegenüber keine Respektperson ist. Trotz allem wünsche ich deinem Kleinen noch viel Spaß im Kindergarten und sicherlich wird er sich bald dort auch wohler fühlen. + Und dann kommt für die Erzieherin sicherlich das nächste "problemkind" denn die sind gar nicht so selten. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Drillingsmama! Naja, da gibt es doch nur eine gescheite Antwort drauf oder? Wenn die Erzieherin das nächste mal feststellt, dass sie mit deinen Drillingen die sie ja gar nicht alle 3 zu beaufsichtigen hat wenn ich es richtig verstanden habe, weil sie ja in unterschiedliche Gruppen gehen, überfordert ist, rate ihr doch einfach sich einen anderen Beruf zu suchen!! Es kommt nun einmal vor das Kinder in der Eingewöhnungsphase im Kiga weinen, egal ob sie nun aus einem "Drillingsgespann" sind oder Geschwisterkinder haben oder Einzelkind sind. Wenn sie mit einer solchen Situation schon überfordert ist, hat sie sich eindeutig den falschen Beruf gewählt und sollte sich überlegen ob SIE den Kiga nicht verlassen sollte um einen Bürojob zu übernehmen, denn da weint ganz sicher kein Kind und dort überfordert sie auch ganz sicher kein Kind. Ich würde mich von solchen dummen Sprüchen echt nicht beirren lassen, sollte das wieder vorkommen würde ich ihr ganz klar ins Gesicht sagen das Du wohl dann mal mit der Kigaleitung sprechen musst, damit sie aus ihrer Überforderung mit ihrem Job entbunden wird uns ich etwas neues suchen kann. Liebe Grüße Ramona P.S. An alle Erzieherinnen unter uns: Nicht das ihr nun auf mich los geht, ich denke jede Mutter und auch jede Erzieherin kommt einmal an den Punkt wo sie mit einer Situation überfordert ist, aber sorry nur weil ein Kind weint??? Außerdem denke ich immer der Ton macht die Musik und ich empfinde es als ein absolutes Armutszeugnis des Kiga´s wenn eine Erzieherin einer Mutter ins Gesicht sagt das sie überfordert ist, weil das Kind dieser Mutter weint!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ramona, sie hat den falschen Job und ich verstehe sehr gut, was du meinst und sehe es auch nicht als Angriff auf die Belastbarkeit der Erzieherinnen. Ich habe Erzieherin gelernt und kann mich noch gut erinnern, das meine Kollegin oftmals drei bis vier Kinder hatten, die geweint haben und die anderen Kinder sind uns trotzdem nicht auf der Nase rumgetanzt. Manchmal hatten wir den Schoß voller weinender Kinder ;-) Bei den ganz hartnäckigen Kindern haben wir dann oft mit den Eltern ausgemacht, das sie die Kinder nur eine kurze Zeit bringen und die Zeit von Tag zu Tag steigern, weil ein ganzer Morgen für sensible Kinder durchaus lang werden kann. Gruß, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Erzieherin ist mit einem weinenden Kind überfordert?????? Das ist ja ein Ding. Job verfehlt? Mein Sohn (13Monate) geht seit 1.10. in die Krippe. Er war aber nur 3,5Wochen davon dort, weil er oft krank war. Er hat bis gestern immer gweint, wenn ich ihn abgegeben habe. Die Erzieherinnen hatten ihn meistens auf dem Arm oder auf dem Schoß, wenn ich ihn abgeholt habe. Er ist der Einzige, der noch nicht alleine laufen kann, deshalb wird er mit seinen 13,5kg durch den Tag getragen. Er ißt auch nicht alleine und trägt natürlich noch Pampers. Bisher hat sich niemand beschwert, dass man für ihn zu viel Zeit aufwenden muss und die anderen Kinder (alle um die 2Jahre) in der Zeit Dummheiten machen. Ich drücke die Daumen, dass Dein kleiner Mann bald ohne Tränen in den KiGa geht und mächtig viel Spaß dabei haben wird. Bei uns gab es heute morgen zum ersten Mal keine Tränen *freu* LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Drillingsmama, ich find's auch seltsam, daß die Erzieherin überfordert ist, dein Sohn ist doch bestimmt nicht das erste Kind, das dort weint!! Aber was mich gewundert hat: ist denn bei euch in der Gruppe nur eine Erzieherin? Bei uns sind es zwei, sodaß sich eine um die Kleineren kümmern kann während die andere nach den Größeren schaut. Dazu muß ich sagen, daß wir nur eine "fertige" Erzieherin haben, die andere ist noch im Anerkennungsjahr (?). Aber selbst die hat damit keine Probleme wenn die Erzieherin im Urlaub oder krank ist (so wie jetzt gerade) allen Kindern gerecht zu werden! Also vielleicht doch der falsche Job für die gute Frau?! Laß dich nicht unterkriegen :-) LG Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Gute überfordert ist, muss sie Konsequenzen ziehen! Deine Schuld ist das nicht, auch nicht die deines Kindes