Mitglied inaktiv
Hallo... Mein Sohn wird bald 4 Jahre alt und ist jetzt seit einem halben Jahr im Kiga. Er war bisher immer ein selbstbewusstes, mutiges, tapferes Kind und total unempfindlich! Seit dem er aber im Kiga ist hat sich sein Verhalten total geändert, er ist wirklich wie ausgewechselt. Er weint jetzt nur noch, wegen allem! Sobald er irgendetwas will, fragt er nicht, er weint. Sobald ich sage das das Essen fertig ist, weint er. Er weint immer einfach so, bei Dingen, die für mich überhaupt keinen Sinn ergeben. Gestern z.B. war es ziemlich lange ruhig, ich bin gucken gegangen, weil man weiss ja nie - da sass mein Sohn auf dem Klo und weinte ganz still vor sich hin, weil das Klopapier leer war! Er hat mich nicht gerufen, dass hätte ich 100%ig gehört und er sass da bestimmt 15 Minuten! Er erzählt mir immer das die Kinder im Kindergarten ihn ärgern und schlagen oder treten... Erst war es nur ein Junge, jetzt sind es wohl anscheinend mehrere, die Erzieherin sagt aber er sei prima in der Gruppe integriert und es gäbe höchstens mal die kleinen üblichen Streitereien (um Bauklötze z.B.). Mein Sohn aber hat schon Alpträume... Das schlimmste ist seine Sprachentwicklung! Er konnte noch nie gut sprechen, aber es wurde immer besser. Seitdem er im Kiga ist hat sich sein Sprachvermögen aber nicht verbessert, wie alle immer so schön sagen, es ist viel viel schlechter geworden. Mittlerweile spricht er wieder so dermassen undeutlich, dass ich ihn manchmal einfach nicht verstehen kann! Und er redet manchmal gar nicht mehr mit normalen, sondern mit selbst erfundenen Worten und Lauten oder spricht absichtlich noch viel undeutlicher als er es eh schon tut. Übrigens geht er eigentlich gern in den Kiga, zumindest weint er nie beim Abschied, so wie andere Kinder... Ich hab mit seiner Haupterzieherin gesprochen, mit dem Kinderarzt und sogar mit dem Jugendamt (wir sind öfters zu Gesprächen wegen seinem Vater da), alle sagen ich soll abwarten... Aber das ist nicht mehr mein Kind! Ist das wirklich nur ein Phase? Es wird jeden Tag schlimmer! Kennt das Jemand von euch? Joelina
Hallo, schöner Name übrigens ;o) Also, ich weiß auch nicht so recht was ich dir raten soll, aber hast du schon mal deinen Sohn darauf angesprochen warum er immer anfängt zu weinen? Für mich hört es so an, das er sich nix mehr traut zu sagen oder zu fragen, als wenn ihn die Erzieherinnen darauf erziehen still zu sein.. Ich weiß nicht.. mir würde das auch stark zu denken geben.. Bist du vielleicht mit anderen Müttern aus dem Kindergarten angefreundet, mit denen du dich mal über die "Verhältnisse" im Kindergarten austauschen könntest? Mehr Rat weiß ich leider auch nicht.. Liebe Gruesse Joelinchen1
Also ich würde da überhaupt nicht mehr warten. Das kann nicht richtig sein. Zum einen würde ich auch mal sein Gehör testen lassen. Vielleicht hat er vergrößerte Polypen oder dergleichen. Der Kinderarzt kann das in der REgel nicht zuverlässig herausfinden, da würde ich mal zum HNO-Arzt direkt gehen (nach einer Polypen-Op wurde das Sprechen bei meinem Sohn sehr viel besser und es ging ihm auch wieder besser). Zum anderen würde ich mal überlegen, a) die Gruppe zu wechseln oder b) den Kindergarten ganz zu wechseln. Vielleicht ist ein Waldorfkindergarten für ihn die bessere Lösung, ich bin weder Antroposoph noch sind meine Kinder im Waldorfkindergarten, dennoch bin ich der Überzeugung, dass es für manche Kinder dort besser ist. Die "Waldörfler" nehmen die Kinder einfach immer ernst und haben einen anderen Grundanspruch, das kenne ich von Regelkindergärten kaum (außer von dem meines Sohnes). Die Geschichte mit dem Toilettenpapier ist wirklich fürchterlich und ich habe auch den Eindruck als lerne er, sich möglichst still zu verhalten. Wenn aber Kinder schon ihren Frust alleine aushalten müssen, wo kommen wir da hin? Ich würde die Situation unbedingt ändern. Viel Glück. Tina
Hallo, dein bericht tut mir richtig leid, mußte richtig schlucken. es hört sich echt so an, als ob er in irgenteiner weise im kiga unterdrückt wird. aber mir kam auch gleich beim lesen die idee, die tina schon ansprach. könnte es sein das ermit den ohren hat? mein sohn hatte jetzt soo viele mittelohrentzündungen, das er sich im verhalten auch total verändert hat. er kann kaum hören, und ist aber manchmal eher gereitzt. würde ich auch mal überprüfen lassen. hat er denn einen festen kumpel in der gruppe? ansonsten würde ich auch versuchen mit ihm zu sprechen, ob er lieber in eine ander gruppe möchte. ich hoffe das wird sich klären. viele liebe grüße Cordula
Versuche bitte mal mit der Leiterien zu reden es kann echt nicht sein das sich das Kind im Kindergarten zurückendwickelt....ich würde auf jedem Fall dem Kind erst mal klauben das es ständig gehaun wird mir kommt es so vor als wenn da die Betreuerin was verbergen möchte vileicht kannst du mal ein paar Tage im Kindergarten bleiben aber am besten ist du beobachtest die Kinder heimlich mal wenn sie spielen draußen so das es keiner mitbekommt...auch wenn sie spazieren gehen..so bleibe ich auch manchmal einfach nur mal kurz an der Türe stehen wenn sie zu ist und lausche mit einem Ohr nach drinn...ich gehe immer solche sachen gleich auf den Grund warum sich die Kinder verändern egal wie und wobei. Ich hatte mal das Problem im KH als es drinn lag beim ersten mal nie geweint auch als die Besucherzeiten zu ende waren und beim zweiten mal hat er sich ständig an mir rangeklammert und gebrüllt wie am Spieße also bin ich mal auserhalb der Besucherzeit hingefahren und siehe da da haben sie ihn gefesselt am Bett nur damit sie ihn Medikamente geben konnten auserdem haben sie im Zimmer ein anderes Mädchen behandelt was ihr Bein verletzt hatte es sah so schlimm aus das er auch danach ständig Albträume hatte und ich zu hause gekämpft habe um ihn wieder richtig hinzubiegen. Und sollte etwas sein nehme ihn gleich raus aus dem Kindergarten. Mäuschen04
Hallo Joelina, also ich sehe das auch so: hier muss sofort etwas unternommen werden, Dein Sohn braucht Dich jetzt dringend!!!!!! Wenn er sagt, dass er gern in den KiGa geht, muss das nicht stimmen, denn es kann auch sein, dass er Dir nur eine Freude machen will. Und als meine Kleine vor zwei Jahren noch in der Eingewöhnungsphase in der Kita war (wir haben es dann aber gelassen), habe ich auch mitbekommen wie manche Kinder stundenlang nach ihrer Mama geweint haben und den Müttern wurde dann beim Abholen erzählt, alles sei prima, ihre Kinder hätten sich gleich beruhigt, nachdem die Mama weg war! Und das, obwohl diese Erzieherinnen eigentlich einen echt netten Eindruck gemacht hatten. Also: in so einem Fall nicht glauben sondern überprüfen. Du könntest den Kleinen vielleicht auch mal probeweise für 1 oder 2 Wochen zu Hause lassen (erzähle ihm halt irgendeine Ausrede) und schauen ob und wie er sich dann verändert. Und wenn Du alleine nicht weiterkommst, suche unbedingt professionelle Hilfe bei einem Kinderpsychologen/-therapeuten, ich denke der Ki-Arzt ist hier nicht hilfreich. Oder Du gehst mal zu einem anderen, der die Sache vielleicht ernster nimmt. Denn was hier schon geschrieben wurde, dass er vielleicht was mit den Ohren hat, könnte natürlich absolut auch sein! Oft sind es ja solche für uns eigentlich nicht so schlimmen Dinge, die für ein Kind aber schrecklich sein können. Ausserdem schreibst Du, ihr seid öfters beim Jugendamt wg. seinem Vater. Könnte es sein, dass ihn vielleicht ein anderes Problem belastet, das nur zufällig zeitgleich mit dem KiGa begonnen oder sich verschlimmert hat? Oder ist mit seinem Vater irgend etwas wofür er ihm KiGa vielleicht gehänselt wird? Oder bist Du alleinerziehend und die anderen Kinder piesacken ihn, weil er "keinen Vater hat"??? Es gibt echt tausend Möglichkeiten, aber nach meinem Gefühl ist Dein Kind in Not und braucht dringend Unterstützung und Hilfe. Schreib' doch mal im Forum von Dr. Posth, er kann Dir sicher kompetenter raten und Dir auch sagen, wie Du an einen guten Kinderpsychologen kommst (falls das nötig sein sollte). Und bis Du herausgefunden hast, was los ist: zeig' Deinem Kind dass Du für ihn da bist, dass er nicht alleine ist, dass Du ihn liebst, dass Du ihn ernst nimmst und dass Du weisst, dass er nicht "spinnt" sondern dass er ein Problem hat und dass Du versuchen wirst, ihm dabei zu helfen. Vielleicht erlaubst Du ihm eine zeitlang bei Dir im Bett zu schlafen? Ich denke, eine große Portion Nestwärme könnte ihm schon mal weiterhelfen! Liebe Grüße und alles Gute für Euch zwei MiniMama
mir ist noch was wichtiges eingefallen: wenn Dein Junge erzählt, er würde geschlagen etc, dann ist es sehr wichtig, das er das Gefühl hat, Du glaubst ihm, auch wenn Du Zweifel hast (natürlich auch berechtigterweise, meine Tochter hat auch schon die wildesten KiGa-Geschichten erzählt, nur erzählt sie immer, SIE sei diejenige, die anderen Kindern eine blutige Nase gehauen hätte, obwohl das nicht stimmt...). Also auch wenn Du Dir nicht sicher bist, wieviel davon nun stimmt, nimm ihn unbedingt ernst! Das heisst erstmal sage ihm, wie leid Dir das tut, dass er solche Probleme hat. Dann frage ihn, ob er einen Rat dazu haben möchte. Dränge ihm aber keinen Rat auf, vielleicht möchte er einfach nur ein bisschen bedauert werden und ein bisschen Dein Mitgefühl spüren. Wenn er einen Rat haben möchte, dann findet gemeinsam heraus, wie er sich selbst helfen könnte: z.B. den Angreifern möglichst aus dem Weg gehen, oder sich mit anderen -weniger aggressiven- Kindern zusammentun, oder versuchen möglichst in Sichtweite der Erzieherinnen zu bleiben, damit die mitbekommen, wenn hier was übles läuft. Oder die Angreifer irgendwie überrumpeln/überraschen z.B. indem er sie mal zu sich nach Hause zu einem kleinen Fest einlädt, oder oder oder. Ich denke, es ist gar nicht das entscheidenste, ob diese Ratschläge das Problem nun wirklich lösen, aber dass er Deine Unterstützung spürt, dass er spürt, Du nimmst ihn und seine Ängste ernst und traust ihm dabei zu, dass er das Problem auch selbst in den Griff bekommen kann! Und bist aber trotzdem immer da um einzugreifen, wenn er Dich um Hilfe bittet. Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Kannst mich gerne auch anmailen wenn Du möchtest. Grüße MiniMama
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op