Mitglied inaktiv
Mal neugierig bin... erzählt doch mal: 1. Bundesland, in dem ihr wohnt 2. Kiga Gebühren (Halb oder Ganztagesplatz?) 3. Mit oder ohne Essen? 4. Benotung des Kiga (1 - macht viel, hat Extras (wie Sauna etc) / 2 - macht viel /... 6 - unter aller Kanone) Ich fang mal an: 1. Bayern 2. ca. 65 Euro (inkl Nachmittag bis 16:30 bzw. Freitag bis 14:00) 3. Mittagessen warm, Lieferdienst, 1,60 pro Essen 4. Note 5 -, weil die Erz kaum einen Finger krumm machen, es lebe die bauchfreie Mode mit Speckgürtel!!*GG* Wie schauts bei euch aus? LG
Also, Finja wird im August erst in die Kita kommen. 1. Schleswig-Holstein 2. 139 Euro + 4 Euro Getränke (halbtags) 3. ohne Essen 4. kann ich noch nichts zu sagen. LG Jessica
Hallo, 1. Rheinland-Pfalz 2. 28 Euro für uns als Fam. mit drei Kindern ( von 7.30 bis 14.30 ) 3. Kein Essen, muß mitgegeben werden 4. Note 2 LG,Melanie
Also: 1. Bundesland, in dem ihr wohnt Bayern 2. Kiga Gebühren (Halb oder Ganztagesplatz?) 3/4 Platz bis 15:00 Uhr 3. Mit oder ohne Essen? mit, das kostet aber pro Monat 30,- € extra, man kann aber auch Mittagessen mitgeben 4. Benotung des Kiga (1 - macht viel, hat Extras (wie Sauna etc) / 2 - macht viel /... 6 - unter aller Kanone) 2, keine großen Extras, aber sehr liebevolle Betreuung, nette Erzieher LG Ivonne
Hallo, Brandenburg Ganztagskinderkrippe Tim geht meistens 8 Stunden 156€ inkl. 3 Mahlzeiten und Getränke und Obst zwischendurch(40€ kostet das Essen) bin super zufrieden Note 1, auch ohne Extras wie Sauna und so
Hallo Biene! Also, 1.Schleswig Holstein 2.Gebühren je nach Einkommen zwischen 15€ - 200€ 3. Gebühren oben inkl. Essensgeld 60,-€ pro Kind bei den 15,-€ sind es 10,-€ Essensgeld und 5,- € Betreuungsgeld 4. Bestnote 1! Wir haben zwar keine Sauna o.ä.(halte ich auch nicht für nötig) aber die Kids werden gefördert, es wird viel unternommen, die Erzieherinnen sind mit Leib und Seele dabei. Es gibt 1x im Jahr Schlaffest, mind. einmal die Woche wird ein Ausflug unternommen, Kinder sind täglich bei Wind und Wetter draußen, Logopäde war bisher da, darf von der Stadt Kiel leider nicht mehr kommen, zwei Heilpädagoginnen sind im Einsatz, Rollerführerschein, Schulbesuche für die Kinder die im nächsten Sommer zur Schule kommen, Abschlussfahrt für 3 Nächte für die Kinder die das Haus verlassen weil sie zur Schule kommen. Viele Ausflüge und Unternehmungen auch an Samstagen und Sonntagen mit der gesammten Familie u.s.w. u.s.w.(könnte noch Stundenlang weiter aufzählen). Liebe Grüße Ramona
Also: Wir sind in Berlin Zahlen 122 € (bald + ich glaube 23 € Essensgeld) für 7-9 Std. Also ohne Essen!! (wird bei uns auch geliefert!) Note für die Kita 2 und für unsere Erzieherin (leider nur bis zum Sommer) eine 1+ !!!!!!!! So das wars! LG alischa
Also: 1. Bundesland, in dem ihr wohnt SACHSEN 2. Kiga Gebühren (Halb oder Ganztagesplatz?) für 4,5 Stunden (7,00 - 11,30 Uhr) für meinen Sohn als Erstkind 47,00 Euro, meine Tochter als Zweitkind 28,00 Euro 3. Mit oder ohne Essen? Mittagessen kostet 1,75 Euro pro Tag - die Kinder können aber beliebig oft nachholen - was mein Sohn schamlos ausnutzt ;-) Getränke (Tee) ist kostenlos 4. Benotung des Kiga (1 - macht viel, hat Extras (wie Sauna etc) / 2 - macht viel /... 6 - unter aller Kanone) Note 1 - 2 - sehr großer Außenspielbereich mit vielen geräten (wird gerade grunderneuert), wöchentlich Waldtag, Spaziergänge, Sport, viel Basteln viele Feste (Vogelhochzeit, Fasching, Kindertag, Sommerfset, lampionumzug und lagerfeuer zu Halloween, Halloween -Party etc.) jährlich ca. 2-3 Großausflüge (Tierpark, Spielewelt, Miniwelt, Freizeitpark etc. Bimmelbahnfahrt mit Nikolausbesuch) Logopädin kommt einmal wöchentlich - Vorschule ist integriert (meistens) nette Erzieherinnen (kenne nicht alle, KiGa hat 10 Gruppen) Also ich und meine Kiddies sind zufrieden!
1. Bundesland, in dem ihr wohnt NRW 2. Kiga Gebühren (Halb oder Ganztagesplatz?) 45€+ 1 mal im Jahr 12 € für Getränke und Bastelgeld, Halbtags, könnte Simon aber jeden Tag von 14 bis 16 uhr auch noch hinbringen. 3. Mit oder ohne Essen? ohne 4. Benotung des Kiga (1 - macht viel, hat Extras (wie Sauna etc) / 2 - macht viel /... 6 - unter aller Kanone) Ne gute 3, würd ich sagen. Ich denke die könnten mit den Kindern ruhig auch mal in Wald oder so gehen. Der ist nämlich nur 5 Minuten weg. Das ist so das einzige was mich ein bissel stört. LG Gaby
1. Bundesland, in dem ihr wohnt NRW 2. Kiga Gebühren (Halb oder Ganztagesplatz?) Einkommensabhängig: wir zahlen 45 € für das erste Kind, das zweite ist frei. Die Kinder können von 7:30 Uhr bis 12:30 uhr in den KiGa und nachmittags von 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr, gehen aber meist nur vormittags (KiGa ist 5 km entfernt und ich fahre mit dem Rad, da reichen mir eigendlich 20 km am Tag) 3. Mit oder ohne Essen? Es gibt ein Frühstücksbüffet, das kostet 2,50 €/Monat, Getränke sind auch darin enthalten. Es gibt auch "Über-Mittag-Plätze", die sind aber berufstätigen Frauen vorbehalten (ich glaube 10 von 120 Kindern) 4. Benotung des Kiga (1 - macht viel, hat Extras (wie Sauna etc) / 2 - macht viel /... 6 - unter aller Kanone) Note 2: Macht viel, hat ein super Außengelände (viel genutzt), tolle Angebote, offene Gruppen mit supernetten engagierten Erzieherinnen, Schwerpunkträume, eigener Turnraum. Immer wieder laufen längere projekt (z.B Drachen und Dinosaurier, Weltraum, So bin ich, Gefühle,...). Schade finde ich es nur, daß bedingt durch die Öffnungszeiten selten größere Ausflüge stattfinden, kleinere Sachen wie Einkaufen auf dem Markt, Spazieren gehen, jährliche Walfahrt, Besuch in der Bücherei u.ä. laufen öfters mal (leider keine regelmäßígen Waldtage, da Wald zuweit entfernt und schlecht zu erreichen) LG Dorilys
1. Sachsen 2. 89,48€ für Familien, 80,53€ für Alleinerziehende - halbtags kostet genau die Hälfte. 3. Essen kostet 1,60€ extra am Tag + -,15€ Trinkgeld 4. 1++++ der KiGa is klasse, bietet viel den Kindern... Sauna im Winter, Kneippsche Güsse im Sommer, viele Ausflüge, tolle Feste mit echten Tieren usw. usw. ich könnte noch ewig schwärmen :-) LG Sandra
Niedersachsen 115 Euro / Monat kein Essen, aber Obst und Getränke 07.30 Uhr bis 13.00 Uhr Note 4: Arbeiten ihren Stiefel ab, machen mal Projekte, aber es wird nichts außerhalb des Kindergartens unternommen (keine Ausflüge, Waldtage) Silvia
Hallo, 1. Rheinland-Pfalz 2. Regelplatz (8:00 bis 12:00) 85 Euro 3. in unserm Fall ohne Mittagessen 4. Benotung 2 - machen sehr viel mit den Kindern (einmal in der Woche einen Waldtag mit Picknick, viele Singspiele, es wird viel gebastelt, regelmäßig in der Turnhalle geturnt und die Erzieherinnen sind wirklich sehr nett und kümmern sich toll um die Kinder - allerdings finde ich den Monatsbeitrag recht hoch ) Viele Grüße Manu
1. Bundesland: Thüringen 2. Gebühren: bis 2 1/2 Jahre: 4 Stunden: 73,00 Euro, ganztags: 112,00 Euro ab 2 1/2 Jahre: 4 Stunden: 59,00 Euro, ganztags: 90,00 Euro 3. Essen kostet extra Frühstück: 0,50 Euro Mittag: 1,50 Euro Nachmittag: 1,50 Euro Getränke gibt es so und frühs noch mal Obst Benotung: 1 (auch ohne Sauna ect.) Die Erzieherin ist super nett. Da es ein kleine Gruppe ist, können noch nicht so viele Ausflüge gemacht werden, weil die Kleinen doch noch nicht so gut laufen können. Sie haben einen großen Garten mit viel Spielzeug. Haben auch Projekte. Gestern war Indianerfest wo auch die Eltern eingeladen waren. Dieses wurde auch schon die ganze Woche vorbereitet. Ein schönes WE. LG Sibs
Hallo Also Bundesland: Baden- Württemberg. Gebühren: Mit 3 Kindern zahlt man 36.- Euro pro Monatund pro Kind. Ab dem vierten Kind Beitragsfrei. Teegeld: 1,55.- Euro im Monat Tja und die Benotung beläuft sich bei mir auf ne glatte 6. Deshalb geht meine Tochter auch ab September in einen anderen Kindergarten. LG Folia
1. Hessen 2. 110€ von 7.30-14.00 Uhr 3. Mittagessen 60€ 4. Note 5,weil auch bei uns kein Finger krumm gemacht wird."Verwahranstalt"
1. Wir wohnen in Niedersachen, aber der KIGA ist im Bundesland Bremen 2. Wir zahlen 215€ für einen Ganztags- Krabbelkindplatz da Joshua erst 22 Monate ist. Er könnte von 7-17 Uhr bleiben, was wir so gut wie nie ausnutzen. 3. Es gibt Frühstück, Mittag, Nachmittagsmahlzeit(Obst oder was deftiges) und Getränke sind auch mit drin. 4. 1 auch wenn wir keine Extras wie Sauna haben, dafür wird ständig etwas unternommen. Ausflüge,Schwimmen, Turnen, Geburtstage werden gefeiert....
1. Hessen 2. Zwischen 53,90 und 77 €.Einkommensabhänig. 7:30 - 13 Uhr 3. Essen muß mitgebracht werden. Trinkgeld 2,50 €. Ein Mal im Monat gesundes Frühstück 4. Freitag Waldtag. Am Montag kommt z.B, ein Zauberer kostet aber extra. Liebevolle Betreuung. Note? hab keinen Vergleich. Das einzigste was mich stört ist das die so spät rausgehn mit den Kleinen. Die großen dürfen alleine. LG Birgit
Also: 1: Niedersachsen 2: 100Euro/Monat und Kind (Halbtagsplatz ohne Essen und Sonderbetreuung) 3: Hmmm, Benotung ist schwierig, habe keinen direkten Vergleich...wir sind zufrieden (Kinder sind viel draußen, es werden immer wieder verschiedene Projekte mit den Kindern über einen längeren Zeitraum gemacht, Englisch-"Unterricht", 1x/Jahr Waldtage...) und unser Sohn fühlt sich wohl! LG Antje
Hallo, meine Maus geht seit Februar diesen Jahres in die Kinderkrippe. 1. Bundesland, in dem ihr wohnt Sachsen-Anhalt 2. Kiga Gebühren (Halb oder Ganztagesplatz?) Kinderkrippe Halbtags(5 Stunden) 118,00€/ Ganztags 158,00€ Kindergarten Halbtags (5 Stunden) 98,00€/ Ganztags 138,00€ Einheitspreise, bei mehreren Kindern gelten niedrigere Preise. 3. Mit oder ohne Essen? Essen kostet pro Tag 2,25€ (1.50€ das Esssen und 0,75€ die Warmhaltung) und Getränke kosten pro Monat 2,50€. Ich hab zum Glück einen guten Esser 4. Benotung des Kiga (1 - macht viel, hat Extras (wie Sauna etc) / 2 - macht viel /... 6 - unter aller Kanone) Note 3: Kinder sind bei einem Halbtagsplatz nur etwa eine Stunde draußen, eine Stunde drinnen, dann gibt es MIttag und dann wird geschlafen. Ein Betreuer kommt auf 6 Kinder. Es gibt auch besondere Sachen, wie z. B. Teddyfest etc. aber nur innerhalb der Kita. Ob auch mal außerhalb der Kita was unternommen wird, kann ich noch nicht beurteilen. Meine Tochter gefällt es, sie hat gut Anschluss gefunden und das ist das Wichtigste. Gestern hat sie sogar mit einem Jungen geschmust und Küsschen gegeben oder sie hat sich auch schon mit anderen gebalgt. LG Jana mit Laura Sophie http://mitglied.lycos.de/kuchibaby
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita