nusch79
hallo, mein sohn ist seit januar 2012 in einem neuen kiga.. am 2ten tag der eingewöhnung, er war damals 3, fragte er einen jungen wie er denn heisst und dieser spuckte ihm damals einfach ins gesicht. hab gedacht mich trittt ein pferd... naja die erzieherin hat sich damals darum gekümmert und sagte mir das es probleme mit dem kind gibt und sie froh ist das er wenigstens vor den erziehern respekt hat. die beiden sind danach ganz lange zeit nicht warm geworden und konnten auch nicht nebenbeinander sitzen, da dieser junge immer aning meinen zu hauen... vor ca. 3-4 monaten hatte ich das gefühl dieser junge hat sich geändert, die beiden sind ganz gut zurecht gekommen. mein sohn ist niemand der andere einfach haut oder sehr frech ist.er ist sehr aufgeweckt und sehr offen und zieht sich zurück wenn andere kinder ihn anschreien oder oder... dieser besagte junge kommt aus einer sehr "gut betichten" fa,ilie, ist tpotal verwöhnt ( sagt die eigene mutter, selber schuld!)der vater von ihm sagt nie guten morgen wenn er im kiga ist und naja... so, nun heute bringe ich meinen sohn in den kiga und er geht zu dem jungen und fragt ihn was und der andere fängt an ihn zu treten!meiner gleich weg und ich habe zu dem jungen dann gesagt er soll das lassen, der hat getan als wäre ich gar nicht da!!!also habe ich mit ziemlichem nachdruck gesagt, er solle dies nicht nochmal machen, meiner tritt ihn auch nicht und wenn ich das nichmal sehe dann bekommt er ärger mit mir... mein sohn ging zu erzieherin in der zeit und sagte ihr das und sie sagte nur zu ihm: ach komm her auf meinen schoss.das wollte er nicht.. ich denke die erzieherin hätte den jungen mal zur seite nehmen sollen.. mich ärgert dieser kleine zwerg auch, weil der so unerzigen ist und ständig rumrüpelt... die mutter will ich eigentlich nicht ansprechen, finde das immer so übertrieben..denke der wird das eh egal sein.... wie würdet ihr handeln??
Mit den Erzieherinnen sprechen. Die müssen das regeln. Und wenn du den Eindruck hast, dass die das nicht machen, dann zur Leitung gehen und nachdrücklich sagen, dass da etwas passieren muss. Es gibt immer wieder mal aggressive Kinder. Normalerweise sollten die Erzieherinnen damit umgehen und darauf eingehen können. Mit dem Kind oder den Eltern würde ich nicht sprechen (es sei denn wie in deiner Situation, dass es vor deinen Augen passiert).
Warum nicht mit der Mutter sprechen? Da kommts nur auf den Ton an würd ich sagen - und ob es sie interessiert merkst du dann ja. Wenn das Verhältnis eh schlecht ist, kannst du ja auch nichts kaputt machen. Es kommt ja offensichtlich von zuhause, man kann nicht erwarten, dass Erzieher alles ausbügeln können, was zuhause falsch läuft. Man muss die Mutter ja nicht anmachen, aber sie bitten, mal mit ihrem Sohn zu sprechen und ihm deutlich zu machen, dass er andere Kinder nicht anspucken und treten soll, kann man ja mal. Vlt. weiß die Mutter gar nicht, wie sich ihr Sohn deinem gegenüber verhält?
doch das weiß diese mutter.... ich bin nicht die einzige bzw. mein kind ist nicht das einzige welches mal opfer seiner prügel anfälle bekommt. die eltern zeigen nach aussen das es so ist und fertig, sie sagen auch ganz offen das sie ihre kinder gerne verwöhnen und diese sehr verwöhnt sind...laufen im KIGA nur in ralph laureen klamotten rum, der kleine 2, natürlich auch..mir soll das egal sein wofür sie ihr geld ausgeben klar sehen die erzieherinnen icht alles, aber in dem moment wo dieses kind haut und tritt wäre einwort angebracht und nicht ignoranz.. und ich befürchte, wenn ich mit der mutter spreche und klar in normalem ton, das sie mich durch ihre arroganz ganz wahnsinnig macht.. ach es ist schwieirg
Nein, nicht mit der Mutter sprechen. Das bringt gar nichts. Meine Erfahrung ist, dass die Eltern in Verteidigungshaltung gehen und sich stur stellen. Ich habe mal einer Mutter (die eigentlich ganz nett ist) gesagt, dass ihre Tochter, wenn sie mit uns nach Hause zum Spielen geht, an den Strassen ÜBERHAUPT nicht auf mich hört und sich schon ein paar Mal losgerissen hat und über die Straße stürmte. Und dass sie mal mit ihr reden solle, dass das nicht geht, ansonsten kann ich sie nicht mehr mitnehmen. Die Mutter sagte zu mir: "Das kann nicht sein, das macht sie bei MIR nie!" Was sollste da sagen? Es hilft nichts, die Kinder verbringen den ganzen Tag in der Einrichtung, es ist die Aufgabe der Erzieherinnen DORT für Ordnung zu sorgen. Dafür sind die auch ausgebildet. Und wenn das jetzt schon mehrere Kinder betrifft, dann sollten sich die betroffenen Eltern mal zusammentun und über die Elternvertretung ein Gespräch mit der Leitung suchen. Wir hatten auch mal einen schwierigen und aggressiven Jungen in der Kita. Das war ganz besonders schlimm als er "großer Bruder" wurde. Er wusste wohl nicht wohin mit seinen Gefühlen und schubste und quälte die anderen Kinder in der Kita. Da reagierte die Leitung ganz schnell und stellte diesem Jungen sozusagen einen "Manndecker" beiseite, also eine Erzieherin, die ganz speziell auf ihn ein Auge haben sollte und sofort eingreifen sollte, wenn er aggressiv wird. Außerdem wurden Gespräche mit ihm geführt usw. Er ist ein schwieriger Junge geblieben, ist jetzt aber nicht mehr aggressiv.
ich denke auch es bringt nichts.. heute hat er scih schon wieder ein mädchen geschnappt und seinen kopf so doll in ihr gesicht geschlagen, das wir schon dachten ihr jochbein sei gebrochen.und er weint weil es ihm weh tat...?? ich denke auch, das da ein gespr. mit den betroffenen eltern mehr als angebracht ist..... finde es generell schwieirg die etern direkt anzusprechen, das habe ihc nur einmal gemacht, einen vater angesprochen, weil sein sohn mir und anderen ständig vors schienbein getreten hat....übrigens der beste freund von dem der die anderen kinder so behandelt.... ich bin so froh das mein kind so nicht ist...das muss doch echt unangenehm sein.... als die mutter damals mitbekam das ihr sohn meinem ins gesicht gespuckt hat, meinte sie nur: oh das ist ja doof....und wuschelt ihm die haare als hätte er vom nachbarn kirschen geklaut....... so hat wohl jeder seine ansichten..... in ein paar wochen ist noch ein gesp im kiga mit den erzieherinnen, gibt es immer anfnag des jahres, da werd ich das auch nochmal ansprechen
ich wollte damit ja auch nicht sagen, dass die Erzieherin richtig gehandelt hat, natürlich hätte sie was sagen müssen! Ich meinte nur, dass auch die Eltern da mit eingreifen sollten und ging davon aus, dass die Eltern es eben nicht wissen. Vlt. könnten die Erzieher was bewirken, wenn sie den Eltern deutlich machen, dass ihr Junge keine Freunde findet durch sein Verhalten - vlt. sehen sie dann Grund zum Handeln ....