Elternforum Kigakids

Brille im Kindergarten?

Brille im Kindergarten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, waren heute bei der U8 (mein Sohn ist jetzt im August 4 Jahre geworden) - der Sehtest ist sehr schlecht ausgefallen, mir ist aber noch nie in den Sinn gekommen, dass mein Sohn schlecht sehen würde - nun haben wir eine Überweisung zum Augenarzt bekommen - wer hat Erfahrung - ich kenne nämlich nicht 1 Kind, dass eine Brille in dem Alter trägt, weder im Kindergarten, noch im Bekanntenkreis - kann sich so eine Sehschwäche mit der Zeit wieder geben -oder kann man heutzutage auch schon ohne Brille etwas machen? Danke für Euere Antworten. Schöne Grüße von Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns im KiTa sind mehrere Kinder, die teilweise bereits mit 3 Jahre schon eine Brille hatten. Bei manchen ist es mit der Zeit besser gewirden, bei anderen aber auch nicht. Warte mal ab, was beim Augenarzt rauskommt. LG, Prinz & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meiner tochter (4jahre) wurde auch bei U8 eine sehschwäche festgestellt.Beim Augenarzt dann haben wir dann erfahren das sie eine starke hornhautverkrümung auf dem linken auge hat.mittlerweile wird das auge sogar für 2 std. zugeklebt.Wir hätten es vorher auch nicht für möglich gehalten das sie eine brille benötigt da sie auch jetzt noch sagt das sie keinen unterschied bemerkt wenn sie die Brille anhat.Die augenärztin sagte das sie schon viel früher eine gebraucht hätte und sie warscheinlich für immer tragen muß. Sie ist immer viel gestolpert,aber da sie bei der krankengymnastik wegen ihrer beine ist dachten wir immer das es daran liegt. Warte am besten erst mal ab was der augenarzt sagt.Lass dich jetzt nicht durch meinen bericht erschrecken. Vielleicht hast du ja glück und die augen von deinem kleinen sind gar nicht so schlecht und der sehfehler schnell behoben. Viel glück und schreib mal was es beim arzt ergeben hat. liebe grüße Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in unserer Kita sind etliche Kinder, die schon mit 1 Jahr eine Brille hatten, das ist überhaupt kein Problem. Kontaktlinsen - falls es das für so kleine Kinder überhaupt schon gibt - halte ich für viel problematischer. Unser Sohn hat zwar keine Brille, aber ich habe eine seit ich zwei Jahre alt war, auch das habe ich nie als Problem empfunden. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter 4 1/2 Jahre alt trägt jetzt seit gut einem JAhr ebenfalls eine Brille. Sie versucht es zwar immer wieder , sie mal zu vergessen, aber im Großen und Ganzen trägt sie die Brille täglich wenigstens bis nachmittags und hat keinerlei Probleme damit. Ich bin allerdings von mir aus mit ihr zum Augenarzt gegangen da ich selber eine sarke Hornhautverkrümmung habe und solche Sehschwächen auch vererbbar sind. Sie hat eine minimale Hornhautverkrümmung und sollte die Brille erst mal tragen um scharf sehen zu lernen und das Auge zu trainieren. Es kann sein, dasss der Augenarzt bei der nächsten Untersuchung am Dienstag dann sagt, dass die Therapie Erfolg hate und sie (vorerst) keine Brille mehr braucht. Du siehst, es kann sich wieder geben oder auch nicht, je nach Art und Größe der Sehschwäche. Aber selbst wenn es nicht reparabel ist- die Kinder stört eine Brille sehr wenig, zum Turnen würde ich sie allerdings absetzen. Übrigens in den seltensten Fällen wirst du für Kinder bereits Kontaktlinsen verschrieben bekommen, da sich die Augen noch ganz gewaltig in der Größe ändern werden und dann eine Kontaktlinse sehr viel Schaden anrichten kann, weil sie einfach nicht richtig passt. (Es sei denn du gehst spätestens jeden 2. Monat zum Arzt und lässt neue anpassen- das geht aber gewaltig ins Geld) Braucht dein Sohn eine Brille, lass ihn sie sich dann selber aussuchen, dann trägt er sie regelmässiger. Und wie gesagt, Kinder stört es wenn überhaupt nur am Anfang, danach wird es zur Selbstverständlichkeit. LG Annette (die im Herbst auch mit der Kleinen dann 3 JAhre alt von sich aus zum Augenarzt gehen wird zur Augenkontrolle) P.S. Meine Kinderärztin kontrolliert übrigens schon bei der U7 die Augen jedenfalls, wenn bei einem Elternteil eine Sehschwäche vorliegt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Yasmina, 3, traegt seit sie 7 Monate alt ist eine Brille. Es gibt Augenerkrankungen, die sind wie ein zu kurzes Bein. Das waechst auch nicht nach! Bei einigen Erkrankungen hilft das regelmaessige Tragen der Brille, sodass diese irgendwann nicht mehr gebraucht wird. Wir haben keine Probleme damit gehabt, ausser, dass sie bei Waerme die Brille gern "vergisst". Aber dann krabbelt sie auf allen Vieren die Treppen hoch. Wir haben Sportbuegel und ein Band im Nacken, damit die Brille nicht herunterfallen kann. Aber im KiGa hat es schon wilde Racker gegeben, die sie ihr heruntergerissen haben, sie war sicher schon 6-7 mal in der Reparatur. Wenn die Brille noetig ist, dann solltest Du sie anpassen lassen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Michaela, auch mein Sohn (3Jahre) trägt seit April diesen Jahres eine Brille. Er ist ein ehemaliges Frühchen, geb. i.d. 33 + 4 SSW. Bei Frühchen ist das ja LEIDER oft so, dass sie eine Brille brauchen. Unser Sohn ist durch einen Vater erblich belastet, da auch er eine Brille trägt. Unser Sohn hat eine Hornhautverkrümmung auf beiden Seiten, hatte eine Sehstärke von nur 30 % und KEIN räumliches Sehen. Nun, wie gesagt, trägt er die Brille seit 1/2 Jahr und es deutlich besser geworden. Die Sehstärke liegt bei knapp 100 %, räuml. Sehen ist vorhanden und es ist alles in allem viel besser geworden. Er ist auch oft hingefallen, ich hatte das immer auf Schusseligkeit zurückgeführt, dies war nicht so. Er kommt mit der Brille bestens zu Recht. Hat keinerlei Probleme damit und sieht richtig frech damit aus. Mach Dir keine Gedanken, die Kids haben die wenigstens Probs damit. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine beiden sind, genau wie ich auch, Brillenträger. Gibt im KiGa überhaupt keine Probleme damit "freu", aber die bedenken hatte ich anfangs auch, klar, beim Toben "leidet" die Brille schonmal etwas, aber eigentlich sind die Dinger doch ziemlich robust! Wir alle 3 haben eine Hornhautverkrümmung, André hat zusätzlich auch noch geschielt, wurde aber mit 2,5Jahren daran operiert; mir war es wichtig, das das vor dem KiGa gemacht wird, und das war auch gut so, da er das räumliche sehen schon fast verlernt hatte...Achja, meine beiden tragen die brillen auch beim Kinderturnen, sie sind dann einfach sicherer... LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Ich habe seid diesem Jahr 3 Kinder mit Brille und alle haben sich recht schnell daran gewöhnt. Der kleinste(6Jahre alt) hat seid 2 Wochen eine Brille und ist ein super Brillenträger! Auch Sport und das Toben auf dem Schulhof ist kein Problem, denn die Brille hat Kunststoff Gläser und Sportbügel! Gehe da einfach gelassen ran und erlaube ihm die Brille nach seinen Wünschen auszusuchen. Glaube mir, es klappt!! Einen schönen Abend noch bis bald Gruß Gabi