Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe mein Problem auch schon bei Frau Schuster Gestellt und einfach kopiert... Zurückgezogen... Was könnte da los sein? Guten Morgen Frau Schuster! Ist es nicht immer wieder das gleiche? Da meint man eine Situation gemeistert zu haben kommt die nächste auf einen zu und wieder zerbricht man sich den Kopf und kommt auf keine vernünftige Lösung *uff* Zur Situation, Joy (3,5Jahre) geht in den KiGa und bisher und auch jetzt noch gerne... aber! Seit einiger Zeit kommt sie immer wieder nach Hause und sagt immer, XY ist nicht mehr Ihre Freundin und der ist es nicht mehr und der auch nicht mehr... Ich habe mal bei der Erz. nachgehorcht was denn da so los sein, diese meinte, alles wäre ok, Joy spiele mit den anderen und das solche "käbbeleien" unter einander vorkommen sei normal - auch das sie sich wieder vertragen käme meist von alleine. Nach dem Motto: "Pack schlägt sich, Pack verträgt sich!" Nun aber zu meinen Bedenken: Wenn ich Joy morgens in den KiGa bringe, fängt es vorne beim anziehen der Pantoffeln schon an, da sitzen die 3-Käse-Hochs nebeneinander und es wird ausdiskutiert wer ist heute mein Freund und wer nicht. Dann geht verabschiedet sich Joy jedesmal so lieb von einem was nicht gang und gebe bei ihr ist. Es wird fest gedrückt und es gibt einen Riesen Schmatzer, dann geht sie in die Gruppe - begrüßt niemanden, nimmt sich ein Puzzel und setzt sich samt Puzzel in die nächste Ecke. Mein Mann hat Joy letztens abgeholt und sah nur noch, wie ein anderer Junge ihr auf´s Auge gehauen hat. Joy hat ihn dann weggeschubst und meinte er solle das lassen. Gestern habe ich meine Tochter abgeholt und wieder fand ich sie ganz hinten, am Tisch (die Stühle wurden auf den Tisch gestellt) mit einem Puzzel - mutterseelen allein. Wieder habe ich die Erz. gefragt was denn los sei und wieder meinte diese es sei alles ok. Abends meinte Joy würde immer alleine spielen und sie hätte keine Freunde mehr. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich will kein Muttertier sein im typischen Sinne und überall Probleme sehen, aber mal ehrlich - es blutet mir das Herz wenn ich sie jedes Mal alleine und irgendwie tot traurig abhole. Ich möchte wirklich wissen was da los ist um meine Tochter zu helfen, ich finde es so grausam. Ich glaube auch sie möchte mir was erzählen, aber kann sich nicht so ausdrücken. Zu Hause stelle ich die ein oder andere Veränderung fest, sie kommt immer Nachts zu uns ins Bett - hat sie sonst nie gemacht - als wenn sie Nestwärme suchen würde. Sie hat immer so eine weinlerliche Stimmlage und ist schon anhänglicher geworden. Ich verstehe das nicht? Wo ist denn meine lebenslustige Zicke nur hin? Ich bedanke mich für jeden Rat Grüße Jessica
Hi! ERstmal, ich kann Dich voll und ganz verstehen, daß Du Dir Sorgen machst. Aaaaber, ich denke es besteht eigentlich kein Grund dafür. Dieses Ausdiskutieren, wer heute wessen Freund sein darf und wer nicht, das sind völlig normale Machtspielchen zwischen den Kindern. Sie begreifen in dem Alter irgendwie noch nicht, daß mehrere Kinder miteinander befreundet sein können. Das zieht sich auch noch über längere Zeit hin, selbst bei meiner Tochter (5 1/2) ist das jetzt im 3. KiGa-Jahr noch manchmal so. Daß sie sich öfter zurückzieht ist auch kein Grund zur Besorgnis denke ich. Klar sieht man es als Mutter lieber, wenn das Kind fröhlich mit anderen Kindern ins Spiel vertieft ist. Aber es gibt eben auch ruhigere Vertreter. Ich hab mich anfangs auch schwer getan, das bei meiner Tochter hinzunehmen. Aber sie brauchte auch öfter mal ne "Auszeit", weil ihr das Durcheinander und der Geräuschpegel einfach zu viel wurde. Ich denke, wenn es wirklich Grund zur Besorgnis gäbe, wenn sie wirklich keinen Anschluß finden würde, dann würden die Erzieherinnen Dir das sagen. Du hast geschrieben, Dein Mann hätte mitbekommen, daß sie von einem Jungen geschlagen wurde und sie ihn zurückgeschubst hat und ihn gerügt hat - Gratulation!!! Ich finde das super! Meine Tochter würde das nicht bringen, die fängt jetzt noch sofort an zu weinen und geht petzen wenn ein Kind handgreiflich wird. Meine Tochter erzählt auch öfter mal, daß sie überhaupt keine Freunde hat und keiner mit ihr spielen will. Hab deswegen auch schon öfter die ERzieherinnen angesprochen, aber es stellt sich dann meist raus, daß das gar nicht stimmt. Sie läßt auch manchmal andere Kinder abblitzen, die mit ihr spielen wollen und sagt dann, keiner will mit ihr spielen. Daß sie nachts wieder zu Euch ins Bett kommt liegt vielleicht daran, daß sie sich zwar tagsüber mehr von Euch entfernt, aber dennoch Eure Nähe braucht. Also alles in allem denke ich, daß sie sich total normal verhält. Sprich aber ruhig regelmäßig die Erzieher an, wie es im KiGa läuft. Auf die dramatischen schilderungen von kleinen Mädchen kann man sich nicht immer so gut verlassen ;) Liebe Grüße Conny (deren Tochter auch ständig in so nem weinerlichen Ton mit ihr redet *aaarrrrgh*)
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op