Elternforum Kigakids

Boden Putzen

Anzeige kindersitze von thule
Boden Putzen

Kleine Lily

Beitrag melden

Hallo, meine frage ist ob in allen Kindergärten die Kinder Boden putzen müssen? Meine Tochter will nicht, aber sie müss nach der rücksprache mit der Erzieherin.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Lily

Was für Böden muss sie denn putzen? Hat sie selber was verkleckert?


Kleine Lily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Nach dem Mittagessen müssen die Große Kinder mit kleine Besen Boden putzen.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Lily

Kinderarbeit! Wie furchtbar. Besser ist, die Kinder spielen mit den Essensresten unterm Tisch. Verteilen diese mit den Hausschuhen durch den ganzen Raum. Sind alle Kinder abgeholt, kommt ja irgendwann die Reinigungsfrau. Auch hier müssen die älteren Kinder Fegen. Manchmal helfen die Jüngeren aus Freude mit. Die Kinder müssen auch ihr Geschirr selbständig auf den Wagen bringen, auch die Kleinsten, sobald sie sicher laufen können, anfangs noch mit etwas Hilfe. Auch den Tisch abwischen müssen sie. Und auch aufräumen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Lily

Finde ich voll in Ordnung. Ab der ersten Klasse wird es auch "Dienste" geben, so kenne ich es aus jeder Grundschule hier im Bereich. Tafeldienst, Blumendienst, Fegedienst...


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Lily

Absolut ok. Bei uns müssen die großen auch Sand im Garderobenbereich mit weg fegen. Finde ich vernünftig.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Lily

Das erinnert mich an die Frage einer Mutter: "Unsere Tochter ist 5J. alt und ich finde sie könnte langsam mithelfen beim Kinderzimmer aufräumen. Mein Mann meint sie ist noch zu jung dafür. Was ist fürs Kind besser?" Oder "Mein Sohn ist 8J. und sollte den kleinen Müllbeutel mit runter nehmen wegwerfen, bevor er zur Schule geht. Mein Mann findet, dass das zu viel fürs Kind ist. Habe ich etwas falsch gemacht?" Kinder sollen Kind sein, aber etwas mithelfen ist niemals falsch. Natürlich immer der Situation und Alter des Kindes angemessen. Meine Kinder wollten im Kindergartenalter gerne mithelfen. Hätte ich das untersagt, wären sie traurig gewesen. Erwachsene haben die Aufgabe Kinder auf das Leben, auf eigenen Haushalt und Co vorzubereiten.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wahrscheinlich mussten und müssen die Männer nie selber was aufräumen oder mal den Müll mit raus nehmen....


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Wahrscheinlich nicht. Bis 25J. macht das doch die Mama, wobei sie sich so ab dem 20. Geburtstag des Kindes beschwert "Könnte ja mal...!" und dann übernimmt die/der Freundin/Freund. Oder es sind die Couchpotatos, die mit weit über 30J. noch daheim wohnen. Ein Nachbarssohn aus meiner Kindheit, der 15 Jahre älter ist als ich, brauchte daheim nie etwas machen. Frau machte alles, bedient Mann und Sohn. Noch heute wohnt der "kleine Junge" daheim. Und Mutter mit über 80J. kümmert sich. Für alle die daheim nie etwas machen mussten und im typischen Alter in die eigene Wohnung sind und sofort alles hinbekamen, ja natürlich gibt es das. Ist aber nicht sehr häufig. Nicht das ich wieder als unempathische ... betitelt werde.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Lily

Ist das jetzt ernst gemeint? Die Großen fegen um die Tische rum... ich finde das super, immerhin müssen heute die Kids (nach meinem Gefühl) zu Hause kaum noch was erledigen. Klar, ist ja auch anstrengend sie anzuleiten, darauf zu pochen, dass alle etwas mitzuhelfen haben, auch wenn man mal keine Lust hat und am Ende ist es ja nichtmal so ordentlich wie wenn man es schnell selbst macht. Dickes Lob, dass die Erzieherinnen da zumindest so engagiert sind!


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Lily

Letztens meinte meine Schwiegermutter zu mir, mein Fünfjähriger sei gut erzogen. Da war ich neugierig und fragte nach. Die Antwort war: Er räumt nach dem Essen sein Teller in die Küche und bedankt sich. ETWAS Mithilfe ist gut für das Selbstbewusstsein der Kinder. Wenn sie keine Lust haben, macht das nichts. Sie müssen es einfach trotzdem machen ;). Lg