Elternforum Kigakids

boah, bin ich kaputt und finde es echt ärmlich ...

boah, bin ich kaputt und finde es echt ärmlich ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich war gerade 3,5 Stunden im Kiga zum vorweihnachtlichen Schmücken, bin ich kaputt.... Und irgendwie ist dass schon blöd, 20 Eltern hatten sich angemeldet zum helfen, 11 sind gekommen, in Kiga gehen aber 100 (!) Kinder, ich vestehe nicht dass so viele sich garnicht für den Kiga interessieren (bei den Elternabenden ist es genauso)... Von unserer Gruppe (25 Kinder) waren gerade mal 3 Eltern da, schade... Ich jedenfalls bin auf Eva's Gesicht am Montag sehr gespannt *ggg* LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne! Ich habe auch die Antworten gelesen die du im RuB bekommen hast(da war mir der Beitrag aber schon zu weit runter gerutscht um noch zu antworten) und wollte nur sagen das die liebe unbekannte die zu feige war ihren Namen zu nennen zumindest in einem Punkt recht hat. Leider haben nicht alle Eltern so viel Zeit. Viele müssen arbeiten und können dann einfach nicht kommen zu Elternabende o.ä. Oder sie sind dann abends einfach zu kaputt um noch in den Kiga zu gehen. Aber es gibt sicher auch eine ganze Menge die schlicht und einfach kein Interesse haben und da stimme ich Dir zu, das ist traurig. Bei uns im Kiga ist es auch so das eigentlich immer die selben Eltern dort auftauchen um zu helfen, auf Elternabende kommen u.s.w. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann Dir nur zustimmen. Bei uns sit es nicht anders. ich bin alleinerziehend und nehme mir die Zeit dafür, wenn im KiGa etwas zu tun ist. Schließlich ist es auch für mein Kind. Andere Eltern, die sowohl die Zeit hätten als auch zu zweit sind, haben oft keine Lust dazu :-( LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich bin eine der Mütter die nicht bei jeder veranstaltung mittanzt, einfach weil ich die Aktionen teilweise unsinnig finde, sorry. Bei einem elternabend ist es selbstverständlich das man teilnimmt, genauso n einem elterngespräch. Aber muß ich als Faschingsmuffel wirklich helfen eine Turnhalle zu schmücken, mich zu verkleiden und dann einen Tag lustig sein, weil alle anderen es sein wollen? NEIN! Wenn ich lachen will brauche ich keine rote Nase. Genauso jetzt ein besinnliches ZUsammensitzen von eltern mit dem KiGa Personal, lieber verbringe ich die zeit zu Hause um mich vorzubereiten auf den nächsten tag, was ich da mit meinen Kids basteln könnte, oder räume noch schnell die Küche auf damit ich dann gleich Plätzchen backen kann am nächsten tag. Manchmal vergißt unser KiGa nämlich das der Kindergarten nur eine Familienfördernde Institution ist und keine Familienbeschäftigende. lG bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde wohl bei sowas auch nicht teilnehmen. Ich bin alleinerziehend, arbeite ganztags. Ich zahle sicher keinen Babysitter, damit ich im Kiga schmücken kann.Ich schmücke nichtmal meine Wohnung. Allerdings, wenn man sich anmeldet, sollte man natürlich schon teilnehmen, außer wichtiger Hinderungsgrund (Krankheit,...). Bin aber froh, dass sowas bei uns nicht verlangt wird, da schmücken wohl die Erzieher, keine Ahnung. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich gehöre auch zu diesen unmöglichen eltern, die fast nichts mitmachen: ich bin Lehrerin und habe schlicht und einfach keine zeit dafür, denn ich muss ja dann nebenbei auch in der schule noch diesen ganzen "kram" mitmachen...deshalb sage ich allerdings auch immer nicht zu wenn nach hilfe gefragt wird.. aber man fühlt sich dann schon echt doof angeguckt von den Mamis, die eben zeit und lust dazu haben... manchmal denke ich auch, die Shculen und kindergärten sollten in solchen dingen zurückschrauben..und eben nur dinge "unternehmen" die sie auch selbst veranstalten können...also eben mit den kindern dekorierern oder eben nur die erzieherinnen... ich finde das gefühl immer absagen zu müssen nämlcih auch nicht klasse...eben vor allem wenn man dann noch angejammert wird...er würden ja sooooo wenig helfen... naja.. wie auch immer liebe grüße Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist echt keine Elternaufgabe. Das machen bei uns die Erzieherinnen mit den Kindern. Jedes Kind leistet dazu seinen Beitrag. Und es findet so "ganz nebenbei" als normales pädagogisches Programm statt. Und nach dem Abschmücken geht der Bastelkram mit nach Hause und kann im nächsten Jahr die Wohnung schmücken. Trini