Elternforum Kigakids

Bitte um Eure Tipps...

Bitte um Eure Tipps...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich lese nur ab und zu ein paar Beiträge bei Euch, jetzt hab ich aber mal eine Frage an die erfahrenen "KiGA-Mamas" ;-) Mein Sohn Julian 2 1/4 geht seit ca. 4 Wochen in die Kinderkrippe. Er hat auch schon Vertrauen speziell zu einer der beiden Erzieherinnen gefasst, er schreit und weint auch nicht (höchstens mal kurz beim Bringen bzw. Abholen), aber ich hab trotzdem keine gutes Gefühl, denn ich bin der Meinung er sitzt seine Zeit nur ab und hat sich wohl oder über damit abgefunden: er beteiligt sich nämlich an nichts, er spielt nicht, er macht nicht mit beim Basteln, Malen, etc., er steht oder sitzt nur die ganze Zeit da und schaut zu. Am Anfang hat er wenigstens noch gut da Mittag gegessen, seit 3 Tagen isst er nun gar nichts mehr in der Krippe...Er ist auch seit ca. 2 Wochen sehr unausgeglichen, unruhig, schläft sehr schelcht, usw. Er bekommt zwar auch gerade seine letzten Backenzähne, aber das er bei den anderen keine Probleme hatte, glaub ich nicht, dass es (nur) die Zähne sind...Kennt dieses Verhalten jemand von seinem Kind? Wie kann ich meinem Sohn "helfen", "unterstützen"? Zu Hause spielt er ganz normal, ist ein aufgewecktes Kind, ist auch gerne mit seinen "Freunden" zusammen, aber in der Krippe kommt er mir so unglücklich vor... Sorry ist lang geworden.... Hoffe, dass mir vielleicht ein paar Mamis Tipps geben können und von ihren Erfahrungen berichten können... Vielen Dank im voraus :-) Liebe Grüsse Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne, beim Lesen deines Beitrages stellte sich bei mir sofort die Frage, ob DU überzeugt von deiner Entscheidung bist, ihn in die Krippe zu geben. Warum geht er denn überhaupt in die Krippe? Weil du wieder Arbeiten gehst? Wenn das so wäre, solltest du die Einstellung haben: " ich habe mich für den Job entschieden, also ist es auch ok für meinen Sohn, in der Krippe zu sein, auch wenn es ihm wohl jetzt am Anfang nicht so gut gefällt. Aber ich bin überzeugt, dass er dort gut aufgehoben ist und sich bald eingewöhnen wird." Denn wenn DU nicht überzeugt davon bist, überträgt sich dieses Gefühl auf deinen Sohn und es wird im sicher nicht gefallen! Wenn du zuhause bist, während er in der Krippe ist: könnte es sein, dass du ein schlechtes Gewissen hast, ihn wegzugeben? Denn auch dann würde sich dieses Gefühl übertragen! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es allen Kindern so ab 2 Jahren - vorausgesetzt ist eine GUTE Kinderkrippe mit BEMÜHTEN und ausgebildeten Pädagogen - nach einer Eingewöhnungszeit in einer Krippe gefallen kann, wenn die Eltern voll hinter ihrer Entscheidung, das Kind in die Krippe zu geben, stehen. Das vielleicht nur zum Nachdenken LG Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne, danke für Deine Antwort. Du hast sicherlich teilweise recht ;-) Ich stehe nicht ganz hinter der Entscheidung Julian in die Krippe gegeben zu haben, aber es geht leider nicht anders. Aus finanziellen Gründen arbeite ich schon seit Mai 2003 wieder 20 Stunden/Woche Teilzeit. Bis September 2004 haben mein Mann und ich uns mit der Betreuung abgewechselt, das geht nun nicht mehr, Omas sind alle weit weg, Tagesmutter kommt für mich nicht in Frage. Bleibt also nur die Krippe wo Julian auch nur vormittags (von 8:30 bis max 13 Uhr) hingeht. Hatte heute auch ein Gespräch mit den Erzieherinnen, die ich schon in Ordnung finde und die Krippe an sich gefällt mir auch und sie meinten es würde langsam besser, heute hat er z. B. auch einige Zeit gespielt und das mit dem "Nicht-Essen" wird sich sicherlich auch wieder legen... Wie auch immer, danke noch mal für Deine ehrliche Antwort :-) Liebe Grüsse und schönen Tag noch, Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Nicht-Essen hängt sicher auch mit den Zähnen zusammen! Hat mein Timo auch gerade (ist 2,5 J. und bekommt den 2. und 3. der letzten Backenzähne.) Alles Liebe und Gute für euch Susanne