Mitglied inaktiv
Muß es nun endlich mal meine Geschichte schreiben um zu hören, was Ihr davon haltet: Wir waren zum Geb. unseres Patenkindes eingeladen. Mein Kleiner (2,5) hat dann ganz wenig Sand geschmissen, in die Richtung des Patenkindes (5 Jahre, sie standen ca. 1,5 Meter auseinander. Es war wirklich nicht viel und ob er sie überhaupt getroffen hat, ist ebenfalls fraglich. Ich habe ihn natürlich sofort ermahnt damit aufzuhören, was er aber nicht gleich gemacht hat (Testphase und Trotzphase). Das Patenkind hat die ganze Zeit nur dumm dagestanden und es irgendwie auch gar nicht richtig registriert. Erst als ich mit meinem zu schimpfen angefangen habe, hat sie natürlich sofort hysterisch zum weinen angefangen, so als ob ihr weiß Gott was dabei passiert wäre. Und dann kam echt der Hammer: ihr Vater kamm gleich angerannt, hielt meinen Kleinen fest, er solle sich auf der Stelle bei ihr entschuldigen. Der hat dies natürlich nicht getan und bekam es mit der Angst zu tun und hat dann auch füchterlich nach mir geschrien. Aber der Vater hat ihn ziemlich festgehalten, bis sich meiner befreien konnte und ist dann zu mir gelaufen!!! Ich war übrigens die Einzige, die die ganze Situation mit dem Sand werfen beobachtet hatte.Sonst keiner, und jeder hat nur der Zicke geglaubt. Weil der der weint, ja auch einen Grund dazu haben muß! HaHa!! Ich war so sauer auf die dumme kleine Zicke!! Ich finde, sie ist alt genug, um zu sagen er solle aufhören oder sonst was. Aber die hat echt erst dann die Show abgezogen, als sie bemerkt hat, das jemand zu ihr hinsieht. Ich fand die ganze Situation dermaßen überzogen und ungerecht. Und so eine Show war auch nicht zum ersten mal. Sie hat sich mal im Winter weh getan und ziemlich lange geweint. Dann aufgehört, dann gesehen, daß jemand sie beobachtet um dann sofort wieder herzerweichend weiter zu weinen. Also wenn das meine Tochter wäre, dann hätte ich die aber ganz bestimmt genauso erzogen wie meine beiden Jungs. Weinen ja, aber in Maßen und dann auch nur wenn es richtig weh tut, wenn Ihr jetzt versteht was ich meine. Klingt zwar ziemlich hart, aber man erkennt ja auch, wann sich Kinder weh tun und wann es einfach nur übertrieben ist um Aufmerksamkeit zu erhaschen. Bin schon gespannt auf Eure Meinungen hierzu. Liebe Grüße Daniela
Hallo Daniela, bin da ganz deiner Meinung! Schade, wenn man mit 5 Jahren sich noch so "haben" muss! Aber ein Tip, wenn es das nächste mal eine ähnliche Situation gibt, würde ich deinen Sohn nicht vor ihr ermahnen, sondern zu ihm gehen und es ihm so sagen, das sie es nicht mitbekommt, dann hat sie keinen Anlass für diese Show! LG Katja
Hallo Daniela! Sorry, aber mir tut gerade auch eher das Patenkind leid, denn ich würde es glaube ich nicht so toll finden wenn meine Patentante zu mir sagen würde ich wäre eine dumme kleine Zicke!! Es ist doch völlig egal ob Dein Sohn nun viel Sand geschmissen hat oder wenig, es ist völlig egal ob sie davon etwas bemerkt hat oder nicht, in erster Linie muss man mal feststellen das Du nicht in der Lage warst dein Kind davon abzuhalten mit Sand zu schmeißen! Zum anderen denke ich war die übertriebene Reaktion der kleinen vielleicht etwas viel, aber im Grunde sind Mädchen nun einmal so. Mein Patenkind z.B. zieht auch immer eine tierische Show ab wenn sie sich weh getan hat oder ihr etwas nicht passt, aber deshalb würde ich von ihr nie sagen das sie Dumm ist. Sie ist halt wie sie ist. Ich finde es aber wie gesagt eher arm, das eine erwachsene Frau die eigentlich ein wenig mehr vom Leben wissen sollte sich darüber aufregt das ein 5 jähriges Kind eine Situation zu seinen Gunsten ausnutzt. Mein gott, es ist ein Kind!! Du solltest mal darüber nachdenken was du so über dein Patenkind sagst bzw. schreibst. Ich hoffe das dieses geschreibsel wirklich nur aus der Wut herraus war, ansonsten kann man den Eltern nur raten auf die Patentante in Zukunft zu verzichten, denn wenn die Patentant meiner Tochter über meine Tochter sagen würde sie wäre ne dumme kleine Zicke würde ich ihr zeigen wo die Tür ist und in Zukunft auf diese Patenschaft und alles weitere Verzichten. Sorry, meine Meinung! Liebe Grüße Ramona
1. Bin nicht die Patentante, sondern mein Mann! Und darüber bin ich froh! 2. Willst Du mir sagen, daß Du Dein 2,5 jähriges Kind immer sofort von allem abhalten kannst, was es nicht darf??!! Wenn ja, dann laß Dir gratulieren, denn dann bist Du die Super-Mutter des Universums und wirt den höchsten Preis für Erziehung bekommen!!!Das ist jawohl Wunschdenken! 3. Jawohl, ich habe dies in Wut geschrieben, denn ich bin sehr für Gerechtigkeit! Und wenn mein Kind einem anderen Kind etwas antut, dann bekommt mein Kind auch geschimpft und das andere wird getröstet. Aber bitte nicht so!!!Und außerdem ist ja auch nichts passiert! 4. Fand ich die Reaktion vom Vater auch sehr heftig! Willst Du vielleicht, daß jemand anderes Dein Kind Maßregelt, nochdazu für etwas, was es nicht getan hat??! Ja, dann tut mir Dein Kind leid! Denn dafür bin immer noch ich als Mutter zuständig. Noch dazu, war es ja nicht so, daß ich untätig und mit verschlossenen Augen da gesessen bin, sondern ich habe mein Kind bereits geschimpft - und wäre es weiter gegangen, dann wäre ich auch eingeschritten. 5. Mein Gott es sind Kinder!!! Eben, genau so sehe ich es eben auch! Immer wenn Kinder miteinander spielen, passieren solche Dinge eben. Aber man soll die Kinder auch mal selber machen lassen. 6. Wenn die immer so ein Show abzieht, und hinzu kommt, daß die Eltern von ihr dies ja auch in der Erziehung unterstützen, dann wird sie mit sicherheit mal schwer haben, wenn sie sich mit Kindern mal alleine auseinander setzen muß. 7. Gott sei dank sind eben nicht alle Mädchen so! Es gibt auch Mädchen, die sich sehr wohl behaupten können! Noch dazu, einem Kleinkind gegenüber! 8. Finde ich Dein Posting mehr als unverschämt. Grüße Daniela
hallo, kinder mit 2,5 sind ja wohl naiver wie welche mit 5. und mit sand werfen ALLE mal. früher oder später. absicht oder nicht. na und? du hast deinem kind gesagt es ist nich tok, mehr kannst du nicht tun. aber was ich getan hätte, ich hätte dem vater mal ein paar takte erzählt. mein kind hält keiner fest. ich denke du hast richtig reagiert. kinder lernen und mit 5 sollte man weiter sein als nur mit geheul auf sich aufmerksam machen müssen. lg moni
Danke für Deine Unterstützung. Genauso sehe ich die Sache eben auch. Ich war leider auch nur kurz davor meine Meinung dem Vater und Freund meines Mannes zu geigen. Aber ich weiß genau, daß dies nur im Streit geendet hätte und außerdem waren wir seine Gäste! Aber nochmal passiert mir das nicht. Liebe Grüße Daniela
Hallo, ich kann Deine Aufregung gar nicht verstehen. Wenn Du gesehen hast, dass ichts passiert ist, wieso hast Du dann nicht sofort eingeschritten, als der Vater Deinen Kleinen festgehalten hat? Ich an Deiner Stelle hätte sofort HALT gerufen und wäre hingegangen und hätte gesagt, dass der Kleine doch gar icht getroffen hat. Ich selbst hätte wahrscheinlich ähnlich reagiert wie der Vater, weil ich weiß, dass Sand im Auge sehr weh tut und ich wäre wohl auch davon ausgegangen, dass der Kleine getroffen hat. Warum also bist Du nicht eingeschritten? Man muß ja nicht gleich einen Streit vom Zaun brechen, aber etwas richtigstellen wäre wohl besser gewesen, als sich hinterher so aufzuregen. Oder? LG Iris
Ich habe deswegen nicht reagiert, weil ich es ja nicht beweisen konnte, ob er sie nun getroffen hat oder nicht! Außerdem hat sie ja nicht dann geweint, als der vermeintliche Sand sie getroffen haben könnte, sondern eben erst als sie bemerkte, daß jemand alles beobachtet und das andere Kind schimpft. Somit bin ich mir sicher, daß mein Kleiner sie zumindest nicht im Gesicht getroffen hatte! Der Vater hat ja auch nur zu seiner Tochter gemeint, sie solle den Sand (ob vorhanden oder auch nicht) aus dem Mund ausspuken! Also nix vonwegen in die Augen oder so! Natürlich kann ich es schon auch verstehen, daß Sand nicht angenehm ist, aber HALLO, sie ist 5 Jahre alt und wird sich doch wohl wehren können!! Was macht so ein Kind denn dann auf dem Spielplatz oder nächstes Jahr in der Schule!!!? Grüße Daniela
Hi Daniela, jetzt muß ich mal auch meinen Senf dazugeben. Denn schließlich hast Du ja in Deinem ersten Posting nach unseren meinungen gefragt. Die von Ramona schien Dir allerdings nicht so in den KRam zu passen, deshalb gabs auch die entsprechende Antwort. >>> aber HALLO, sie ist 5 Jahre alt und wird sich doch wohl wehren können!!
Hi Daniela, jetzt muß ich mal auch meinen Senf dazugeben. Denn schließlich hast Du ja in Deinem ersten Posting nach unseren meinungen gefragt. Die von Ramona schien Dir allerdings nicht so in den KRam zu passen, deshalb gabs auch die entsprechende Antwort. *** aber HALLO, sie ist 5 Jahre alt und wird sich doch wohl wehren können!! *** Jetzt würde mich nur interessieren, wie sich die 5-jährige hätte wehren sollen, damit Du das dann auc gut findest??? Mit Sand zurückwerfen, o.k. das nicht!!! Und dem kleinen Werfer sagen, dass er das nicht tun soll - mmmh, schwierig, hat ja auch nicht funktioniert, als Du als Mutter es ihm versucht hast, klar zu machen. Also, was bitte erwartest Du von einer 5-jährigen??? Noch dazu, wenn die einzige weitere Anwesende die Mutter des Kleinen ist! Ich denke eher, dass die 5-jährige von Dir erwarten darf, die Situation in den Griff zu bekommen!!! Übrigens - ich habe auch eine fast 5-jährige Tochter. Und diese plötzlichen Heulattacken mögen vielleicht zickig aussehen - sind aber völlig altersgemäß (sehe ich bei vielen Kiga-Freundinnen meiner Tochter). Genauso altersgemäß wie die Sandwerfattacken Deines 2-jährigen. Warum hast Du eigentlich nicht beide Kinder zu Dir genommen, ruhig mit Ihnen gesprochen, die Große beruhigt und dem Kleinen nochmals erklärt, dass ers bleiben lassen soll? Sorry, auch wenns die Patentochter Deines Mannes ist (meiner hat auch zwei), kannst Du die doch trotdem in den Arm nehmen und trösten. War jetzt ein bisschen lang und vielleicht nicht das, was Du hören waolltest. Aber Du hast ja nach Meinungen gefragt. Das ist jedenfalls meine. LG seesternchen
Beweisen oder nicht, sind wir denn hier vor Gericht?? Wenn ich es gesehen hätte und es wäre nichts passiert, dann hätte ich das auch ganz klar so gesagt. Außerdem kann man es auch sehr gut erkennen, ob Sand getroffen hat, oder nicht. Was meinst Du denn damit sie hätte sich wehren können? Ein anderes Kind hätte vielleicht zwei Hände voll Sand zurückgeworfen oder den Kleinen hingeschubst. Findest Du das dann besser? Gruß Iris
zugesehen hat. Aller anderen, auch der Vater und die Mutter saßen zwei Meter davon entfernt und haben Kuchen gegessen. Ich saß auch am Tisch, konnte aber die Situation sehen. Also war ich nicht die Einzige Mutter die anwesend war zum trösten. Abgesehen davon, warum sollte ich das Mädchen trösten?! Wenn dann habe ich meine Sohn getröstet, denn schließlich war er ja auch derjenige, dem etwas "passiert" ist und nicht dem Mädchen! Sicherlich geht es hier nicht um Beweise! Und mit wehren meine ich, wenn meinem Großen mit 3,5 Jahren oder auch anderen Kindern in der Nachbarschaft oder im Kindergarten (welchen das Patenkind übrigens nicht besucht!) etwas nicht paßt, dann kann sich bislang jedes Kind wehren. Sei es durch "petzen" oder sagen: "laß das", oder was auch immer oder eben je nach Situation eben auch zurück kloppen. Aber was ich eigentlich in meinem Posting zum Ausdruck bringen wollte, war ja die Tatsache, daß das Mädchen keine Reaktion auf die "Attacken" meines Sohnes machte, sondern eben erst dann, als sich ein Erwachsener meldete und das andere Kind auch noch schimpfte. Mir kam so vor, als ob sie da erst mitbekam was da lief und sie die Situation ausgenützt hat. Und das fand ich eben einfach unfair! Und die Reaktion vom Vater noch viel mehr, aber ich war eben auch so perplex, daß ich im ersten Moment nichts sagen konnte und mich dafür danach umso mehr geärget habe, daß ich nichts gesagt habe. Daher wollte ich mal Eure Meinung hören, ob Euch soetwas auch schon mal passiert ist. Und wie Ihr alle schreibt, gehen auch mal hier wieder die Meinungen auseinander. Außerdem hab ich nicht gesagt, daß mir das Posting von Ramona nicht in den Kram paßt, aber ich find, man kann auch hier im net einen neutralen Ton finden und diesen niederschreiben. Und noch dazu ist Jeder mal sauer oder wütend auf jemandem und empfindet Dinge, die vielleicht Wochen später nicht mehr so dramatisch sind, in diesen Momenten als wichtig. Grüße Daniela
Hallo, das ist wieder so ein typisches streitthema. kann dich aber schon verstehen. ich hätte das unter den kindern ausmachen lassen, und natürlich ermahnt, das kein sand geschmissen werden darf. zu dem mädel hätte ich gesagt, das das ja wohl nicht schlimm war, und deshalb nicht theater machen bräuchte. den vater hätte ich mir gleich geschnappt und die situation erklärt. damit müßte das gegessen sein. Blöd ist immer nur, das einem hinterher die besten sachen einfallen. aber das kleine mädchen weiß anscheinend schon ganz gut, wie es einen triumpf ausspielen kann. so kann man auch seine aufmerksamkeit bekommen. ich glaube wegen solchen sachen wird man sich noch oft mit andern müttern in den haaren liegen. aber ich denke auch, das mädchen da raffinierter sind. ist ja später auch so:-)))) aber das verhalten vom vater war sicher etwas voreilig, und das mädchen ist ein kind, das darf man mit erwachsenen noch nicht vergleichen. liebe grüße Cordula
Also, als allererstes...der Vater hat scheinbar nicht mitgekriegt, was passiert ist und war deshalb so sauer und ich waere es auch gewesen. Wenn ein Kind, egal welchen Alters meiner Tochter eine Ladung Sand zuschmeisst, sodass sie so erbaermlich heulen wuerde, da waere ich ziemlich sauer. Er konnte in diesem Moment nicht wissen, dass eigentlich nicht viel passiert war, sondern hat nur genauso emotional gehandelt wie du hier im posting, nur, dass er seine Gefuehle schon zum Ausdruck gebracht hat. Ob das nun in dieser spezifischen Situation richtig war oder nicht, haette er nur erfahren koennen, wenn du etwas gesagt haettest. Da du aber nichts gesagt hast und vielleicht nebendran gestanden bist, dann hat er vielleicht sogar noch gedacht du gibst ihm stillschweigend recht. Also, haettest du schon den Mund aufmachen sollen. Wenn es drum geht mein Kind zu verteidigen bin ich nicht auf den Mund gefallen, egal in welcher Situation es jetzt nun gesteckt haette (in der deines SOhnes oder in der des Maedchens). Im Uebrigen benutzen Maedchen das Weinen als Waffe, da sie- in den meisten Faellen- nicht wie Jungs schlagen, treten etc. Das ist fast normal. Ich selber erlebe das in der Grundschule tagtaeglich, wenn Jungs, die Maedchen schlagen oder schubsen oder sonst wie aergern (ohne es boese zu meinen) und sich diese nicht wehren koennen, dann heulen sie los. Das ist ihre Waffe, egal ob das bloed ist oder nicht. Es gibt genug Jungs, die, wenn sie sich verteidigen wollen, nur zurueckschlagen koennen...ist auch bloed, aber nicht unnormal oder gar boese. Diese Verhaltensmuster loesen sich dann im Laufe der geistigen Entwicklung des Menschen auf, sonst wuerden wir Erwachsene uns schlagen oder sofort losheulen, wenn wir uns ueber andere aufregen. Als ERwachsener sollte man mit guten Beispiel vorangehen und seine Emotionen im Griff haben.
vergiß nicht, auch mit 5 sind sie noch klein. wirklich ;-), auch wenn man manchmal meint, sie müßten doch vernünftiger sein. und gerade an ihrem eigenen geburtstag sind sie oft sowas von aufgeregt und überdreht. bisher ist an eigentlich jedem geburtstag den ich mitbekomen hab das geburtstagskind irgendwann mehr oder weniger hysterisch ausgetickt. durch die ganze anspannung eben. aber mal ganz ehrlich: selbst wenn mein sohn ein anderes kind mit sand überschütten würde würd ich nicht zuschauen, wie es jemand anderes fest anfaßt bis es angst bekommt. es ist ok einem anderen kind zu sagen: so bitte nicht, sand schmeißen ist nicht gut. aber das muß reichen. sonst misch ich mich ein. wenn ich einen streit mit dem vater vermeiden wollte, könnte man ja einfach sein kind nehmen, an einen anderen ort gehen und mit ihm in ruhe reden. da kann niemand was gegen haben. susanne ach ja, deine wortwahl gegenüber einem kleinen mädchen hat mich doch auch etwas schockiert. ich denk sowas noch nichtmal über kinder, und nur selten über erwachsene. aber laut aussprechen oder schreiben sollte man sowas wirklich nicht. is nicht gut fürs karma
du meinst, das Kind soll sich altersgemäß vernünftig verhalten? Dann solltest aber vorher mal bei dir anfangen, meinst du nicht? Als Erwachsener eine 5jährige dumme kleine Zicke zu nennen, gehört da aber nicht dazu? Kennst du überhaupt 5jährige Kinder und ihr Verhalten? Ich habe auch eine fast 5jährige. Ich meine schon, dass es deine Schuld war, dass du nicht eingegriffen hast. Der Vater hat klar überreagiert, aber es wäre an dir gewesen, dass du eingeschritten wärst und den Vater gemaßregelt hättest. Weil du das verabsäumt hast, kannst du nicht dem Kind die Schuld geben! Sorry, aber mir kommt es sowieso so vor, als ob du sie nicht magst und angefressen bist, dass dein Mann Patenonkel ist. Sorry, aber ich kann dich echt nicht verstehen. Es kann nicht nur 1. Wut gewesen sein, denn du hast deine WOrtwahl in mehreren nachfolgenden Postings bestätigt. Für mich bist du unterstes Niveau und du hast anscheinend keine Ahnung von Kindern! Denk mal drüber nach! max
wie hätte sie sich deiner Meinung nach wehren sollen? Hätte sie mit Sand geworfen oder ihn gehaut, wärst du wahrscheinlich genau so wütend: sie ist ja viiiel größer als dein Sohn und er kann sich nicht wehren! Für vernünftige Gespräche ist deiner wohl noch zu klein. Also, was bitte hätte das Mädchen tun sollen? Sie hätte zu dir petzen kommen können. Aber das machen eben nicht alle Kinder (manche dafür wegen jeder Kleinigkeit, dass es schon nervt).
.. wenn eine Mutter ihrem 2,5 jährigen erklärt, der soll keinen Sand werfen und der Kleine macht seelenruhig weiter. Leider erlebe ich das immer wieder auf dem Spielplatz, dass Mütter ihre (meist) Söhne mehrmals "streng" ermahnen, nicht mit Sand zu werfen und sogar androhen, nach Hause zu gehen. Aber passieren tut nie etwas, dafür müssten sich die Mütter ja mal von den Bänken erheben und handeln. Sorry, aber Du hättest das Mädchen trösten müssen und bei Deinem Sohn ein solchen Verhalten unterbinden müssen. Wenn Du die "kleine Zicke" nicht leiden kannst, geh besser nicht mehr hin. LG Kathrin
Hallo nochmal Daniela! Also ich weiß ja nicht was DU von einem 5 jährigen Kind erwartest. Was hätte sie denn tun sollen? Zurückwerfen??? Dann wärst du wahrscheinlich noch mehr die Wände hochgegangen.Weglaufen?? DAS tut kaum ein Kind und dann hättest Du wahrscheinlich nachher gesagt sie ist mit ihren 5 Jahren ganz schön feige. Es hinnehmen? Bestimmt nicht, auch das tut kein 5 jähriges Kind. Ich hab keine Ahnung was du für eine altersgerechte Entwicklung eines 5 jährigen Kindes hälst, aber DAS was das Mädel da "abgezogen" hat WAR Altersgerecht! Der Vater des Kindes hat völlig überreagiert, da geb ich Dir schon recht, aber ich hätte auch nicht daneben gestanden wie irgendwer und wenn es der Papst wäre mein Kind gegen seinen Willen festhält obwohl er ja angeblich nichts getan hat. DU hättest ja was sagen können um die Situation zu erklären denn DU warst ja wohl die einzige die die Situation untätig übrigens beobachtet hat. Was deinen Sohn angeht, nee Du hast schon recht es gibt Situationen da hat man einen 2 1/2 jährigen nicht sofort unter Kontrolle, aber dann steh ich nicht und gucke zu wie er fröhlich weitermacht, sondern gehe hin hole mein Kind aus der Sandkiste und erkläre ihm das er nun solange bei mir bleiben wird bis er aufhört mit Sand zu scheißen. Ob die Situation und die Reaktion des Kindes nun o.k. war oder nicht spielt überhaupt keine Rolle, wenn Du dich als erwachsener Mensch hinstellst und ein Kind von gerade mal 5 Jahren für DUMM erklärst nur weil es eine Situation für sich ausgenutzt hat, dann gibt es nur einen Dummen und das bist Du denn dann bist DU diejenige die von nix ne Ahnung hat und sich schlimmer benimmt wie eine zickige kleine 5 jährige. Aber solche Mütter sind die richtigen immer schön ihre Kinder in Schutz nehmen wenn sie "Mist" bauen und anderen dafür auch noch die Schuld in die Schuhe schieben. Ach ja, nochwas zum Thema Kinder: Ja, wenn meine Kinder ärger machen wo auch immer und eine andere Mutter oder Vater schreiten ein, dann lasse ich diese Mutter oder den Vater die Situation regeln, denn dann habe ich mich da nicht mehr einzumischen. Außnahmen wenn sie meinem Kind weh tun oder etwas tun wo ich sage das passt nicht in meine Erziehungswelt(ne Ohrfeige o.ä) nur dann setzte ich mich mit der betreffenden Mutter oder dem Vater auseinander und greife dort ein und stell mich nicht nachher ins Netz und läster über diesen Menschen war in der Situation aber zu feige meinem Kind zu helfen! Ob Du mein Posting nun mochtest oder nicht ist mir eigentlich auch völlig egal, denn dir werden eh nur die Postings gefallen in denen Dir gesagt wird: fein Daniela hast Du toll gemacht, dieses böse böse Mädchen hat deinem Sohnemann die Show gestohlen wie böse böse von ihr! Etwas anders WILLST und nämlich nicht hören. Schön gruß Ramona, die sich gott lob über solche Dinge nicht im I-Net beklagen muss wie ein KLEINKIND von max. 5 Jahren sondern einen Mund hat und mit den Menschen ihres realen Lebens sprechen kann ;-)
hallo, also ich weiß nicht wo jemand geschrieben hat das die worte zicke tatsächlich gefallen sind... und ja mädchen sind verdammt zickig. und mit 5 jahren kann ich erwarten das ein kind redet. und nicht nur doof rumheult. sorry, harte worte einer jungenmama. aber wennmein zweites ein mädchen wird, dann wird es zu eben keiner zicke erzogen. wo sollen solche mädchen denn enden???? ich heule also bekomme ich? durchsetzen heißt die devise. klar wäre es nicht schön, wenn sie zurückwirft, oder handgreiflich wird. aber glaubt ihr im ernst im kiga wäre das anders? glaubt ihr da würde die erzieherin sehen was JEDES kind macht? und auch wenn sie doppelt so alt ist, das wird der kleine dann auch lernen müssen. auch wenn dies nicht im sinne einer mutter ist. man kann doch nicht alles im leben der kids regeln. und das immer nur jungen mit sand werfen... sorry, aber das ist einzig eine erziehungssache (meine persönliche erfahrung, mag sein das andere das anders erlebt haben). und die mutter des 2,5 jährigen hat ihrem sohn gesagt er soll dasnicht und dieser hat aufgehört. lest doch erstmal bevor ihr angreift. sie hätte sicher zum vater des mädchens gehen müssen um ihm einhalt zu gebieten, genauso hätte sie die situation erklären sollen. aber klennt ihr sie? wißt ihr wie die familienverhältnisse sind? wer mehr oder weniger zu sagen hat? ich denke solche dinge spilen auch imemr mit. ich kenne frauen die haben leider nur wenig zu sagen (fühl dich bitte nicht angesprochen, das ist nur ein beipsiel). und wieder kenne ich welche wo die frau die hosen anhat. um da größeren ärger vorzubeugen. wer nicht dabei ist, kann auch nichts sagen. lg moni
Hallo, eigentlich wollte ich mich nicht einmischen aber nun muß ich es als Mama eines Mädchens doch tun. Langsam nervt dieses "Zicken"-Vorurteil. Was ist denn bitte ein zickiges Verhalten? Wie soll ein Kind sich verhalten um Euch zu passen? Traurig, daß man so etwas hier schreiben muß. Übrigens gibt es tatsächlich Kinder, die sich nicht wehren und das ist auch gut so oder soll man gegenseitig werfen,hauen oder was auch immer? Als Mutter, die die Situation gesehen hat, hättest Du hingehen können, denn egal wie alt das andere Kind ist, hat es sich vielleicht einfach erschrocken als der Sand kam. Kinder mit 2,5 Jahren können lernen ohne schimpfen! Aber wie schon jemand geschrieben hat, die Jungs sollen alles dürfen, werden ermahnt und wenn sie sich widersetzen sind die Mamas der Helden innerlich noch stolz. Und zum Thema "ich erzieh mir keine Zicke..." , ich lebe mit meinem Kind und nicht mit einem Tier, denn das ist für mich eine Ziege. Zicken gibt es erst seit Big Brother als festen Ausdruck, den ich übrigens furchtbar finde. Genug geschrieben, nun zickt Ihr mal weiter und alle Anderen amüsieren sich! Schöne Sandkastenstunden wünscht Euch und Euren lieben Kleinen (egal ob Junge oder Mädchen) Kleinkind-Mama
Hallo Moni! Ich glaube nicht das das irgendwas damit zu tun hat ob man nun ein Jungen oder ein Mädchen hat und ich glaube auch nicht das man sich eine Zicke oder einen Zicker erziehen kann, sondern es liegt am Charakter des Kindes. Bei uns z.B. ist eher mein Sohnemann die Heulsuse, der bei jeder Kleinigkeit weint. Ich habe ihn nicht dazu erzogen und ich weiß auch nicht wie Du dir vorstellst das man ein Kind dazu erziehen kann. Außerdem um das Wort Zicke gehts gar nicht, ich nenne meine Tochter auch manchmal Scherzhaft "Zicke", aber ich würde weder mein Kind noch andere Kinder jemals als DUMM bezeichnen, nur weil sie weinen(ob nun begründet oder nicht). Und ob das nun zum Kind direkt gesagt wurde oder nicht spielt dabei überhaupt keine Rolle(ich habe es nicht so verstanden das sie es zu dem Kind gesagt hat) DAS sie es gesagt hat, oder in diesem Fall geschrieben, finde ich schon schlimm genung. Niemand ist dumm nur weil er weint. Das immer nur Jungen mit Sand werfen hat überhaupt niemand behauptet, auch Mädchen tun das, wo Du das nun wieder gelesen hast weiß ich nicht. Und du hast recht, dass ist Erziehungssache und wenn ein Kind nicht einmal und nicht zweimal sondern dreimal oder mehr mit Sand wirft ist es in meinen Augen nicht richtig erzogen bzw. die Mutter erzieht es in diesem Augenblick(sollte es gerade das erste mal sein) nicht richtig. Und Daniela hat ganz klar geschrieben das ihr Sohn von ihr mehrmals ermahnt worden ist und eben NICHT aufgehört hat(vielleicht solltest Du erstmal richtig lesen bevor du angreifst). Und Du schreibst: wer nicht dabei ist kann auch nichts sagen. Vielleicht hast Du recht, nur dann muss ich nicht im I-Net schreiben und auf Antworten warten und an die Luft gehen sobald eine dabei ist die mir nicht passt, denn hier im Netz war ganz gewiss niemand dabei. Liebe Grüße Ramona
...ich unterschriebe einfach mal absolut und vollinhaltlich bei dir!!!! Und an die anderen, die sich über das kleine Mädchen beschweren: Ist es auch vielleicht mal möglich, sich vorzustellen, dass Kinder vielleicht manchmal einfach sind wie sie sind und nicht dazu erzogen werden????? (wie Ramona ja auch schon sagte) Und KANN man sich vielleicht auch vorstellen, dass grade 5 Jahre so das Alter ist, in dem die meisten Kinder ein absolut übertrieben klischeehaftes Rollenverhalten ausleben? Es ist das Alter in dem die meisten Jungs zu Cowboys/Rittern/Ninja-Kriegern mutieren, am liebsten Pistolen oder Schwerter in der Hand haben und damit ihre Mütter schocken, die sich fragen, wo der Sohnemann denn plötzlich dieses Gewalt- und Aggressionspotential herhat. Dabei ist es schlichtweg normal und gibt sich (meistens) wieder. Aber ebenso normal ist es, dass die meisten Mädchen in dem Alter total auf lila-pinken Glitzerkram stehen, pastellfarbene Sachen und Prinzessinnen-Accessoires lieben, auf gelackte Nägel und Glitzerpuder im Gesicht sowie auf sämtliche Schminkutensilien abfahren - und eben auch fröhlich "rumzicken". Das meine ich jetzt scherzhaft und überhaupt nicht abwertend, denn dieses Verhalten ist ebenso normal wie das Rollenverhalten der Jungs- auch wenn die meisten Mädchen-Mütter zunächst mal ebenso geschockt sind, wenn das Kind das eben noch in Jeans-Latzhosen und Gummistiefeln durch die Gegend tigerte für die nächste Zeit zum Prinzesschen mutiert: So habe ICH sie doch nicht erzogen! So, und zu dieser Phase gehört bei vielen Mädchen eben auch dieses Showgehabe und dieses Rumgeheule bei den diversen Gelegenheiten. Sprich: Das IST NORMAL!!!! Da hat Ramona vollkommen recht! Und das ist weder anerzogen noch verwerflich - und als erwachsene Frau das einer Fünfjährigen auch noch in solch einem Ton und mit solcher Wortwahl vorzuwerfen, finde ich bodenlos! Und den reinen Jungsmamas mit relativ kleinen Jungs wünsche ich zum einen noch viel Vergnügen, wenn ihre Kleinen dann plötzlich zu auch in diese Phase kommen und zu rumballernden Old Shatterhands oder pistolenschießenden Piraten mutieren und der Schrecken der anderen (Mädchen-)Mamas werden: So ein unmöglicher, aggressiver Junge, der ist ja wohl überhaupt nicht erzogen - und dann auch verzweifelt versuchen zu erklären: Er ist sonst nicht so! Das ist eine Phase! Ich HABE ihn erzogen! Und zum anderen viel Freude, sollte euer zweites wirklich ein Mädchen werden bei dem Versuch, ihr das Heulen ab- oder gar nicht erst anzuerziehen... Lange Rede kurzer Sinn: Das Verhalten des Mädchens WAR absolut altersgemäß und völlig normal und sie wird deshalb nicht ihr Leben lang die kleine Heulsuse blieben! ES IST EINE PHASE! Und in die werden eure süßen Jungs auch noch kommen - in die eine Richtung (ebenfalls als "Heulsusen") oder in die Richtung der meisten Jungs - siehe oben. Viel Spaß noch Anja
Hallo Daniela! Kann es sein, dass Du sauer auf Dich selber bist, weil Du nicht so reagiert hast wie Du es Dir im nachhinein wünschst?! Dann weisst Du ja, wie Du beim nächsten mal, in ähnlicher Situation anders handelst! Lieben Gruß Gabriele
Meine Tochter ist auch 5 und hat ein "Problem" mit kleinen Jungs (doof, gemein, dumm..). Weil ihr nicht so recht klar ist, dass die eben wirklich noch kleiner sind (und Jungs sind zur Zeit ja eh doof). Einer hat bei meinem Geburtstag ihr Zimmer tatal verwüstst (2 Jahre), alle Perlen und der Barby-Kleinkram lagen verstreut. Natürlich hat sie da geheult. Mädchen in dem Alter finden sowas eben schrecklich (und sie sind mitunter kleine Zicken). Peinlich finde ich nur die Reaktion des Vaters, man muss das doch nicht verstärken, sondern besser erklären, dass der Kleine eben klein ist und das sicher keine böse Absicht war.
...wie sollen es dann die Kinder lernen, dass man einander respektiert. Deine Wut ist berechtigt gegen den Vater - und ich habe aus den postings nicht herauslesen können, warum Du nicht auch mit ihm gesprochen hast. Ich würde keine Sekunde still halten können, wenn einer Hand an meine Tochter oder meinen Sohn legt, aber das kann man leise und sehr bestimmt, ohne dass daraus ein Streit entsteht. Dein Sohn wird trotzdem keinen Schaden genommen haben. Und wenn das Mädchen wirklich so eine "Heulsuse" ist, dann ist sie eher zu bedauern und nicht auch noch zu beschimpfen. Mit Sicherheit könnte man ihr aber helfen. Gruß Tina, die Ramonas Posting im Grunde ganz richtig findet.
Hallo Tina! Danke, ich hatte schon gefürchtet das ich die einzige bin, die sich an der Wortwahl stört. Alles andere mag ja in Ordnung gewesen sein(das Verhalten des Vaters mal außen vor), das kann man aus der Entfernung nicht beurteilen, aber ein 5 jähriges Kind dumme Zicke nennen finde ich echt hart. Wobei ich die Zicke gar nicht sooo schlimm finde. Naja, egal Liebe Grüße Ramona
Hallo Daniela, vielleicht verhälst Du Dich dem Mädchen ähnlicher als Du denkst. In meinen Augen hast Du Dich nicht gegen ihren Vater durchsetzen können, willst jetzt Deine Aufmerksamkeit und "weinst" Dich hier aus. Das Mädchen und ihren Vater wirst Du nicht ändern können, also solltest Du Dein eigenes Verhalten überdenken, wenn Dir die Situation nicht gepaßt hat. Viele Grüße Katja
Die letzten 10 Beiträge
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)