Mitglied inaktiv
Guten Morgen alle Zusammen, meine Tochter wird am 31. August 3 Jahre alt und ich hatte sie für anfang August für die Nachmittagsgruppe im Kindergarten angemeldet, die drei mal in der Woche von 14-17 Uhr atattfinden sollte. Gestern morgen rief der Kindergarten an und sagte sie hätten zuwenig Anmeldungen für diese Gruppe und es würde sie dieses Jahr nicht geben. Ob ich dann einen Vormittagsplatz haben möchte. Dann geht sie 5x die Woche von 8-12 Uhr. Nun bin ich mir total unsicher ob ich richtig gehandelt habe, weil sie noch nicht mal 3 ist wenn sie hin kommt. Hannah spielt super gerne mit anderen Kindern und sie würde auch gehen, aber ich bekomme im Oktober wieder ein Baby und ich habe angst, daß sie sich abgeschoben fühlt. Was meint ihr? Soll ich sie doch noch nicht hin schicken und meinen Platz wieder absagen????? Andersrum finde ich sie braucht den Kontakt, da wir hier nicht viele Kinder haben, mit denen sie spielt und sie sich oft langweilt. LG Tanja
Du kannst schwer Dein Leben nach beiden Kindern richten. Mein Großer ist damals 5 Wochen nach der Geburt des Kleinen in den Kiga gekommen und es war wirklich ideal. So konnte ich auch Eifersucht reduzieren, indem eben ausführliche Schmuseorgien am Vormittag stattfanden und ich dann am Nachmittag viel mit und für den Großen getan habe. In Grenzen lassen sich Schlafzeiten des Babys ja auch steuern. Ideal bei Euch ist, daß das baby ja noch nicht da ist, wenn der Kiga losgeht. Kiga ist also wirklich für SIE und nicht für DICH. Du kannst sie noch ohne Baby am Hacken eingewöhnen. Freu dich auf die Entlastung!! Und alles Gute! Trini
Hallo, ich bin auch Tinis Meinung, laß sie in den KiGa BEVOR Dein Baby kommt! Dann hat sie nicht das Gefühl, wegen des Babys abgeschoben zu werden. Und wenn sie eh schon gern mit Kindern spielt, wird sie sich bestimmt sehr freuen. Kannst Du sie mal zum Schnuppern hinbringen? Dann hättest Du schon einen Anhaltspunkt für´s echte KiGA-gehen. Mein Kleiner war 3 1/2 als er in den KiGa kam (lag aber daran, daß sie bei uns die Kinder wie zur Einschulung erst im Herbst aufnehmen) Er war schon einen Monat vorher total gelangweilt und fragte ständig, wann er denn endlich in den KiGa dürfe. Er ist bis jetzt immer total gerne dort, hatte zwischendrin nur mal ein paar Wochen, wo er nicht mittags dort essen wollte, aber seit dieser Woche ißt er dort mit - freiwillig. Ich glaube, für ein Kind, daß gerne mit anderen spielt, ist der KiGa die beste Entscheidung, da machst Du nix verkehrt! LG, Etain
Hallöchen hab die anderen postings nciht gelesen, aber meine Meinung: ab in den KiGa!!! Das wird ihr gefallen, und sie hat dann eben auch den vormittag "für sich" und du hast ihn für dein Baby..ist doch prima!!! Viel erfolg Henni
Ich würde den Platz auch auf jeden Fall annehmen. Ihr habt die Eingewöhnung zu zweit. Wenn sie gern mit Kindern spielt, wird sie dort Freude haben. Bis zur Geburt ihres geschwisters ist es lange genug hin, dass sie das nicht in Verbindung bringt. Sie selbst hat dann etwas eigenes, eigene Freunde etc., wenn das baby kommt. Du hast Zeit nur mit dem baby und kannst dich dann nachmittags deiner Großen intensiver widmen, als wenn sie den ganzen Tag zu hause wäre. Du musst sie ja auch anfangs nicht die volle Woche und die ganze Zeit dort lassen. Könntest ja auch 9-12 für vier Wochentage starten o.ä. Ich würde den Platz nehmen. Liebe Grüße Leo
Hallo, ich danke Euch für die Antworten und ich habe mich entschieden sie in den KIGA zu schicken. Ihr habt Recht, ich brauche auch Zeit für´s Baby und möchte Beiden gerne gerecht werden. Ihr habt mir sehr geholfen. LG Tanja & Hannah
Ja, gerade in der Situation macht das Sinn. Frage doch einfach mal im kidnergarten nach, ob du die Kleine auch erst am Anfang von 9 bis 11 schicken kannst. Bei uns ist das für die kleineren Kinder jederzeit möglich, da die Kinder bis 9.30h da sein müssen und ab 11.45h abgeholt werden können. Habe genau dasselbe hinter mir, aber unsere war schon 3einhalb. Versuch es und ich würde auf jeden Fall den Platz annehmen. Liebe Grüße katharina
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita