Elternforum Kigakids

Besondere Angebote im Kiga Kosten wieviel würdet ihr zahlen ??

Besondere Angebote im Kiga Kosten wieviel würdet ihr zahlen ??

Schnuffelentchen

Beitrag melden

Hallo, wir hatten heute im Elterbeirat die Diskusion (mit der kigaleitung) welchen Unkostenbeitrag Eltern bereit sind zu zahlen für ein besonderes Angebot . Besonderes Angebot ausserhalb des Kiga mit Kindern die sich extra zu diesem Angebot anmelden müssen. (da eben kostenpflichtig) Z.B. Besuch der Töpferei, Kunstglaserei, etc, wo die Kinder nach einer Führung selbst Dinge herstellen und mit nach Hause nehmen dürfen. Einige Eltern meineten der Kiga solle die Kosten tragen da Kigaveranstaltung, andere meinten die Kosten teilen 50 : 50 Eltern : Kiga, anderen sagten bei solchen Aktionen zahlen sie gerne ,mal was dazu. Wieviel würdet ihr für so ein Angebot maximal zahlen ? Bin mal gespannt auf die Antworten... In den Kosten ist alles drin, also Fahrt (wenn nötig mit Bus) , Material, Führung....


bummi-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelentchen

alles selbst zu zahlen. Warum auch sollte der Kiga das zahlen? Und vor allen Dingen: Wovon?? Es gibt ab und an mal Ausflüge, da gibt es einen Zuschuss von der Stadt/Gemeinde, aber da gehts um Peanuts. Für einen Ausflug in z.B. Bäckerei in der Nähe zahlen wir (sehr gern) ca 2,00 Euro. Wenn es weiter weg geht (Abschlussfahrt mit Reisebus - ein Tag ohne Übernachtung) dann kostet das ca 10 Euro. Gibt es aber maximal einmal im Jahr. Die kleineren Ausflüge so 3-4 Mal im Jahr. Dafür zahlen wir aber z.b. kein extra Wassergeld oder Frühstücksgeld oder was ich hier noch so lese manchmal. Das ist bei uns ein Pauschalpreis jeden Monat gleich für 3 Mahlzeiten täglich. Wieviel würdest DU denn ausgeben für Ausflüge?


Biankaline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bummi-mama

Als Ausflug während der Kindergartenzeit oder "nur" vom Kindergarten Organisiert und außerhalb der Zeiten? Im ersten Fall Zahlen wir hier nur einen Teil selbst als Eltern den Rest trägt der Elternrat, der dafür Gelder zur Verfügung gestellt bekommt von der Gemeinde. Im zweiten Fall zahle ich das natürlich alles selbst und halte das auch für normal so.


hinoto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biankaline

Wenn es ausserhalb von den Kigazeiten ist, hat der Kindergarten damit nichts zu tun! Warum sollte der auch zahlen Ausserdem müsste dann beachtet werden, das die Kinder dann nicht versichert sind. Werden diese angebote vom Kigapersonal getragen, sprich machen die das? Dann die frage wovon sollte der kiga das denn zahlen, arbeite selber in einem und eure eltern sollten mal bedenken das getränke , wenn man mal was kocht oder arbeitsmaterial der kindergarten bezahlen muss und glaubt mir soviel geld ist das dann nicht das da zur verfügung steht.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelentchen

Ich finde es gut, wenn das geteilt wird. Die Kita hat normalerweise Geld für pädagogische Angebote vom Träger. Ich selbst hätte nichts dagegen so etwas zu bezahlen, die Sache ist nur, dass sich einige Eltern so etwas nicht so oft leisten können und dann immer die gleichen Kinder in der Kita bleiben müssen.


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelentchen

also, der elternrat hat entschieden, dass die eltern den unkostenbeitrag für das angebot selbst tragen sollen. das wäre dieses mal max. 5,- (eltern die diesen betrag nicht aufbringen können, bekommen den betrag vom elternbeirat gezahlt.) das angebot findet während der kigazeit in einem atelier statt. ansonten sind viele dieser aktionen kostenlos, gerade im ort, können die kinder einige betriebe (bäcker, etc) kostenfrei besichtigen. im normalfall fallen nur buskosten von max 2,- an dieses mal ist eben auch das material und das angebot zu zahlen. ich perönlich finde es nicht schlimm, wenn zu speziellen angeboten etwas zugezahlt werden muss. ich weiss wie knapp das budget der kigas geschnitten ist, da sind solche sachen leider nicht mehr drin... was sehr schade ist.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelentchen

Wir zahlen auch oft was dazu und ich finde es okay


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelentchen

ich würde das bezahlen, was es kostet...die werden schon nichts im kiga für 200€ machen. mein sohn soll an den ausflügen teilnehmen dürfen, also zahle ich auch selbstverständlich. die klassenausflüge werden nachher um ein vielfaches höher, da denke ich doch nicht über die paar kröten im kiga nach... lg tina


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelentchen

Hallo... ich würde das gerne zahlen, aber es sollte schon im Rahmen bleiben. Macht ja einen Unterschied ob 1x die Woche oder 1x im Monat oder 1x im halben Jahr, preislich gesehen meine ich.... Jede Woche 25 Euro wären mir zb zu viel 1x im Monat würde ichs Ok finden, allerdings auch wieder Angebotsabhängig :) manches zahlt man gerne, manches findet man quatsch. Aber was wäre denn mit den Kindern, wo es sich die Eltern nicht leisten können, die müssen dann immer zu Hause bleiben und können nie mit, auch nicht schön...!?!? lg


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Hi, unser Kindergarten hatte etliche Ausflüge etc. auf dem Programm, Weihnachten Staatsoper, Museen, Bäckerein, Musikschule etc. Die Unkosten wurden auf die Eltern verteilt (Höchstbeitrag war mal 18 Euro) die Abschussfahrt von 3 Tagen kostete mit allen Angeboten 120 Euro. Bei uns gab es immer die Regelung das auf Antrag Kinder aus finanziell schwachen Familien vom Kindergarten oder von der Elternvertreterkasse bekommen können. Erzieher wussten ja irgendwann welche Kinder nie mit auf der Liste standen. In der Schule sieht es nachher auch nciht anders aus Gruss Mickie