Elternforum Kigakids

Bericht ?!

Bericht ?!

crazysunshine

Beitrag melden

Hallo,ich habe gleich heute die gruppenleitung von luis angesprochen bezüglich des berichtes den die heilpädagogin ja angefertigt hat bei ihren beobachtungen... also das ich den gerne haben würde um den auch beim kinderarzt und so vorzulegen... als ich gefragt wurde warum ich den irgendwo vorlegen will meinte ich ich will mir noch kompetente zweitmeinungen einholen von verschiedenen stellen, einer zweitem heilpädagogin dem kinderarzt und einer logopädin und dafür würde ich gern den bericht mitnehmen um die auffälligkeiten vorzeigen zu können... ja wieso ich denn zu einer zweiten heilpädagogin will es sei doch alles gesagt... und das alles in einem ton unglaublich... habe ihr dann gesagt das ich die feststellungen nicht ganz nachvollziehen kann und mir diese ja auch nicht erläutert werden konnten... nun gut dann werd ich mich mit der Frau ..... in verbindung setzen,,, aber man kann sich ja auch nochmal zu dritt zusammen setzen.. habe ihr dann auch gleich gesagt was die Kiderärztin gesagt hat.. von wegen I-Platz würde sie uns nicht bestätigen und sie würde uns auch nicht zur entwicklungsdiagnostik einweisen weil es sachen sind die eigentlich ambulant gemacht werden... da wurde dann nur gesagt tja wenn die halt meint.. naja mal abwarten wann bzw ob ich einen bericht bekomme... als wir da in dem gesprächsraum saßen lag auch nur ein zettel vor ihr da stand der name und das geburtsdatum drauf und wann die Polype OP ist drauf.. und sonst keinerlei notiz zu den verschiedenen Punkten die dort in der vorgedruckten tabelle drauf waren... ich bin gespannt... Vielen dank für eure antworten gestern :) LG Svenja


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazysunshine

Also, das ist auf jeden Fall merkwürdig bis unprofessionell, natürlich kann es sein dass die HP den Bericht noch nicht fertig hat. Du hast ja sie selbst nicht gesprochen, oder? Eine Kkh-Einweisung halte ich gelinde gesagt auch generell für übertrieben, selbst wenn die genannten Befunde bestätigt würden... allerdings gibt es so etwas schon (kein normales KkH, sondern als spezielles Förderzentrum in dem Diagnostik und dann auch gleich Therapie stationär gemacht wird.) Wir hatten mit unserem ältesten mal eine ambulante Diagnostik in einem SPZ, mit verschiedensten Abteilungen. (Wenn du magst und es irgendwie relevant sein sollte kannst dich gern per PN melden). Allerdings bekamen wir alle Berichte, und zwar ungefragt!


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Also ich würde auf einem Bericht bestehen. Ansonsten würde ich mich mit der Kiga-Leitung und zur Not mit dem Träger in Verbindung setzen. Wenn solche Auffälligkeiten in den Raum gestellt werden , dann muss es dazu einen Bericht geben, dem man dem KIA vorlegen kann. Ich hatte letzthin das Elterngespräch nach der Eingewöhnung meines Sohnes. Dazu gab es einen 2-seitigen Bericht. U.a. wurde auch beobachtet, dass mein Sohn beim Rennen einen Fuß nach außen stellt. Es wurde die Empfehlung gegeben, dass der Kinderarzt mal auf die Hüfte schaut. Das haben wir mit allen Dingen die gut laufen, schriftlich und der KIA weiß gleich was gemeint ist.


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Nein mit ihr selbst habe ich noch nicht gesprochen... allerdings fand ich das rumgedruckse schon etwas komisch... mal sehen was da kommt... ansonsten werde ich mal die leitung darüber aufklären... Lg


Prachtmaedchen82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazysunshine

Ein wenig beschleicht mich das Gefühl das euer Kindergarten gern seine neuen Integrationsplätze mit Kindern besetzten möchte die in Wirklichkeit nicht ganz so "Förderungswürdig" sind, hm!? Es bedeutet immerhin mehr Geld, mehr Personal und wenn sie Kinder wie deinen Sohn "bekommen" nicht soviel mehr Arbeit. Klingt insgesamt eher unprofessionell. Auf jeden Fall müsste bei einer professionellen Testung ein umfangreicher Bericht vorliegen der dir auch auszuhändigen ist, es ist ja immerhin DEIN Kind um das es hier geht, allein aber der zeitliche Rahmen in dem die Testung stattfand ist doch sehr merkwürdig. Lass dich nicht verrückt machen, aber ich würde den Gründen des Kiga schon mal "auf den Grund" gehen. Bleib kritisch, das machst du gut so! Alles Gute!


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Oh man, das ist echt traurig, dass es sowas gibt. Als Erzieher wird einem ja immer eingebläut, dass man nicht an einem Tag den Entwicklungsstand festmachen kann. Jeder hat ja mal einen schlechten Tag oder keinen Bock, Kinder wie Erwachsene. Wie sieht es denn mit den Entwicklungsprotokollen aus, die die Erzieher für dein Kind geschrieben haben? Hast du da mal rein geschaut?


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

sag ja ein Schelm der böses denkt.... Ich würde mit der Kitaleitung ein Gespräch suchen (natürlich mit Zeugen wie beste Freundin) Tue völligst unsicher und erklärtst dich von den Diagnosen von seiten der Heilpädagogin doch erstaunt bist. Dein Kinderarzt betreut dich seit der Geburt des Kindes und du würdest den Befund doch gerne ihm vorlegen. Gerne wärest bereit bei Bedarf mit zu arbeiten aber derzeit wärest überrumpelt und bräuchtest deine Zeit um herauszufinden was für euch gut wäre. Ohne Bericht mit Diagnosen könntest aber eben auch nicht auf etwas eingehen da ja dann keine Dokumentation vorliegen würde die die Defizite belegen würden und grade um Schulische Förderung zu bekommen unerlässlich wären. # In dem Sinne mit Humor durch die Sache gehen. Gruss Mickie


Ela_81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mickie

Hallo, ich bin neu hier und möchte auch etwas dazu schreiben (Habe den letzten Thread gelesen) Also ich habe einen Sohn (5), der ist seit 1 1/2 Jahren ein I-Kind. Bei ihm wurde auch ein Test gemacht. Ich habe nie ein Bericht erhalten, sondern wurde zur KiÄ geschickt. Die hat ihn auch nochmal zusätzlich damals zur U7a getestet und diese Integrationsgeschichte zugestimmt. Seither ist eine Heilpädagogin im Kindergarten, die sich um meinen Sohn und noch andere I-Kinder kümmert. Zusätlich erhält mein Sohn Ergotherapie (auch für einige Zeit bekam er Physio) Es müssen schon sehr auffällige Entwicklungsstörungen sein um so etwas zu bekommen. Sprachlich ist mein Sohn sehr fit und sehr weit. Bei ihm haperts mit der Konzentration z.B... er hat nicht viele Dinge ausführen können z.B bringe bitte deine Schuhe an deinem Platz und hänge die Jacke auf. Wenn ihn da einer angesprochen hat, war das andere, was er eigentlich erledigen sollte, vergessen ..Und er hat sein Halswirbel rechts ausgerengt gehabt, er musste wieder eingerengt werden Aber wie gesagt, dank Heilpädagogin, Physio und Ergo ist mein Sohn wieder Topfit und sehr bald startklar für die Schule LG Ela P.s: sorry für den Roman