Elternforum Kigakids

Belohnungssystem

Belohnungssystem

ccat

Beitrag melden

Gibt es bei euch im Kiga ein Belohnungssystem? Der Kiga meiner Nachbarin möchte nun eins einführungen (lächelnde Smileys und traurige Smileys). In unserer Kita gibt es das nicht. Würde gern wissen was ihr davon haltet in der Kita. lg


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccat

Hallo, kommt immer drauf an, wie es vor Ort umgesetzt wird, wie die Erzieherinnen dahinterstehen... bei uns gab es fürs Aufräumen im Stempel - oder extra Stempel wenn die Kinder sich an einer Aktion wirklich sehr gut eingebracht haben. Und einige Kinder waren ganz heiss drauf ihren Stempel jeden Tag zu bekommen - andere hat das komplett kalt gelassen und die nahmen die Stempel hat mit oder auch nicht... Lg Dhana


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccat

Hallo, das Belohnungssystem ist eine typisch erwachsene Idee. Man denkt, wenn ein Kind Smileys oder am Ende sogar ein kleines Geschenk bekommt, sei dies doch ganz sicher ein Anreiz für gutes Benehmen. Es ist ein bissel so, als sei ein Kind eine Labor-Maus, die man mit Anreizen doch sicher gut steuern könne. Nach meiner Erfahrung bringt das aber nicht wirklich etwas. Ich habe das bei meiner Tochter auch mal probiert, sie konnte Punkte sammeln und bei 10 Punkten gab es ein kleines Geschenk. Ich muss sagen, die Diskussion um die Punkte war mühsamer, als wenn man es gleich gelassen hätte. Auch die Enttäuschung und Traurigkeit, wenn es keinen Punkt gab, war die Sache nicht wert. Kinder lernen gutes oder richtiges Verhalten einfach sehr langsam, sie brauchen Zeit. Und auch wenn wir chronisch ungeduldigen Erwachsenen das immer unbedingt forcieren und beschleunigen möchten, geht das nicht wirklich. Ich finde den Frust und (im Kiga) auch den Konkurrenzkampf, die Diskussionen um die Richtigkeit oder Unrichtigkeit eines Smileys, die zwangsläufig ab und zu auftretenden Ungerechtigkeiten bei der Vergabe usw. eher ungünstig. Ich finde es besser, ein Kind einfach sofort zu loben, wenn es etwas richtig gemacht, etwas beigetragen oder einen Streit geschlichtet hat. Das ist natürlicher als so ein künstliches System. LG


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonniebee

token-systeme kommen aus der lernpsychologie und verhaltenstherapie und sind nichts anderes als operantes konditionieren - also positive verstärkung. sobald traurige smileys eingeführt werden, ist meiner meinung nach schon das prinzip nicht verstanden (es geht um verstärken von erwünschtem verhalten, nicht um betonung von unerwünschtem verhalten). außerdem sollen die belohnungen als mittel zum zweck dienen und schnellstmöglich wieder ausgeschlichen werden - denn es geht um das erwünschte verhalten, nicht um "verhalten für belohnung" ich halte davon in dilettantischer umsetzung nix, schon gar nicht im kigaalter. LG


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccat

Generell für eine ganze Kindergruppe bringt das sicher nicht viel, denn es gibt Kinder die springen gut darauf an und andere interessiert es nicht. Eine ehemalige Erzieherin meines Sohnes hat es sehr sparsam für bestimmte Kinder eingesetzt.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccat

ich kann dem nicht viel abgewinnen. Ich hab hier 2 Exemplare. Mein Mittlerer springt auf positive Verstärker in Form von Smilies meistens an. Meinen Großen lässt es aber sowas von kalt, dem könnte ich fürs täglich richtig Geige üben jeweils nen Hunni versprechen und es würde nicht klappen.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccat

Hatte der Kiga vom Mittleren auch. Meinen Mittleren hat dieses System nicht interessiert.


manira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

haben so was zum glück nicht im kiga und hoffentlich kommen sie nicht auf so eine idee. mit den lächelndes smileys - nun ja, zähneknirschend aus den genannten gründen meiner vorschreib. aber traurige smileys? klares nein. bei den kindern die so was kalt läßt, würde das eine noch das andere etwas positives bewirken, während bei den kindern die darauf springen wären traurigen smileys eine völlig unnötige tadel. wie schon jemand schrieb, bei belohnungssystem geht es um verstärkung des positiven verhaltens und nicht um tadel unerwünschtem verhalten. im kiga / kigagruppe völliger quatsch aus meiner sicht. und das wollte ich nicht.