Elternforum Kigakids

Bekommen Eure Kinder schon Taschengeld????

Bekommen Eure Kinder schon Taschengeld????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, diese Frage interessiert mich doch! Ich weiß von vielen Kindern aus dem Kindergarten, das sie schon Taschengeld bekommen, mit dem sie machen können was sie wollen! Ich weiß nicht genau, was ich davon halten soll, da ich eigentlich finde, das es mit der Einschulung immer noch früh genug ist! Mein Sohn (wird im Juni 5 Jahre) hat natürlich schon Wind davon bekommen, da andere Kinder davon erzählen. Jetzt möchte er natürlich auch Taschengeld, um sich davon die tollen Sachen kaufen zu können, die die anderen auch haben! Und meistens ist das (natürlich nur in meinen Augen) billiger Kram, der sowieso in ein paar Tagen kaputt ist! Und das kann´s ja auch nicht sein, oder? Wie macht Ihr das? Bekommen Eure Kinder schon Taschengeld und wenn ja, wieviel und seit wann? Danke für Eure Antworten! LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter wird morgen 6 Jahre alt und hat bislang noch kein Taschengeld bekommen. Zumindest nicht regelmäßig. Gelegentliche Geldgeschenke in die Spardose hat sie in der Vergangenheit schon mal bekommen (von Oma, Patentante), aber eher selten und auch keine hohen Beträge (mal 10 Euro zum Geburtstag oder so). Für dieses Geld durfte sie dann relativ unzensiert Spielsachen nach ihrem Geschmack kaufen. Wenn sie das Geld allerdings ausschließlich für Süßigkeiten oder für Spielzeug, was ich grundsätzlich ablehne (Kriegsspielzeug oder sowas) "auf den Kopp gehauen" hätte, dann hätte ich das weniger gut gefunden und dann hätte ich da auch eingegriffen und ihr gesagt, dass ich es nicht erlaube, dass sie sowas davon kauft. Dann hätte ich das Geld aus der Spardose eben irgendwann aufs Sparbuch eingezahlt und es wäre erst mal weg gewesen. Da sie morgen 6 Jahre alt wird, denke ich, dass nun ein guter Zeitpunkt ist, um mit regelmäßigen Taschengeld anzufangen. Ich werde ihr ab dieser Woche jede Woche erst mal 50 Cent in die (zur Zeit ziemlich leere) Spardose stecken. Mal gucken, wie das dann so läuft und was sie davon kaufen möchte und wie sie mit dem Geld wirtschaftet. Vielleicht erhöhe ich ihr das Taschengeld bei Schuleintritt im Herbst dann auf 1 Euro pro Woche, aber das weiß ich jetzt noch nicht genau (erst mal abwarten und gucken, wie es läuft). Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gwenifar ist Ende Januar 6 geworden, seitdem bekommt sie 0,50 € die Woche. Ausgegeben hat sie bisher nur einmal 0,39 € für Vampirzähne, sonst sammelt sie es in ihrer Geldbörse. Sie durfte allerdings letztes Jahr schon auf Mittelaltermärkten (unserem Familienhobby) Armbänder verkaufen und das Geld für sich behalten. Dann hat sie sich meist Drachen für ihre Sammlung gekauft und dann hat sie solange gespart, bis sie das rote Piratenschiff von Playmobil zusammen hatte. LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter bekommt seit ihrem 6. Geburtstag 1 EUR die Woche. Vorher finde ich es echt übertrieben. Als sie noch kein Taschengeld bekommen hat, habe ich es hin und wieder so gemacht, das sie 1 EUR bekommen hat, bevor wir in die Stadt gefahren sind und sie durfte entscheiden, ob sie davon einmal auf diesen elektrischen Dingern fahren will, ein Eis oder Ü-Ei oder sonstiges davon möchte. Dadurch hat sie schon mal gelernt, das man sich entscheiden muss und nicht alles haben kann. Den 1 EUR, den sie heute bekommt, darf sie ausgeben, wie sie möchte. Oft spart sie den auch, damit sie sich was größeres kaufen kann. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Große bekommt Taschengeld seit dem 6. Geburtstag (also seit einem Jahr). Und er bekommt es in SEIN Portemonnaie, das in SEINEM Schreibtisch liegt. Erst hat er 50 Cent bekommen. Seit 2004 bekommt er jetzt einen Euro. Dazu bekommen beide Kinder (der Lütte ist dreieinhalb) von den Großeltern wöchentlich einen Euro "Sonntagsgeld". Und das wird feierlich in die Spardose gesteckt, die zum Weltspartag entleert wird. Manchmal füttert der Große die Dose zusätzlich mit gespartem Taschengeld. Aber, er nimmt jetzt auch schon mal 50 cent mit, um sich nach der Schle beim Bäcker eine Naschi-Tüte zu holen. Da er (anfangs immer) ein seeeehr schüchternes Kind ist, finde ich das ungeheuer wichtig, daß er es lernt, ohne "Dolmetscher" einzukaufen. Früher finde ich regelmäßiges TG aber überflüssig. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter bekommt erst seit kurzem Taschengeld und ist inzwischen 8. Ich habe mal gelesen, dass man pro Schuljahr mir 50 Cent rechnen soll. Also bekommt sie jetzt in der 3.Klasse die 1,50 Euro. Wie ich das mal mit meinem "kleinen" 4-jährigen mache, weiß ich noch nicht. Aber die Kinder bekommen doch heutzutage sowieso schon viel einfach so gekauft und sparen dann das Taschengeld eher an eben für was besonderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es genauso wie bei Trini. So richtiges Taschengeld bekommt Niklas nocht nicht. Aber er(gerade 4 geworden) bekommt seit ca. 3 Monaten wöchentlich sein Sonntagsgeld von Oma und Uroma (je 2,00 Euro). Das Geld sammelt er bei Oma in seiner Schatzkiste. Bisher wurde noch nichts ausgegeben. LG Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Meine Tochter bekommt seit Schuleintritt(3 Monate vor ihrem 6.Geburtstag)50 cent die Woche,ich finde ab schuleintritt völlig außreichend.... Von dem Geld spart sie meist ca 20 cent,der Rest wird z.Zt in den Kaugummiautomaten gesteckt! ;o) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das macht eben auch jeder anders - und ich kenne viele Kinder, die wesentlich älter sind und gar kein Taschengeld bekommen. Ich habe es damals so eingeführt, dass die Kinder mit 5 Jahren (weil wir an der Ecke damals einen Laden hatten - wo die Kleinen schon alleine hingehen konnten) ihr erstes Taschengeld bekommen haben - 1 DM - die Woche - das habe ich jedes Jahr nach dem Geburtstag um 1 DM erhöht. Nun bekam Carina mit 5 Jahren jeden Montag 50 Cent - und weil sie am 15. 6 geworden ist jetzt 1 Euro die Woche - Dennis ist noch 8 und bekommt 2 Euro die Woche - mit 9 bekommt er dann 2,50 Euro. Yvonne ist 16 Jahre und wir haben das von DM mit der Einführung des Euro umgerechnet und aufgerundet - sie bekommt 22 Euro im Monat (was für sie allerdings immer zu wenig ist).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Franziska wird im Juni 5. Wirklich regelmäßiges Taschengeld bekommt sie nicht. Sie ist aber das einzige Enkelind auf beiden Seiten, auf der Seite meiner Großeltern auch noch das einzige Urenkelkind. Da gibt's dann schon des öfteren Geldgeschenke. Scheine wandern immer sofort in die Spardose. Geldstücke hingegen darf sie in ihren Geldbeutel tun. Davon darf sie sich dann selbst was kaufen. Sie spart es allerdings meist fleißig, bis sie sich wirklich was größeres davon leisten kann. Lieben Gruß Anja