Elternforum Kigakids

Bald ist es soweit...was gebt Ihr mit zum Essen?

Bald ist es soweit...was gebt Ihr mit zum Essen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ab nächste Woche geht unsere Maus in Kiga. Die erste Zeit oder solange eben, bis sie länger bleiben möchte, wird sie um 12:00 Uhr abgeholt. Sie wird warscheinlich vor dem Kiga ne Kleinigkeit essen und bekommt dann nach dem Kiga ihr Mittagsessen. Was gebt Ihr für 3 oder 4 Stunden Kigazeit mit? Nur Obst oder auch Brot? Was habt Ihr sonst noch für Ideen? Irgendwie fällt einem meist doch immer nur dasselbe ein;-) Und die schon länger (von der Uhrzeit her) in den Kiga gehen, bei uns irgendwann mal bis 13:30 Uhr, was gebt Ihr da mit? Essen Eure kids dann trotzdem daheim noch warm oder eher abends? Bin schon so gespannt, wie es nächste Woche wird.. LG, Wira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo... Also mein sohn geht seid einem jahr in denn kiga, seid 1.7.04 ist er in der Elemantar gruppe. Und bei uns in Hamburg ist es eigentlich so das wir nichts mit bringen sollen weil die Kinder in der Kiga essen bekommen. Bei uns gibt es Frühstück,Mittag und noch eine Zwischenmahlzeit. Wir müssen nur was mitbringen wenn sie ihr Waldtag haben, dann sollen wir denn Kids ein Frühstück einpacken. Und auf deine frage was man denn Kids einpacken kann, ich würde ein Brot, vielleicht noch ein Apfel oder ähnliches und da dein Kind ja nicht solange bleibt würde ich sagen das es reicht. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn (4 J.)geht seit vergangenen Dienstag in den Kiga. Da er auch nur Vormittags geht, gebe ich ihm immer im Wechsel verschiedenes Obst mit, damit es nicht langweilig wird, und zwischendurch als Überraschung (max 2x/Woche) ein Leckerli dazu, wie Kinder-Pingui oder ähnlichem. Heute hat er zum erstenmal Mittag mitgegessen, und wie ich befürchtete, hat es ihm nicht gereicht. Nun muss ich aber dazusagen, dass Nico für sein Alter um einiges Größer ist, als die anderen und auch immer sehr aktiv. Aber da ich ihn ja nach dem Essen abhole, ist das kein Problem, so dass er dann zu Hause noch etwas Kleines essen kann, wenn es nicht gereicht hat. Ach so, Frühstück isst er noch zu Hause. Und dass was ich ihm mitgegeben habe, davon hat er mal was gegessen, und mal auch nicht. Aber so kann er es zumindest alleine entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jannik geht seit dierser Woche in den Kindergarten. Ich gebe ihm Brot und Obst mit. Heute habe ich ihm zusätzlich noch 4 kleine Gurken mitgegeben (er liebt Gurken). Er ißt alles auf und Mittags ist er auch wie ein Scheunendrescher. Der KiGa scheint hungrig zu machen :-) Süßigkeiten und Nutella sind bei uns nicht erlaubt. Viele Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, bei uns sind keine "ungesunden" Snacks (Milchschnitte, Knoppers etc) erlaubt! Hannah bekommt deshalb einen Toast mit Nutella fürs 2. Frühstück mit (sie frühstückt eigentlich meist zu Hause noch). Außerdem packe ich ihr immer noch Obst ein wie z.B. Weintrauben, Apfelspalten, Bananenstücke! Hannah ißt im KiGa zu Mittag, allerdings ist sie KEIN guter Esser (zumindest bei den richtigen Mahlzeiten ...) und deshalb liebt sie es, das Obst auf dem Heimweg im Auto zu muffeln! Viele Grüße, Steffi P.S.: Ich habe mir angewöhnt, einfach mal zu gucken, was die anderen Kids im KiGa so mitbekommen, da kriegt man auch tolle Anregungen ...!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns im kiga sind milchschnitte und co auch nicht erlaubt. mathis bekommt meistens ein brot mit, es sei denn er möchte nur obst. hin und wieder gebe ich ihm mal so kleine würstchen (4 stück) mit (aldi ) dann freut er sich riesig. bei mathis kiga start gaben sie mir den rat nicht zu viel mit zu geben. dann wüßten die kids nicht was sie alles essen sollten. man soll nur so viel mitgeben wie sie auch zu hause essen. immerhin haben sie einen kleineren magen. das beherzige ich und seitdem ißt er auch auf. bei simon werde ich das auch so handhaben. aber bei ihm müßen die kindergärtnerinnen noch mehr darauf achten. zudem macht der kiga einmal im monat ein gemeinsames frühstück. da bringen die kids dann gar nichts mit. das stellt dann der kiga viele grüße ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr scheint es mit euren Kiga richtig gut getroffen zu haben. Bei uns ist es was das Essen betrifft leider nicht so toll. Hier wird überhaupt nicht darauf geachtet was die Kinder essen dürfen und was nicht. Milchschnitte,Knopers und co. dürfen hier durchaus auch zum Frühstück gegessen werden,was ich ganz furchtbar finde. Bei uns im Kiga wird um 8 Uhr gemeinsam gefrühstückt was ja auch in Ordnung ist. Um 10 Uhr gibt es dann ein Obstfühstück. Es heisst aber wohl nur "Obstfrühstück ",denn einige Kinder essen dann entweder einen Pudding oder eben dieses Milchschnittezeugs. Was auch ein Problem ist und was schon so oft zur Ansprache gekommen ist,ist die Tatsache das die Kinder sowohl das Frühstück als auch das Mittagessen komplett aufessen müssen.Das finde ich furchtbar. Ich gebe deshalb meiner Tochter nur eine halbe Schnitte oder ein kleines Brötchen meist mit Käse,Schmelzkäse oder Frischkäse mit,Wurst mag sie sowieso nicht besonders.So hat meine Tochter nicht viel zum essen und sie muss nicht ewig sitzen bis sie fertig ist,denn meine Tochter ist eine relativ schlechte Esserin. Süße Brotaufstriche oder andere Süßigkeiten bekommt sie aber nicht mit in den Kindergarten. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Joel geht seit Oktober letzten Jahres in den Kiga und zwar von 8.15 bis 13.15. Er frühstückt zuhause immer ein Brot und ein weiteres packe ich ihm dann für den Kiga ein, manchmal auch einen Apfel, eine Banane etc. Manchmal isst er es auf, manchmal nicht. In unserem Kiga ist es so, dass die Kinder nichts süsses mitbringen dürfen (also Milchschnitte, Knoppers oder Schoko-Croissants) und am liebsten auch kein Fleisch bzw Wurst. Morgens um 8.30 frühstücken sie zusammen, aber nur die Kinder, die auch wollen, genauso gut, dürfen sie aber immer dann was essen, wenn sie Hunger oder Appetit haben. Freitags ist Waldtag, da sind sie bis ca 15.00 Uhr unterwegs, und da geb ich immer 2 Trinkpäckchen mit, 2 Brote und ein Obst und das ist dann auch immer ratzekahl weggeputzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns im Kiga ist alles erlaubt, auch Süsses. Lisa darf sich selber aussuchen was sie mitnehmen will, sie muss es ja auch essen. Meistens war es Semmel/Weckerl mit Marmelade, manchmal auch Frischkäse und Gurke, selten mal Nutella. Dann gibt es oft noch Obst mit, je nach Saison WEintrauben, Apfel, Melone, Mandarine,... Und beim Mittagessen dürfen sie sich nachholen wenn sie noch was wollen (tut sie wohl öfters). Trotzdem hat sie danach schon mal bei der Tamu nochmal mittag gegessen *ggg*. lg max