Elternforum Kigakids

Autokindersitze von Osann, taugen die was?? Oder welcher sonst für Kind 3,5 Jahre alt?

Autokindersitze von Osann, taugen die was?? Oder welcher sonst für Kind 3,5 Jahre alt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauche für meine Große (3,5 Jahre 104 cm groß) einen neuen Kindersitz und möchte nicht wieder ganz so viel Geld ausgeben (zuletzt hatten wir den Fixmax von Concord und der war echt ein Griff ins Klo, schlecht zu festigen, unbequem einfach blöd). Zu welchem könnt ihr mir raten? Und sind die von Osann okay oder zu billig? LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zu Osann kann ich leider gar nichts sagen, aber wir haben den Römer Kid (oder so ähnlich) und sind super zufrieden. Den Sitz kann unser Junior jetzt "fahren", bis er auseinander fällt. Später können wir die Rückenlehne entfernen und haben dann nur noch die Sitzerhöhung. Der Sitz ist also tauglich bis die Kids groß genug sind um ohne Sitzerhöhung im Auto zu fahren. Ach ja, befestigt wird der Sitz samt Kind mit dem normale Gurt. Mir war am Anfang zwar schon Komisch, aber es klappt super. Preis liegt zwischen 90 - 115 Euro je nach Modell und Laden. Viele Größe Mollie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Osann kann ich leider auch nicht beurteilen. Wir haben den MaxiCosi Rodi, der ist eigentlich sehr ähnlich wieder Römer Kid. Wir haben im Babygeschäft getestet und NIklas fühlte sich im MaxiCosi wohler. DA beide von Sicherheit und Comfort her ähnlich sind, durfte er entscheiden. Wir haben 95 EUR bezahlt. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, den von osann kenn ich nicht. Aber der große Römer oder auch der Maxi-Cosi sind erst ab 4 J oder 15? kg Körpergewicht. Dafür war mein Sohn damals zu leicht und zu klein. Wir haben jetzt den Ricaro, der ist zwar sehr teuer aber ich finde ihn das Geld wert. Ist halt auch für kleinere/leichtere Kinder einzustellen (mit Sitzverkleinerer ab 8 monate zugelassen) und kann noch etwas in die Liegepos. verstellt werden. Und man kann den Sitz genau aufs Kind einstellen. Für uns war auch die Lüftung wichtig da Jonas Neurodermitis hat und beim schwitzen juckt es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe den Osann Highway Sitz. In der Bedienungsanleitung steht, der Stoff ist waschbar. Nach der zweiten Wäsche haben wir Löcher im Stoff. An den Gurtführungen, ist der Stoff nicht umgenäht. Wenn man den Sitz auseinander nehmen will, um zu waschen, kann mann schon mal einen Tag einplanen. Ich finde es sehr schwierig. Wenn man nicht sehr aufpasst, ist das Gurtschloss nicht richtig eingerastet und springt wieder auf. Viele Grüße Angi