Mitglied inaktiv
Kann mir hier vielleicht jemand helfen: Wir haben im VW-Bus 2 Sitze mit 3-Punkt-Gurt und 2 Sitze mit Beckengurt, davon einer entgegen der Fahrtrichtung. Ich such nun für alle drei Kinder neue, sichere Kindersitze ( 4 1/2, 7 und 10 Jahre), am liebsten mit seitlicher Abstützung. Für den Beckengurt-Sitz, den ich ja bei 3 Kindern brauch, weiß mir aber niemand eine entsprechende Lösung - es gibt zwar den Römer Vario, ein Teil, das man nur vorne um den Bauch rum trägt, der aber ohne seitlich Abstützung ist und meinen Kindern unangenehm, da sehr einengend am Bauch. Hat mir jemand nen Tipp???
huhu, also ich finde die concord sitze toll. die haben seitenlehnen und der kopfbereich ist auch nicht so eingeengt wie beim Römer(?). bei dem nur mit beckengurt kannst du ja so ein "tischchen" vorne drüberbauen, wo man den gurt rumführt. es gibt ja so sitze mit "tisch" zum spielen oder so. da würd ich aber dann den entgegen der fahrtrichtung für nehmen, damit im fall der fälle, der kopf nicht zu extrem belastet wird. deshalb fahren babys ja auch "rückwärts". oder du nimmst einen sitz mit hosenträgergurten, wo vielleicht das 4,5 jahre alte kind reinpasst. den kann man mit gurten am sitz befestigen (rund um die lehne - ist bei manchem kindersitzen ja so) und man hat die hosenträgergute dann. aber ich weiß nicht ob es sowas auch für größere kids gibt. viel erfolg noch... LG petra
Kennt jemand den Air-Seat mit Safebag von Storchenmühle? Wäre das was?
Die beiden Grossen brauchen doch nur noch die Sitzerhoehung. Allerdings glaube ich, es waere besser, 3-Punkt-Gurte nachzuruesten (die werden dann an der Decke befestigt). Es gibt ja auch neue Stecksysteme, die in jedes Auto passen, die werden zwischen Sitz und Rueckenlehne durchgeschoben und von hinten fixiert. Ich weiss aber nicht, welcher Hersteller das anbietet. Ansonsten empfehle ich immer allen: macht Probesitzen mit den Kindern im Handel, sie muessen sich auch wohlfuehlen im Autositz. Dann frag nach den Befestigungsmoeglichkeiten und so arbeitest Du Dich durch die Flut von Sitzen. Ausserdem kann man Zeitungen von der Stiftung Warentest bei der Verbraucherzentrale bekommen. LG und viel Glueck bei der Suche. Stephie
also nachrüsten wie stephie vorgeschlagen hat wär echt das beste und sicherste. mein mittlerer umklappbarer sitz hinten hat auch einen decken-befestigten gurt, den man bei bedarf als 3-punkt nutzen kann. frag doch mal was das kosten würde... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op