Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn geht seit vier monaten in den kiga. er geht gerne dort hin. aber er hat keine freunde. er will mit denen nicht spielen. er ist immer nur bei den erziehern und sabbelt die voll. wenn ich ihn abhole, steht er draußen alleine oder drinnen sitzt er alleine am tisch und "gammelt" vor sich hin. soll heißen, er macht nichts. wenn kinder ihn hallo oder tschüss sagen, ignoriert er das. er kennt allerdings alle kinder mit namen (haben die erzieher bestätigt). heute war es so, das er morgens winken wollte (die kinder gehen zum fenster und winken wenn mama geht), aber ein paar kids ihn nicht ließen. er stand alleine mitten im raum und hat geweint. ich bin wieder rein. wie dann endlich eine erziehrin da war bin ich los. wollte mein kind einfach nicht so da mitten im raum heulend stehen lassen. was macht man gegen so eine außenseiterposition? und vorallem, was macht man, damit er da nicht noch weiter reingerät? ist es sein problem, wenn er nicht spielen will? müssen die erzieherin ihn mehr an das spiel mit den kindern ranführen? was kann ich machen? möchte ihn icht drängen, weiß aber das er schon gern möchte. allerdigns sagt er auch, das die jungs da doof sind, weil die nur blödsinn machen.. mmhh.. was würdet ihr machen? ach ja, er wird in acht wochen vier. lg marion
Hallo, ich denke es ist ganz normal, dass es etwas dauert bis die Kinder dort Kontakte knüpfen...bei uns war dies auch nicht direkt so gewesen. Vielleicht ist Dein Sohn auch etwas ruhiger als andere Kinder und nicht gleich aufgeschlossen... Lad doch einfach mal ein Kind nach Hause ein..frag deinen Sohn mal, ob es ein Kind gibt womit er gerne spielen mag, gib einen Zettel dem Kind mit nach Hause und knüpft so Kontakte..Das Eis bricht dann bestimmt schneller!! Vielleicht klappt es ja so.. :)
Hallo, nach vier Monaten würde ich mir noch keine Gedanken machen. Das ist nicht ungewöhnlich. Fördere Kontakte zu anderen aus seiner Gruppe und warte einfach noch ein bißchen ab. Das wird sich alles finden. Hauptsache, er ist zufrieden. Meine Tochter hat die ersten Monate auch am liebsten zugeguckt und war damit sehr glücklich. LG
Wenn Du Dir ganz unsicher bist suche das Gespräch in ruhe mit der erzieherin. Normalerweise brauchen Kinder lange bis sie Kontakt haben, aber es gibt auch Kinder, die einfach nicht angenommen werden aus welchem Grund auch immer und gleich in eine außenseiterpositon kommen. Geht Dein Sohn außer in den Kindi noch woanderst hin?? Wart ihr voher mal in einer Krabbelgruppe? Was hast Du mit deinem Sohn vor dem Kindi alles unternommen?? Warte auf eine Antwort von Dir, vielleicht kann ich Dir ja auch weiterhelfen. Daß ruhige Kinder immer geärgert werden stimmt nicht. Mein Großer war auch ein ganz ganz ruhiges Kind wurde aber sofort von den Risen "adoptiert" und alle kümmerten sich liebevoll um ihn (glück gehabt). Ach ja - gibt es das bei euch auch, daß ein Riesenkind die Patenschaft für einen Neuling übernimmt?? Danke für Deine Antworten dann kann ich Dir evtl. besser helfen. Gruß Birgit
Hallo, Fabian ist auch seit vier Monaten im KiGa und obwohl er drei Kinder schon aus der Krabbelgruppe kennt, spielt er fast nie mit denen. Er schaut nur zu, saugt alles auf und staunt anscheinend immer noch. Das gibt sich mit der Zeit. Manches Mal spielt er dann doch schon mit einem Kind (so wie heute...). Gut Ding will Weil haben. Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op