Mitglied inaktiv
Hallo, bei uns steht auch ein Sommerfest an. Es hängt eine Liste aus, wer was mitbringen möchte. Würstchen gibt es aus der Kiga-Kasse (o.ä.). Nun hat etwa die Hälfte der Eltern sich eingetragen, meist mit irgendwelchen Salaten wie Kartoffelsalat oder Kuchen. Wenn ich das so sehe, frag ich mich, wer das alles essen soll, wenn sich alle 24 Eltern eintragen??? Beim Weihnachtsfest war es ja ähnlich: jeder brachte Kuchen, Plätzchen oder so mit - und es blieb massenhaft übrig. Also wieder mit nach Hause nehmen. Aber ich will das ganze Zeugs dann nicht noch zu Hause haben! Meine Frage: ist es bei euch auch so, dass jeder was mitbringt, oder gibt es eine andere Art der Aufteilung? Ich will mich ja echt nicht drücken, aber ich find´s fast schon übertrieben, auch noch was zu machen. Denn immerhin gibt es ja auch noch die Würstchen. Ich würd dann lieber beim nächsten Mal was machen. Gibt es bei euch so eine Aufteilung? Naja, und für dieses Mal suche ich halt was wirklich Leichtes, wenn alle anderen schon mit den Majonäsebomben um sich schmeißen *gg*, weiß aber noch nicht was. Habt ihr vielleicht Ideen? LG Jutta
Hallo Jutta, bei uns teilen das die Erzieher auf, jeder ist mal dran, aber es wird verteit. Die einen zum Facshing, die anderen zum Oma-Opatag und die nächsten zur Weihnachtsfeier, dass ist finde ich auch ine gute Lösung. Als was leichtes viele mir spontan Obstsalat ein, dss wird doch meist sehr gerne gegessen. LG Janet
Hallo JayJay! Bei uns werden alle Feste weit vorher geplant und daher hängen immer mehrere Listen aus. So teilt sich alles von selbst auf. Es gibt aber immer Eltern, die sich überall eintragen. Sprich das doch bei der nächsten Elternversammlung mal an. Vielleicht denken viele so wie Du und machen überall aus Gruppenzwang mit (c: LG Nicki
Hi Jutta, wie wär´s mit Kräuterquark? Einfach ein paar Kräcker oder Gemüsestreifen(Paprika, Gurke oder ähnliches)dazu, hab ich schon bei verschiedenen Gelegenheiten gemacht und kommt auch immer gut an. Liebe Grüße Meike und Eric (*7.3.01) PS. Wir haben morgen Kigafest und wir haben heute Lauch Muffins gemacht :-))
hallo, ich mach ganz gerne einen obsttellet. besonders melonen kommen oft gut an. oder einfach sonst obst der saison. meiner erfahrung nach muß es nicht unbedingt salat sein, gard so stücke können die kinder gut in die hand nehmen. liebe grüße susanne
Anstatt Salate oder Kuchen schneid doch einfach paprika oder Gurken klein, wird auch immer gerne gegessen. Oder einen Pudding... LG Tine
Hallo, erfahrungsgemäß tragen sich längst nicht alle Eltern ein. Wenn mir die Liste schon lang genug erscheinen würde, dann würde ich mich auch nicht mehr eintragen, sondern beim nächsten Mal. Evt. würde ich die Erzieherin drauf ansprechen, ob sie meinen würde, das es nicht reichen würde, du würdest zwar auch gerne was beisteuern, aber zuviel sollte es ja bestimmt auch nicht sein. Gruß Birgit
Hallo, bei uns war es zum Fasching so, dass die Erzieherin die Sachen, die sie gern hätte (Nudelsalat, kleine Buletten etc.) auf die Liste geschrieben hat, und derjenige, der es machen willte, hat halt seinen Namen dahintergeschrieben. Da die Lebensmittel dann schon alle aufgeteilt waren, als ich kam, habe ich halt Girlanden und Luftballons usw. zur Dekoration mitgebracht. Vielleicht wird bei Euch ja auch noch etwas in der Richtung gebraucht? LG Conni
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita