Mitglied inaktiv
Hallo! unsere Sohn Jan Heinrich ist erst 5 Monate alt, aber wir machen uns langsam Gedanken mit dem Kindergarten. Er soll mit 3 Jahren erst in eine Kita gehen. Ist es sinnvoll ihn jetzt schon anzumelden oder noch zu warten? Wo muß man ihn anmelden? Direkt in der Einrichtung oder beim Jugendamt? Wir wohnen in Berlin und er soll dann einen kirchliche Einrichtung besuchen. Ich bedanke mich für Eure Zuschriften Manuela und Jan Heinrich
Hallo, also bei uns wird direkt beim kiga angemeldet. Aber du kannst einfach dort mal anrufen und fragen, wann am besten dort angemeldet wird und wo. Ich denke gerade Berlin hat da wohl ne längere anmeldungsfrist. Bei uns reichts nämlich im jahr wo sie reinsollen, aber großstädte sind da anders. Achja, raten würde ich dir auch aufjedenfall die kigas vorher anzukucken. Den z.b. unseren kirchlichen hier finde ich gar nicht toll. viele grüße tine
hallo manuela, ich wohne auch in berlin. schau mal unter folgendem link nach: www.sensjs.berlin.de/jugend/kindertagesstaetten/thema_kindertagesstaetten.asp du mußt bis spätestens Januar/Februar (der genaue termin müßte auf der internetseite stehen) einen antrag auf tagesbetreuung für das kitajahr gestellt haben,was im herbst beginnt. das amt braucht dann eine weile,bis du die papiere zugeschickt bekommst. damit gehst du in die kitas und kannst dort eine KOPIE der bescheinigung abgeben. das original bekommt am ende die kita,welche dir den platz zusagt! du mußt aber (wie du schon vermutet hast)sehr zeitig mit der kitaplatzsuche beginnen. auch ich habe schon gesucht,als mein kleiner noch kein jahr war.die kitas möchten,daß man sich alle 1-2 monate meldet ,damit sie sehen,daß man noch interesse an dem platz hat! irgendwann sagen sie dir dann zu (hoffe ich) und machen mit dir einen vertrag. mein sohn wird am 21.6. 2 jahre und geht ab august zur eingewöhnung in die kita.ab september geh ich dann wieder arbeiten. liebe grüße und viel erfolg bei der kitasuche...auf der internetseite ist eine liste der kitas in berlin dani mit niklas
Erkundige Dich bei den Einrichtungen, die für Euch in Frage kämen. Bei uns sollte man die Kinder gleich nach der Geburt anmelden. Das glit besonders, wenn der Platz zum 1.Geburtstag oder noch früher gebraucht wird oder die gewünschte Einrichtung lange Wartezeiten hat. LG Nicki
Hi, vielleicht solltest Du im KiGa Deiner Wahl erstmal nachfragen. Bei uns ist es so, daß die Kinder in dem jahr, in dem sie 3 werden, angemeldet werden und dann im September in den KiGa kommen. Früher braucht man sich nicht anzumelden. LG Ivonne
hallo, selbst bei uns im ort sind die regelungen der kigas/kitas unterschiedlich. die einen nehmen anmeldungen erst mit dem ersten lebensjahr entgegen, die anderen erst mit zwei jahren. frag einfach vor ort nach, dann weisst du es genau und verpasst keine "fristen". lg yvonne
Hallo, wir wohnen auch in Berlin. Unsere Kinder gehen in eine katholische Kita. Hier im Ostteil der Stadt ist es üblich, dass die meisten Kinder (auch wenn die Mütter noch zu Hause sind) mit 1,5 bis 2 Jahren starten. Dementsprechend früh muß man sie auch anmelden. Du benötigst 2 Anmeldungen: Wie oben bereits jemand schrieb, mußt Du Deinen Bedarf beim Bezirksamt anmelden. Jeweils bis zum 28.Februar des Jahres, in dem Dein Kind im Sommer starten soll. Gute Kitas "verteilen" die Anfänger auf mehrere Monate. Bei uns beginnen also von August bis Januar jeweils einige Kinder. Wann ihr Euer Kind schicken möchtet, müßt ihr dann mit der Kita klären. Bei der Kita Eurer Wahl solltet ihr Euch jetzt schon melden. Wenn Ihr z.B. eine Kita mit 60 Kindern auswählt, kann es sein, dass pro Jahr nur 10 freie Plätze zur Verfügung stehen. Geschwisterkinder werden bevorzugt und Härtefälle gibt es dann auch noch. Also: Zuerst eine Kita suchen. Dort kann man Euch auch noch mal alles genau erklären. Viel Erfolg!
Hallo vielen Dank für die Zuschriften. Ich werde erst mal bei eingen Kitas vorbeischauen und die mir auch genauer anschauen, mal sehen was die dazu meinen wie das mit den anmelden ist. Ein bisschen Zeit haben wir ja noch, denn Jan soll erst mit 3 Jahren gehen und dann auch nur bis mittags. bis bald Manuela und JAn heinrich
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita