Mitglied inaktiv
Hallo, am Freitag kommt der Nikolaus in unsere Kita. Und mein Kleiner hat ne Riesenangst. Ich übe mit ihm schon Nikolaus-Lieder, bastele mir einen Watte-Bart und versuche ihm zu erklären, dass das nur ein Spiel sei, Nikolaus Geschenke bringt usw. Habt Ihr noch einen Tipp für mich, damit nicht immer gleich die Tränchen rollen, wenn das Wort Nikolaus fällt? Gruß ccita
gibt es den Nikolaus nicht "in Persona", sondern er kommt nachts und füllt die sorgfältig geputzten Stiefel. Allerdings wundert mich die Angst Deines Sohnes schon. WAS erzählen die Erzieherinnen denn für Schauergeschichten??? Den Glauben an den Nikolaus würde ich ihm aber noch nicht nehmen. Unser Großer (1. Klasse) ist grad in so einer "Sinnkrise", was den Weihnachtsmann angeht. Aber, noch will er eigentlich an ihn glauben, obwohl er bei uns immer grade kommt, wenn Omi mit den Kindern spazieren geht. Vielleicht ist es am besten, wenn Du das Thema Nikolaus gar nicht thematisiertst. Gibt doch genug andere interessantere Themen (z.B. Plätzchen backen) und dabei kann man auch Lieder oder Gedichte "einstreuen". Trini Trini
Ich würde mir da nicht zuviel Gedanken drum machen. Letztes Jahr war der Nikolaus beim Kinderturnen. War auch ein Kleiner dabei, der sich hinter der Mama versteckt hat. Nächstes Jahr wird es sicher schon besser. Und viel. merkt er ja, dass der Nikolaus gar nicht böse ist. Er muss ja nicht unbedingt singen oder Gedicht vortragen, wenn er nicht will. Ich würde ihm nur am Vortag nochmal sagen, dass morgen der Nikolaus kommt und Geschenke bringt. lg max
Hallöchen , uns gehts genauso... mein sohn iste rst seit heute im Kiga...und freitag kommt der Nikolaus..vor dem gruselt es ihm seit der letztes jahr im kinderkreis war..dabei war da gar nix los!!! Es liegt bei unserem sohn eindeutig am bart, denn er hat irgendwie angst vor ALLES bärtigen männern... ich habs den erzeiherinnen nur so geagt, dass es sein kann , dass er doll angst hat...so dass sich eine erzieherin halt zu ihm setzt und er eben nicht irgendwie zum nicolaus hingehen muss oder so...wird schon schiefgehen!!! Henni
Hallo! Wir haben im Kindergarten mit "unseren" Kindern immer "Zusammen", bzw. zugeschaut, wie sich der Nikolaus (Ein Bekannter einer Kindergärtnerin) sein "Arbeitsgewand" angezogen hat.(jeder hat ja sein Arbeitsgewand, der Bäcker, Dirigent, Sogar Kinder, z.B. im Matsch Matschhose ect...) Dann ist der "Nikolaus" im ARbeitsgewand raus, und später wieder mit dem genzen Zeugs wieder herein. Hat glaube ich vielen die ANgst vor dem "fremdem, bärtigem Mann" genommen, da sie Ihn ja zuvor schon in "natur" gesehen hatten, und auch die Möglichkeit hatten, den Bart ect. anzugreifen, auszuprobieren ect. (Schließlich hat ja sogar der Nikolaus heutzutage schon unterschiedliche "arbeitskleidung"!-milkablau, oder lindtrot, oder mannarosa... ;) Ciao, murcksi
Und ich denke es hat durch die Arbeitskleidung", den Kindern kein bischen der Illusion, bzw. Schönheit, Erstauntheit, Besonderheit oder was immer genommen.
Meine Tochter ist 4,5 Jahre und hat zwar keine Angst vor den Nikolaus, aber sie traut sich auch nicht ihm z.B. die Hand zu geben. Sie hat es am Wochenende sogar vorgszogen sich nichts Süßes aus dessen Sack zu nehmen, als ihn zu begrüßen. Ich glaube, das hängt nicht mit der Figur des Nikolauses direkt zusammen, sondern nur mit dem andersatigen AUssehen. Als wir mal in Disneyland waren hatte meine Tochter z.B. Angst vor den Mickey und Gooffy Figuren, die da rumliefen. GRuss Mariakat
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank