Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine Frage, meine Große 4 1/2 Jahre hat nächste Woche einen Termin für die Polypen-OP, weil sie immer so geschnarcht hat und auch nicht mehr durch die Nase sondern durch den Mund geatmet hat. Das war von Dezember bis Februar. Wir waren auch beim HNO 2 mal, das erste mal im Dezember, da war angeblich nichts, im Februar haben wir dann die Überweisung fürs Krankenhaus bekommen mit der Begründung "Das Kind hat Polypen, die müssen raus". Ich habe damals den Termin mit dem Krankenhaus ausgemacht- wie gesagt der Termin ist nächste Woche. Zwischenzeitlich ist aber die allgemeine Erkältungszeit vorrüber und nachdem meine Tochter im März eine Riesengroße Magen-Darm-Grippe hatte wo sie neben dem Essen auch ziemlich viel Schleim erbrochen hat, ist nachts nicht ein Tönchen mehr von ihr zu hören sie atmet wieder durch die Nase und erkältet ist sie auch nicht mehr. Kann es sein, dass es im Februar durch eine Dauererkältung die Nasenschleimhaut so geschwollen war, das der HNO sich doch geirrt hat und es gar keine Polypen waren bzw. dass sich Polypen zurückgebildet haben können? Kann es sein, dass die OP sich von alleine erledigt hat oder müssen die Polypen generell raus wenn einmal die Diagnose "Polypen" gestellt wurde? ICh wäre euch dankbar für baldige Erfahrungen ob es bei jemanden von euch auch so war? Liebe Grüße Annette
Hallöchen Wenn du Zweifel hast, dann Frag doch dort einen Arzt. Unser Sohn hatte auch eine PolypenOP und Drainagen in die Ohren. 2 Tage vor der OP wurde er nochmals Untersucht und da kannst du es doch nochmal ansprechen. Außerdem werden die denk ich mal nix wegoperieren, wenn es da nix zu operieren gibt, dann ist höchstens die Narkose halt für umsonst. Unser Sohn wurde wie erwähnt operiert, aber schnarchen tut er immernoch wie ein großer. LG Drillingsmama
Hallo, das ist echt so ein Thema. Unser großer hatte schon 3x einen op termin, und ich habe ihn immer wieder abgesagt. er war auch den ganzen winter durchgehend krank mit mittelohrentzündung. der hno arzt meinte auch, die polypen müßten raus, und röhrchen gelgt in den ohren. das war akutzustand. die polypen waren geschwollen. er schnarchte auch stark. op termin wurde abgemacht, dann mußte ich ihn absagen, da er wieder krank war. ich ging nochml zum anderen hnoarzt als er gesund war, der meinte nur, polypen raus wäre sinnvoll, da dadurch wohl die ganzen infekte beschleunigt werden. es wäre aber kein MUSS. Ok nun dort termin abgemacht, aber es wurde wieder besser, wir gingen zu unserer kiärztin, und sie meinte, die op könnte man nochmal verschieben, über den sommer nochmal abwarten. alternativ waren wir noch zum alternativmediziner, und der meinte, bloß solange wie möglich hinauszögern!? kann mir darauf auch keine meinung bilden. man hört irgentwie alles darüber.andere sagen dann wieder, die hno ärzte sagen immer gleich op, andere sagen es ist besser hinterher , andere sagen genauso viele infakte. Wir warten jetzt erstmal den sommer ab. kann dir deine entscheidung aber auch nicht abnehmen.würde auch nochmal einen anderen arzt aufsuchen. termine kann man ja immer auch absagen. liebe grüße Cordula
Hallo, ich habe meinem damals vier Jahre alten Sohn die Polypen entfernen lassen, da er über einen Zeitraum von fast einem Jahr fast ständig erkältet war und auch geschnarcht hat. Danach war Ruhe. Ich glaube aber, das ich mir an Deiner Stelle ernsthaft überlegen würde, den O.P. Termin erst mal abzusagen und abzuwarten. Du schreibst ja, das Deine Tochter jetzt schon einige Zeit nicht mehr schnarcht und auch nicht mehr erkältet ist. Meine Kinder waren jetzt im Winter auch fast pausenlos verschnupft, die Schnupfenviren waren ja auch dieses Jahr besonders hartnäckig.Aber jetzt ist bei uns auch wieder Ruhe eingekehrt. Also, wie gesagt, bevor ich meinem Kind eine möglicherweise überflüssige Narkose zumuten würde (eine Narkose ist ja auch nicht risikolos), würde ich jetzt erstmal abwarten. Operieren kann man immer noch zu einem späteren Zeitpunkt, sollten die Symptome wiederkehren. Ausserdem sind, nach meiner Meinung, einige Ärzte auch etwas voreilig mit dem Operieren. LG, Melanie
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita