Mitglied inaktiv
hallo ! ich habe da heute mal eine frage an euch . mein sohn 2 jahre 4 monate geht seit mai in den kiga . er geht sehr gern und es gab auch noch nie probleme . vorhin beim abholen , war er total verweint und traurig . die erzieherin erzählte mir dann , das er und noch ein kleiner junge sich weigerten dem geburtstagskind zu gratulieren und da haben die beiden eben keine süssigkeitentüte ( die vom geburtstagskind mitgebracht wird ) bekommen . ich habe ihn dann gefragt warum er nicht gratuliert hat , aber er sagte immer nur "nein" und weinte gleich wieder . bei den anderen geburtstagen hat er immer gratuliert ! ist das bei euch auch so , das die kleinen auf diese weise bestraft werden ? lg simone
HUhu nein, denn zum glück gibt es bei uns im Kiga GAR keien Süßigkeiten oder so, auch an geburtstagen nich!! Am geburtstag darf das geb. kidn sich verkleieden und ist auch sonst der mittelpunke..aber ohne Essen.. Ansonsten finde ich es aber auch ebscheuert, wenn ein kind, dass Süßigkeiten für die anderen mitbrignt, ncoh cniht einmal als dank nen Händedruck kriegt, ...den KLeinen ist es sicher selbst fast egal, aber ICh bin echt konservativ ins olchen dingen udn finde schon, dass dein kind sich da keienen bei abgebrochen hätte, dem kind zu gratulieren... auch in der schule sehe ich das oft, einer gibt "ne runde" aus und alle stopfen es in sich rein und düsen in die pause ohen auch nur danke zu sagen oder eben zu gratulieren..geht doch echt nicht, oder???Ist halt immemr die frage WANN man mit solchen dingen erzeihungstechnisch anfängt... LG EHnni
danke für deine antwort . aber wie gesagt , mein sohn ist 2 jahre und 4 monate alt . er hat bis jetzt immer gratuliert und gibt jedem die hand . ich glaube nicht , das er das bewusst gemacht hat und sich einen abgebrochen hätte ! bevor die kleinen so bestraft werden , sollte man vielleicht auch als erzieherin nach dem warum fragen ! lg simone
Huhu aber du glaubst doch nciht, dass die erzeiherinnen da nciht anch gefragt haben??? Also DAS habe ich eigentlich voraus gesetzt und da gehe ich von aus, dass nciht aus heiterem himmel und ohne jeden anlass die erzieherinnen nur wegen nicht die hand geben ihm das tütchen nciht gegeben haben..DAS kann ich mir nciht vorstellen, wenngleich es sich aus Sicht deines Sohnes viellicht so darstellt...frag doch noch mal dort nach.. HEnni
hallo ! also ich habe die erzieherinnen schon gefragt , aber da mein sohn noch nicht so redegewandt ist wie ein 6 jähriger , kam wohl nicht viel dabei raus . er sagte eben nur " nein " und hat geweint . er und der andere junge haben die tütchen nicht bekommen , weil sie nicht die hand gegeben haben , das war der punkt und das wollen aber die erzieherinnen . darauf wird dort sehr viel wert gelegt . lg simone
also meine tochter geht schon seit 4,5jahren in den kiga (schon der zweite, aber wegen umzug) und nich das ich wüßte ist sowas bei uns vorgekommen. bei uns wird morgens(8.30 uhr/9.00uhr) angefangen mit feiern, den ganzen vormittag und am nachmittag gibts manchmal auch kuchen..man feiert gemeinsam, singt dem geburtstagskind ein liedchen, spielt.. usw.. und die kleine tüte gibts auf jedenfall. ich mein, warum soll man einem kind deswegen was verwehren..? bei uns bekommt eigentlich jeder aus der gruppe was. weiß aber auch nich, wie sowas gehandhabt wird, wenn mal ein kind nich gratuliert...
Bei uns gibt es diese Tueten-Schenkerei auch nicht, aber ich finde es allerhand, einen 2 1/2 jaehrigen zu "zwingen" persoenlich zu gratulieren. In dem Alter wissen die nicht mal, was das ist, Glueck wuenschen. Wenn alle Kinder gemeinsam ein Lied singen und mehr oder weniger mitmurmeln oder brummen, dann ist das doch o.k. Sie haben davon gelernt, dass der eine oder andere (irgendwann sie selbst einmal) Geburtstag hat und alle freuen sich. Mensch, die haben noch soooo viele Jahre Zeit, Anstand zu zeigen. Da wuerde ich auch bockig werden, wenn alle kauen und ich darf zusehen. Vielleicht hatte das Geburtstagskind ihm am Vortag eine Schaufel ueber den Kopf gezogen, was weiss man denn? Ich finde das nicht gut, dass er keine Tuete bekommen hat. LG
Hallo, also für dieses Jahr wurden die eltern vom Elternbeirat aufgefordert das mit den süßigkeiten zu lassen. Weiß zwar nicht warum manche eltern immer so ein problem damit haben, aber ok. Letztes Jahr wars halt so, das oft, aber halt nicht jeder was kleines süßes mitgebracht hat wie z.b. diese kleinen gummibärchentüten und das wurde dann beim abholen jedem kind dann gegeben. Das man ein so kleines kind "bestraft" weil es nicht gratulieren will finde ich etwas zu hart. Vielleicht hatten die beiden gerade vorher ne kleine auseinandersetzung wegen irgendwas und er war deswegen nicht gut drauf oder oder oder. Bei Kindern gibts oft gründe, die für uns gar keien sind, aber für die kinder schwerwiegend. viele grüße tine
Ich finde es auch unfair, den Kleinen auf diese Art zu betrafen, er versteht ja den Sinn dahinter gar nicht. Bei uns singen die Kinder gemeinsam ein Liedchen, und die Tüten bekommen alle Kinder ins Fach gelegt, auch die die nicht da sind und deswegen nicht mitsingen.
Ich finde es ganz schön happig, dass den beiden die süße Tüte verweigert wurde. Meine Güte... Es sind Kleinkinder! In unserer Kita ist es so, dass die süßen Tütchen von den Eltern des Geburtstagskindes in jedes Garderobenfach gelegt werden und gut ist. Das Geburtstagskind wird besungen und nachmittags gibt es den Geburtstagskuchen für alle. LG Nicki
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita