Elternforum Kigakids

Altersgemischte Gruppe im Kiga statt Krippe

Altersgemischte Gruppe im Kiga statt Krippe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und hab mal eine Frage bzw. möcht ich mal Erfahrungen hören :-) Meine Kleine (25 Monate) geht wahrscheinlich ab September in den Kiga. Bei uns ist die Kigasituation so,daß einige Kindergärten Gruppen schließen müssen,da keine Kinder mehr nachkommen :-( Deshalb werden nun aus diesen Kiga`s integrative,Hort und vorgesehen war eine Krippengruppe mit 8 Kindern unter drei. Diese wurde nun aber nicht als Krippe sondern als altersgemischte Gruppe genhmigt, d.h 7 Zwerge und 8 Kinder über drei. Hat hier jemand schon Erfahrungen damit sammeln können?Wieviele Erzieher gibt es bei Euch,wie groß ist die Gruppe und wie fand die Eingewöhnung statt? Wie wurde der Beitrag berechnet für euer Kind unter drei,als Krippenbeitrag oder Kigabeitrag? Viele Fragen...ich weiß,aber das ist für den Kiga absolutes Neuland und für mich als Mami auch :-) Ich stell es mir halt nur absolut stressig vor,wenn ab 1 September 7 kleine Mäuse auf einen Schlag auf Erzieherinnen zukommen,die bis dahin nur "Große" hatten. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich weiß jetzt nicht welches alter insgesamt die zwerge haben, die du meinst. Bei uns im kiga kommen dieses jahr, wie letztes jahr auch einige kinder die noch nicht 3 sind im september rein. Die jüngste wird so im januar 3 glaub. Mein sohn ist 2 3/4 wenn er im september reinkommt. Letztes Jahr habe ich es schon so mitgekriegt, das die erzieherinnen viel auf die kleinen aufgepaßt haben und versucht haben, ihnen das alles so leicht wie möglich zu machen. Die kleinsten kommen, wenn möglich bei uns eben auch alle in eine gruppe, damit nicht nur größere mit dabei sind. Mit den Müttern, deren kinder letzes jahr im september unter 3 reinkamen, hab ich auch g esprochen, weils mich eben interessierte und alle haben gesagt, die kids habens gut hingekriegt dank auch der hilfe der erziehrinnen. Bei uns ist es auch nicht üblich das soviele unter 3 nen kigaplatz kriegen. Dieses jahr sinds doch mehr, da weniger anmeldungen bzw. noch ein paar wegzüge waren. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Alter der Kleinen geht von ca. 3 Monate -2 1/2 Jahre lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh dsa ist aber dann ne große altersgemischte gruppe. Seh ich das richtig, das die dann von 3 mon - 6/7 jahren in der gruppe sind? Das finde ich dann doch etwas heftig, da die kleineren ja wesentlich mehr aufmerksamkeit teilweise brauchen als die großen. Berichte doch dann mal wies so angelaufen ist und wie alle zufrieden sind. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere isabel geht seit 01.06. in eine altersgemischte gruppe. da sind insg 25 kinder (15 mädchen und 10 jungen) davon sind 5 kinder 6 bzw 7 jahre alt. diese sind normalerweise vor und nach der schule im kiga. im moment sind sie den ganzen tag da. manche kinder gehen um 12:30 uhr andere um 14 uhr (mit essen) und die längsten bleiben bis 17 uhr (mit essen + schlafen). ich habe bis jetzt einen guten eindruck davon, denn sie kümmern sich total lieb um die kleineren, können sich aber in einen extra raum zurückziehen wenn sie wollen. beim frühstück z.b. fragen sie die kleinen was sie trinken wollen und schenken ihnen ein - oder helfen ihnen beim basteln/spielen. sie können noch ganz kind sein und die kleinen können von den großen lernen. die anderen kinder sind 3 bzw 3,5 jahre alt. für diese gruppe sind wie in den anderen gruppen 3 betreuer zuständig (1 ganztags, zwei halbtags). die halbtagskräfte wechseln sich mit den komm-/gehzeiten ab, sodaß jeder mal früher kommen muß bzw früher gehen kann. aber in der "stoßzeit" sind sie eben zu dritt. isabel ist seit mitte mai 3 jahre und wir zahlen nen kigabeitrag. in unserer einrichtung gibt es zu dem noch ne reine kiga-, reine kita- und eine familien-gruppe. in dieser sind kinder von 18 monaten - 3 jahren. so ist was lang geworden, aber ich hoffe ich konnte dir helfen lg yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es in der Krippe auch altersgemischte Gruppen. Kinder sind im Alter zwischen 6 Monaten und 6 Jahren. Das klappt prima. Meine beiden waren 2 Jahre als sie in die Krippe kamen (Krippenbeitrag). Aber sie waren immer umsorgt, ich hatte nie Kinder mit schmutzigen Windeln abgeholt, wir hatten nie einen wunden Po, im Sommer wurden die Kleinen auch mit Sonnenmilch eingerieben usw.... Die Großen lernen auch recht frühzeitig Rücksicht zu nehmen und die Kleinen werden viel schneller selbständig, weil sie sich an den Großen orientieren. Unsere Erfahrungen waren durchweg positiv. LG Baer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das ganz normal. Ab der 4. Lebenswoche bis zum 12. Lebensjahr gehen alle in einen grossen KiGa/Hort oder wie Du das nennen willst. Die Stunde kostet 24€, incl. der anfallenden Mahlzeiten. D.H. bei 8 Std. zahlst Du 192€, wir wurden auf 150€ abgesenkt, weil wir nach 6 Std. abholen. Es sind momentan 31 Kinder da, bei 3 Vollzeit-Erzieherinnen, 1 Praktikantin und die Chefin ist auch anwesend. Der KiGa macht um 7.30h auf und schliesst um 21.00h. Die Chefin holt die groesseren Kinder /Hortkinder von der Schule ab, die kommen dann so gegen 13.30h im KiGa an. Alle spielen schoen zusammen in einem Raum /Halle. Es gibt eine Zone fuer Krabbelkinder mit Zaun drumherum, ein Spielhaus aus Holz, ein Studierzimmer, einen Fernsehraum, und die ueblichen Raeumlichkeiten. In der eigenen Kueche kocht eine der Erzieherinnen gute Hausmannskost. Wir finden das Konzept gut, alle sind zufrieden, es braucht keine Elternabende. Du kannst wann immer Du willst kommen zum gucken (ausser in der Ruhezeit von 12.00 bis 15.00h)und zum Reden mit der Chefin. Die Erzieherinnen haben ihre eigenen Kinder auch dort und es gibt wenig Streit. Meine Tochter hatte noch NIEMALS Kratz- oder Bisswunden. Es herrscht eine gute Athmosphaere. LG aus Gran Canaria (hier steht das Wunderhaus *g*)