Mitglied inaktiv
Lisa (5,5) zieht sich schon seit einiger Zeit komplett alleine an und aus. Allerdings lässt sie alles Gewand auf dem Boden liegen. Der Kasten schaut jedesmal aus als ob eine Bombe eingeschlagen hätte. Da wird was rausgeholt, doch nicht angezogen und wieder irgendwie reingewurstelt. Mir ist schon klar, sie kann ja noch nicht entscheiden, was ist schmutzig und gehört in die Schmutzwäsche und was kann man nochmal anziehen und in den Kasten räumen. Trotzdem ärgert mich dieses Chaos! Wie macht ihr das? Und ab welchem Alter kann man da etwas Ordnung erwarten? lg max
Bei uns ist es noch nicht sehr akut, Yasmina ist erst 3 Jahre jung. Allerdings soll sie sich schon allein anziehen, wenigstens probieren. Ich habe aber den Kleiderschrank verschlossen, sodass sie den nicht allein aufbekommt. Ich lege etwas zurecht und das wird angezogen. Wir tauschen sonst gemeinsam aus, wenn etwas heute nicht gefaellt. Beim Ausziehen bleibt natuerlich alles liegen. Ich sortiere dann spaeter. Meist gebe ich es ihr in die Hand und sage: Trage es bitte in die Schmutzwaesche. Sie weiss, dass Unterwaesche und Struempfe IMMER in die Waesche kommen, alles andere kontrolliere ich. LG
Hallo, also ich mache es mit Justin (6) so das ich ihm die Wäsche gebe, er sich alleine anzieht und was er abends auszieht sortiert er nach hell und dunkel und schafft es in den Wäschekorb. Ich muss zwar immer noch nachkontrollieren, aber das mache ich erst wenn er weg ist, denn er ist immer so stolz das er es alleine wegräumt. Sein Bruder ist jetzt 2,5 und er hat sich das von Justin schon abgeguckt. Entweder legt er alles auf einen Haufen oder er fängt auch schon an zu sortieren. By Janine mit Justin und Jason www.j.saloga.de.vu
Hi! Meine Tochter ist auch 5 1/2 und sie zieht sich auch schon lange allein an und aus und sucht sich auch ihre Sachen selbst zusammen. Manchmal muß ich zwar Einspruch einlegen wegen unmöglicher Farbkombinationen ;) Die Wäsche sortiert sie auch allein. Ich muß sie zwar jeden Abend dran erinnern, weil sie auch erstmal alles hinschmeißt, aber sie weiß schon wie es geht. Bei uns ist die Regel, Unterwäsche und Socken/Strumpfhosen gehören immer in die Wäsche. Pullis, Hosen und Röcke kommen in die Wäsche wenn sie schmutzig sind. Ich denke ein Kind in dem Alter kann schon erkennen ob Flecken drin sind oder nicht. Falls sie doch mal was schmutziges anzieht weise ich sie eben drauf hin und sie tauscht es aus. Ihren Kleiderschrank räumt sie auch selbst ein. Ich wasche und leg zusammen, sie sortiert es ein. Sie hat zwar eine andere Vorstellung von ORdnung als ich, aber solang sie alles wiederfindet... ;) Was sie aus dem Schrank räumt und nicht anzieht muß sie selbst wieder zusammenlegen und wegpacken, das geht auch schon sehr gut. Ist zwar nicht immer so akkurat, aber sie ist dann immer ganz stolz und das will ich ihr nicht nehmen. LG Conny
Hallo, auch mich wurmt zur Zeit das Ordnungschaos mit den Klamotten. Unser Großer(4J+4M) läßt auch alles so, wie er es ausgezogen hat, mitten im Raum und umgekrempelt. Ich hoffe auf Zeit, momentan geht es nur mit Hilfe wegzupacken. Aber wenn ich das immer so beobachte, im KiGa ergeht es eigentlich allen so:-) also man kann hoffen, die zeit bringts:-) LG Cordula
Hallo Ich würde ein Spiel daraus machen. als Beispiel: Ihr sortiert gemeinsam die Wäsche, auf einen Haufen die Saubere und auf einen Haufen die Dreckige. Du nimmst z.B. die Dreckige Wasche und sagst zu deiner Tochter ,, Mal sehen wer schneller mit dem Wäsche wegreumen vertig ist". Du nimmst die dreckige Wäsche und bringst sie weg, in dieser zeit wird deine Tochter die übrige Wäsche wegreumen, da sie ja nicht verlieren möchte. Du wirst sehen das ihr das spaß macht und es ist ein schritt zur Selbständigkeit. Du kannst das Spiel immer neu gestalten in dem Sie mal die dreck wäsche weg bringt und du kanst es auch in anderen Bereichen anwenden. Ich hoffe es hilft Liebe Grüße Katharina
Wir haben einen Schmutzwäschebehälter, der aussieht wie eine Raupe. Steht im Schlafzimmer der Zwerge. Sie (beide 4 Jahre) wissen, dass Unterwäsche abends immer da rein kommt. Jeans und Oberteil fragen sie nach, ob die Raupe gefüttert wird. Wer was anzieht beratschlagen wir gemeinsam, aber ich nehme es aus dem Schrank und lege es gegebenenfalls auch wieder zurück.
unsere maus ist 3 1/2 jahre. ihre kleidung leg ich ihr schon raus, an- und ausziehen kann sie sich mitlerweile alleine. die dreckige wäsche räumt sie auch in die wäscheschränke. sie fragt dann bunt- oder weißwäsche und ab gehts. natürlich sag ich ihr so der pulli kommt jetzt in die wäsche, aber bei der unterhose oder strümpfe weiß sie genau dass sie jeden abend in die wäsche maschieren. die restl. kleidung legt sie auf ein kleines schränkchen ohne aufforderung. an ihren kleiderschrank könnte sie jederzeit gehen tut sie aber nicht, allerdings geht sie dann mit ihrem kleinen bruder an dessen wickelkomode und räumt alle schlafanzüge, boddies, strümpfe etc aus und dann werden die klamotten im zimmer verteilt, dann könnt ich, aber so ein unsinn macht ja wohl jedes kind... im prinzip ist aber sonst ordnung bei uns - das zimmer wird auch nach dem spielen immer aufgeräumt. denke wenn man früh genug damit anfängt kennen sie es nicht anders und es ist ganz normal für sie. wir haben das alles spielerisch beigebracht und sie kam prima damit zurecht.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op