Mitglied inaktiv
Also: Ich muss arbeiten! Wir haben sonst keine Einkünfte. Erziehungsgeld haben wir für das 2 Jahr nicht beantragt, weil es eh wieder abgezogen wird! Es war bei meiner Großen auch so. Ich arbeiten nach BAT (VI) und da verdient man auch nicht die Welt. Wenn ich Glück habe, bekomme ich 1500 € pro Monat. Miete + Essen usw. kosten halt. Wir haben zwei Kinder...
Ich finde, Du musst Dich da nicht rechtfertigen. Allerdings sollte ein Kind eine gute Eingewöhnung bekommen, erst Recht, wenn es noch so klein ist. So wie Renate das beschrieben hat, dass sich eine Erzieherin speziell kümmert ist natürlich ideal und erleichtert es einem Kind sehr. Bei uns hat sich die Eingewöhnung über mehrere Wochen hingezogen, obwohl unsere Tochter schon älter war. Da ist einfach jedes Kind anders. Liebe Grüsse, Chr.
Noch zwei Anmerkungen: Sieh es positiv, das Kind merkt, wenn Du Bedenken hast - wir haben wie gesagt nur positive Erfahrungen gemacht. Zweitens, jüngere Kinder - so um 1 Jahr bis 1,5 Jahre - gewöhnen sich viel leichter ein als Zwei- oder Dreijährige, ist jedenfalls die Erfahrung aus unserer Kita. Gruß, Renate
Die letzten 10 Beiträge
- 2 3/4 Jährige wacht in der Nacht auf und schreit, können sie nicht beruhigen nach Kitawechsel
- Zum Geburtstag eingeladen
- Eingewöhnung KiGa
- Kind will nicht mehr in den Kindergarten
- Kita-Platz Kündigung?
- Gemeines Kindergartenkind
- Gruppe wechseln ?
- persönliches Geschenk für die Erzieherin
- Ich brauche Motivation!
- Dreipunktgriff