Elternforum Kigakids

Alida im KIGA der Horror, ich heule auch nur noch

Alida im KIGA der Horror, ich heule auch nur noch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich weiss einfach nicht mehr weiter! Alida wird am 06.05. 3 Jahre! Seit dem 01.04.04 geht sie vormittags von 8-12 h in den KIGA!! Die ersten 4 TAge klappten super! Seit Ostern ist sie immer am jammern sie will da nicht mehr hin, sie will bei Mama bleiben! Und weint dann auch im Kindergarten! Heute dann auch als ich sie weggebracht habe! Sie krallte sich an mir fest und ich musste selber die Tränen unterdrücken! Die Erzieherin nahm dann das schreiende Kind und meinte gehen sie mal raus! Ich bin dann weg Alida hat dann noch geschrien das habe ich bis draussen gehört!! Ich sass dann im Auto und habe geweint! ICh muss dazu sagen ich wollte im Mai wieder anfangen zu arbeiten deshalb ist alida im KIGA! Leider hat das nicht geklappt so das ich nicht arbeiten gehe! Bekomme dann ab Mai ALO Geld! Ich weiss einfach nicht weiter! Mein Mann ist der Meinung Alida muss dadurch! Aber sie schläft nachts soooo schlecht und weint viel neuerdings, ich weiss nicht obs damit zusammen hängt! Was würdet ihr tun? Der eine sagt wenn ich sie jetzt rausnehme dann wirds demnächst auch nicht anders aber auf der anderen Seite habe ich Angst das sie einen seelischen Schaden davon trägt! Was meint Ihr! Verzweifelte Grüsse Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy, rausnehmen würde ich sie da nicht, da gebe ich Deinem Mann Recht, sie kann nicht immer nur an Dir hängen. Allerdings würde ich versuchen rauszufinden, was eigentlich los ist. Hast Du mal ein ausführliches Gespräch mit den Erzieherinnen gehabt, auch um zu überlegen, wie man den weiteren Eingewöhnungsprozess angehen kann, vielleicht erstmal ein oder zwei Wochen nicht die volle Zeit? Ist irgendwas vorgefallen im Kindergarten? Warst Du am Anfang der Eingewöhnungszeit mit dabei oder wie lief die Eingewöhnung? Was sagt eigentlich Deine Tochter selber zu den Gründen? Soweit vielleicht ein paar Tips, bei uns in der Kita gab es übrigens, wenn auch selten, einige Kinder, die etliche Wochen für die Eingewöhnung gebraucht haben, danach war aber alles ok. Schöne Grüße, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, meine Kleine hat das selbe Alter wie deine sie wird am 7.5. 3 Jahre alt und sie geht seid dem 1. März in den Kika und bei uns ist es auch so wie bei euch. Die 1. Woche hat super geklappt dann wurde sie für über 2 Wochen krank dann ging sie wieder und sie weint bei jeden Abschied so das einen das Herz zerreisst, sie fängt schon mit weinen an kaum sind wir im Kika drin. Naja sie war dann wieder eine Woche krank und geht nun seid Ostern wieder und ich muss sagen es wird jeden Tag etwas besser....sie fängt später an mit weinen und das weinen wird immer leiser. Ich hoffe wir haben die zeit bald überstanden weil es tut mir weh und sie macht sich selber fertig. Wir haben jetzt ein kleines Ritual gefunden.....umziehen, dann rutschen gehen (steht im Kika drin die Rutsche) und nochmal pullern gehen und schmusen dann kommt meist eine Erzieherin und nimmt sie dann mir ab wo dann das weinen anfängt. Wenn ich sie dann Mittags abhole und frage wie lange hat sie noch geweint dann heist es immer ach wo sie raus waren hat sie aufgehört. Frage doch mal wie lange sie immer noch weint vielleicht will sie bloß so deine Aufmerksamkeit und wenn sie merkt du lässt dich nicht beeindrucken wird sie es bestimmt bald sein lassen, aber raus nehmen würde ich sie auch nicht 1. wird es dann später auch bloß nicht besser weil sie weiß wie sie dich bekommt und 2. der Umgang mit anderen Kindern ist ja auch wichtig. Rede mit ihr ruhig und versuche sie nicht auf dem Arm zunehmen im Kika.... meine Kinderärztin meinte mal weil ich immer meine Tochter auf den Arm genommen habe wenn wir zu ihr rein gingen naja sie meinte die Kinder denken dann die Mama will einen beschützen und da ist es schlimm und seid dem ich sie bloß an die Hand nehme wird es immer besser so merkt sie Mama hat keine Angst um mich also muss ich auch keine angst haben (vielleicht hilft es ja was) So dann sei lieb gegrüßt und ich hoffe ich konnte dir helfen Franca.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst Dich nicht grämen.Ich glaube diesen Herzschmerz hat jede! Mama mitgemacht, die sich von ihrem Kind irgendwie trennen musste.Mein Kleiner (20 Mo.)geht derzeit zur Eingewöhnung zur TaMu,da ich auch ab 3.5. wieder halbtags arbeiten gehe.Es hat mir auch morgens das Herz zerrissen,weil er geweint hat.Da ich das aber noch von meinem grossen(4,5J.) kannte und! mir die TaMu gesagt hat,dass Tim sofort aufhört,wenn ich weg bin,war ich dann beruhigt. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen,dass Ferien egal ob KiGa oder TaMu immer! dazu beitragen,dass sich Kinder anfänglich wieder schwer mit KiGa ect.tun.War bei uns auch so.Was Deine Kleine da durchmacht, ist ganz normal und wird sich sofort ändern,wenn sie Freundinnen in der Gruppe gefunden hat.Wenn das so ist,lade die kleinen Freundinnen mal zum Spielen zu Euch nach Hause ein.Du wirst sehen,das wirkt Wunder.Zum Anderen haben die Erzieher in der Gruppe Erfahrung mit den kleinen "Anfängern".Sie werden schon wissen,wie sie Deine Maus beruhigen können.Es ist ein neuer Abschnitt in die Selbständikeit und das muss Deine Maus nun lernen UND! Du auch.Gib ihr nicht das Gefühl,dass es Dir auch schlecht geht.Sie merkt das sofort !Versuche sie zu Bestärken ,wie toll doch der KiGa ist und was für eine grosse Maus sie jetzt schon sei.Ich bin in den 1.2 Wochen 1Std. mit Jan im KiGa gebliebenund als er mitten im Spiel war,habe ich mich verabschiedet und die trennung fiel dann gar nicht mehr so schwer.Kennst Du das Buch:Der kleine Bär kommt in den KiGa? Kauf das mal.Es ist herrlich geschrieben und es geht genau um das Problem! Auch das Conny Buch ist vorlesenswert...Conny kommt in den KiGa.Vielleicht sollstest Du Deiner Tochter mal so etwas vorlesen. Denke dran,Du bist nicht alleine mit diesem Anfangsproblem.Das haben viele von uns auch mitgemacht.Die zeit wirds bringen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heute hat sie wohl wirklich nur 5 Minaten geweint und dann sind die anderen Kinder auf sie zugegegangen und sie hat sich gefangen und schön gespielt! Ich habe sie heute auch nach 2 stunden abgeholt und sie war ganz überrascht das ich schon da war und hat da auch nicht geweint! Ich werde das jetzt so weiter handhaben und die Zeit steigern! Mal sehen was dann wird! Ich danke Euch! LG Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns haben sie gesagt, dass die Eingewoehnung bis zu 6 Wochen (!) dauern kann - je nach Kind koennen die voll ausgenutzt werden. Meine Tochter ist sehr auf mich fixiert und brauchte - oh Wunder - genau 1 Tag. Ich hatte mit mehr gerechnet. Aber es sind immer wieder Phasen, z.B. nach Krankheit oder Urlaub, wo die Kleinen beim Abschied weinen. Das ist normal. Halte durch, die Kleine braucht den Kontakt mit anderen Kindern. Sollte das allerdings laenger anhalten muss man schauen, ob irgendwas in dem KiGa ihr nicht gefaellt, ggf. eben wechseln. Viel Glueck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallihallo, warum bleibst du denn nicht einfach auch da? es ist doch fürchterlich, wenn dein kind und du getrennt voneinander heult - warum denn? es spricht nicht gerade für die qualifikation der erzieherin, dir dein weinendes kind aus den händen zu nehmen und dich rauszuschicken, sie sollte dich dazu ermutigen, so lange mit dabei zu bleiben, bis deine tochter zu den erzieherinnen genügend vertrauen gefasst hat und dich ohne schwierigkeiten gehen lässt. wenn sowieso keine notwendigkeit besteht, sie allein dort zu lassen, könnt ihr doch in aller ruhe an die eingewöhnung herangehen. und wenn es gar nicht klappt, ist es vielleicht einfach noch zu früh - nicht jedes kind MUSS mit drei schon bereit für den kiga sein, wirklich nicht. andere kinder kann sie auch in turngruppen, spielgruppen, auf dem spielplatz usw. treffen. lass dich bloss nicht verunsichern, wenn ihr euch beide schlecht dabei fühlt, dann vertrau dir und deiner tochter, und nicht irgendwelchen erzieherinnen. liebe grüsse und alles gute, sandra www.rabeneltern.org


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich bin nicht der meinung, daß "das kind da durch muß". ich finde auch die meinung des kindes muss da mal gehört werden. würdest du gern so behandelt werden? vielleicht könnt ihr ja erstmal ausprobieren, ob es ihr leichter fällt wenn dein mann sie hinbringt. grad wenn du eh ein schlechtes gefühl dabei hast. kinder reagieren sehr sensibel auf sowas. wenn es nicht daran liegt, würd ich auch erstmal eine richtige eingewöhnung machen. und schauen an was es liegen könnte. vielleicht ist ja was vorgefallen was ihr die anfängliche begeisterung genommen hat? mein sohn war anfangs total problemlos. nach einigen wochen meinte er dann auch immer, ich soll nicht gehen. ich hab ihn nie weinend da gelassen. ich bin immer so lange geblieben, bis er etwas interessantes zum spielen gefunden hatte oder sich anderen kindern angeschlossen hatte, so daß er mich gehen ließ. ging meist so 15-30 minuten. auch jetzt nach über 1 jahr wo er begeistert hingeht und nachmittags nie nach hause will fällt ihm von zeit zu zeit der abschied morgens schwer. auch dann bleib ich immer noch, z.b. bis seine momentane lieblingserzieherin ihn beim morgenkreis auf den schoß nehmen kann. viel erfolg susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maandy, mir ging es vor einem Jahr genauso. Unsere Kleine hat den ganzen Tag geweint im KiGa, weinte schon auf den Weg dorthin, wwährend dem Umziehen, beim Gute Morgen sagen... Es war grausam und es half auch nichts wenn GG sie brachte. Du schreibst jetzt nicht wieweit Deine Tochter ist, vom geistigen her und so... ich habe meiner Tochter dann angedroht sie müsse halt daheim bleiben und alleine spielen- und das tat sie den ganzen Vormittag lang, sie fragte nicht einmal nach. Sie verschwand gegen 8Uhr ins KiZi und kam zum Mittagessen wieder raus. Sie spielte den ganzen Vormittag alleine ganz toll- daraufhin habe ich gestreikt. Sie durte dann öfters daheim bleiben, ich habe mich nicht reingestresst. Einmal am Tag sollte sie rein, entweder vormittags oder nachmittags, wobei ich merkte das es ihr mittags besser gefiel und da weinte sie auch nicht, wahrscheinlich war ihr morgens zu viel los. Außerdem merkte ich jeden Infekt, sobald sie hüstelte war es wieder vorbei. Dann blieb sie wieder daheim unnd gut war es;-) Un dwenn es ihr wieder besser ging ging sie wieder. Jetzt ist sie im zweiten Jahr, weint nicht mehr,aber umgeht den KiGa wann immer es geht! Sie haßt die Erzieherin und verarscht sie wo es geht.Leider hat sie noch nicht begriffen das es in die falsche Richtung geht, aber das kommt auch noch *hoffeich* ich würde sie heute nicht mehr reintun. meine Große war damals ganz heiß auf den KiGa und ging ganztags rein. Si eliebte es. aber die Kleine ist eben anders, bei der hätte es mit 4 Jahren auch noch gereicht. lG bine