Elternforum Kigakids

aktivitäten im kiga

aktivitäten im kiga

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mich würde mal intressieren was bei euch alles so im kiga angeboten wird? z.b. auf den markt gehen, in den wald, basteln etc... über viele antworten würde ich mich sehr freuen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kids gehen jeden Tag nach draußen, dort gibt es Dreiräder und Roller, einen großen Spielplatz, Rasenfläche, etc., vorher wird gebastelt, gemalt, gelesen, frei gespielt, gepuzzelt, einmal in der Woche gehen sie in die Turnhalle, ein Tag ist "Büchertag", ein Tag machen sie abwechselnd was in der Küche oder im Garten. Und einmal im Jahr machen sie einen kleinen Ausflug z.B. auf den Bauernhof. ja, ich glaube das ist es so im Wesentlichen. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich koesti nur anschließen, bei uns ist es auch so oähnlich. Außerdem gibt es bei uns im KIGA noch AGs, kochen, backen, theater und jede woche nachmittags eine inderdisco die von uns eltern veranstaltet werden. Außerdem wird bei uns auch die Elternarbeit sehr groß geschrieben einmal im MOnat gibt es einen Elterntreff wo wir aktionen besprechen oder uns bei ner tasse kaffee unterhalten oder auch mit den kinder etwas basteln. ich finde das a und o eines kindergartens ist die elternarbeit, denn damit unterstützt man auch die Erzieherinnen in Ihrer Arbeit und ein kiga ist ja auch keine Kinderverwahranstalt. Gruß Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.Also bei uns gibt es 4 x im Jahr eine Waldwoche wo die Kids die ganze Woche draußen verbingen,dann ist noch jede Woche ein Draußentag wo die Kinder zum Bauernhof,mal an einen Fluß,mal in den Wald usw. gehen.Dann natürlich noch Laternenumzug,Nikolausfeier,Weihnachtsfeier, Theaterbesuch, Sommerfest.Also ganz schön was los.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns spielen die Kinder frei bis 11 Uhr,dann geht`s raus und um 12 gibts Mittag. Dann Mittagsschlaf bis 14:30, Kaffe trinken und wieder raus,bis man abgeholt wird,man darf aber auch drinnen bleiben. Manchmal gibts Ausflüge,z.B. ins Schwimmbad. Es gibt außerdem musikalische Früherziehung und eine Turngruppe. Manchmal proben sie z.B. auch die Weihnachtsgeschichte. Es ist also schon ne Menge los im Kiga!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zweimal im jahr Besuche im Altersheim, einmal am Weltfriedenstag mit Geschenk eienr weissen Taube, die gemeinsam freigelassen wird (ist eine geliehene, die fliegt dann zurueck in ihr Staellchen). Ein Schwimmbadbesuch, Krokodilparkbesuch, Kamelzuechterbesuch (ihr seht, wir leben NICHT in Deutschland...). Ausserdem hat der KiGa einen Riesenspielplatz. Vormittags ist wahlweise Spielen (Themen) oder Lernen angesagt. Bei uns haben die Kleinen mit 3 Jahren schon Schulbuecher (ausmalen, Aufkleber). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben jede Woche ein neues Thema (Themenwoche) das "bearbeitet" wird. z.B. Ernte, Wetter, Tierkinder, Steinzeit, Berufe, Gefühle, Ich... Außerdem ist einmal in der Woche Waldtag, da sind die Kids von morgens bis Mittags im Wald und machen dort verschiedene Aktivitäten. Bei jeder Witterung. Einmal in der Woche ist Turnen manchmal auch 2 mal. in der kindergarteneigenen Turnhalle Einmal in der Woche ist Aussenglände Tag. Bei jeder Witterung. Da wird im selbstgebauten Lehmdorf gespielt, gearbeitet etc. im Lehmbackofen Brot und Brötchen gebacken usw. Dann wird der kindergareneigene Gemüsegarten gepflegt und schließlich auf dem Spielplatz (Kindergartengelände) gespielt. Einmal die Woche wird was gekocht, gemeinsam mit den Kindern. Oft aus selbstgeernteten Sachen die im Kindergarten-Garten angebaut wurden. Jeder Tag beginnt mit freiem Spiel in den Gruppen. Die Kinder dürfen auch in die anderen Gruppen laufen. Um 9.15 Uhr ist dann Gruppengeschlossener Morgenkreis und anschließend um 9.30 Uhr beginnt das jeweilige Tagesprogramm bis ca 12.00 Uhr dann dürfen die Kinder wieder frei spielen. Je nach Witterung drinnen und draussen. Die Halbtagskinder werden zwischen 12 und 14 Uhr abgeholt. Außerdem gibts ein Kinderparlament. Einmal im Jahr geht der gesamte Kindergarten auf einen Kartoffelacker und die Kinder "helfen" bei der Kartoffelernte, machen Kartoffelfeuer und dürfen mit dem Trecker des Bauern mitfahren. Ein bis 2 mal im Jahr ist Familienwandertag. Da werden Schnitzeljagten und ähnliches veranstaltet. Diese Veranstaltungen finden meistens in und um den Wald statt mit grillen und klönen der Eltern. Es gibt noch: Martinszugteilnahme, Nikolaus-/Weihnachtsfeier, Teilnahme am Karneval/Fasching mit Kostümebasteln etc. und noch viele verschieden Ausflüge durchs Jahr. Nachmittags werden Arbeitsgemeinschaften angeboten: Kinder-Yoga, Kochen, Englisch, Basteln... Des weiteren gibts einmal im Monat "gesundes Frühstück". Da wird das Fühstück vom Kidergarten zubereitet mit lauter leckeren gesunden Sachen, warm und kalt. Der gesamte Kindergarten speist dann in der Turnhalle gemeinsam. Einmal im Jahr dürfen da auch die Eltern dabei sein. Hoffe ich habe nix vergessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für die zahlreichen antworten